Um ihre Schauspielkarriere voranzubringen, geht Alexandra Schubert nach Moskau. Aus Rücksicht auf seine kranke Frau und die Ehe seines Freundes lässt Dostojewski sie ziehen. Doch weder die Freundschaft noch seine eigene Ehe kann er bewahren. Nach langen Jahren der Ehe kündigt Maria die endgültige, aber inoffzielle Trennung an und zieht zu ihrer Tante. Zumal Dostojewski wieder eine neue Geliebte gefunden hat. Anders als seine Frau ist die selbstbewusste Studentin Apollinaria Suslowa von Dostojewskis Schriften begeistert. Obwohl der Schriftsteller die Ansichten der leidenschaftlichen Revolutionärin nach seiner Haft nicht teilen kann,
entwickelt sich zwischen ihnen eine Affäre, bis Suslowa ein Ultimatum stellt: Entweder er heirate sie oder sie verlasse ihn. Da er seine kranke Frau nicht ohne Absicherung lassen kann, verlässt Suslowa Dostojewski und geht nach Paris. Zum selben Zeitpunkt wird auch die Zeitschrift, die er mit dem Geld seines Bruders herausgegeben hat, vom Zaren verboten. Grund dafür ist eine angeblich die polnische Revolution befürwortende Haltung. Mit dem letzten Geld seines Bruders beschließt Dostojewski, seiner Geliebten Suslowa nach Paris nachzureisen. Unterwegs entdeckt er das Glücksspiel – mit fatalen Folgen … (Text: arte)