Kommentare 21–30 von 31

  • (geb. 1934) am

    Der Videobeweis,

    warum gibt es nicht 3 Schiedsrichter, aus beiden Vereinen und einen Unparteiischen. Alle drei sehen sich das Spiel im TV an und entscheiden gemeinsam, was auf dem Spielfeld zu geschehen hat. Der jetzige Schiedsrichter wäre dann nur noch der, der als Spielleiter die Anweisungen von den Dreien ausführt. Gleichzeitig sollten die strittigen Situationen über einem Bildschirm im Stadeon übertragen werden, sodass die Zuschauer sehen, was geschehen ist. Das wurde Schiedsrichter-Fehlentscheidungen die zu Empörungen unter den Zuschauern führen unterbinden.

    Als nächstes sollte die Abseitsregel ersatzlos wegfallen. Dadurch würde auch viel Unmut unter den Zuschauern beseitigt werden.
    • am

      Wie heißt denn die Sängerin, die Woche für Woche in den Werbepausen singt? Könnte man sich meiner Meinung nach sparen.
      • am

        Der Name der Band würde mich auch interessieren.
      • am

        Hajo von Hadeln & Band einfach mal Google benutzen! ;-)

        Sängerin heißt Claudia Dechan!

        Seit Trio La Haze weg ist und John Munich kam konnte man die musikalische Untermalung vergessen!

        Ab nächster Saison keine Bildrechte mehr für die Bundesliga für Sport 1...dann kann man den Doppelpass eigentlich vergessen!

        Als Alternative gibts dann "Kicker.tv - Der Talk" auf Eurosport! Vielleicht verlegen sie das von Montags auf Sonntags!
    • (geb. 1959) am

      Guten Tag in die Runde...

      Peinlich, diese Bayern ... die Medienlandschaft und Experten, bei denen es nur noch um die Höhe des Sieges ging.

      Warum wurde Robben so sehr gelobt? M.E. spielte er ohne Mumm und immer wieder mit dem gleichen Trick, der vielleicht gerade noch bei durchschnittlichen Bundesligaspielern funktioniert. Das ist ein total überbezahlter Egomane, dessen Gehalt in keiner Relation zur Leistung steht. Den verschossenen Elfmeter werfe ich ihm nicht vor. Der Vorwurf geht an den Trainer, der doch fähig sein sollte einen cooleren Elfmeterschützen zu finden...

      Die Bayern insgesamt spielten einfallslos und vor dem Tor stümperhaft...beste Chancen wurden auf irrwitzigste Weise "versiebt". Ich kann mich an keinen Schuß erinnern, der so richtig satt aufs Chelsea-Tor kam und das Tor von Müller war auch mehr "reingestolpert" als gezielt geköpft.

      Man hatte den Eindruck, Bayern habe "Schiß" vor dem Tor konsequent und kraftvoll abzuschließen...mir unerklärlich bei solchen "Spitzenleuten"...

      Abschließend frage ich mich, wie das "hoch professionelle" Bayern-Management dieses Holland- Spiel vereinbaren konnte. Dilettantischer geht es doch nicht mehr...und Joachim Löw darf dann die Suppe auslöffeln....und wir Fußballfans, die wir uns auf die EM freuen - Die Probleme in der Ukraine belasten wohl noch nicht genug...

      Die einzige Freude bereitete mir Joachim Gauck, der sich offensichtlich schon von Kindesbeinen an für Fußball interessierte und durch "hohen Sachverstand" glänzte... naja, das paßte zu dem gelungenen Abend.
      • am

        Bayern München gegen Bremen. 4 : 1 Zwei 11 Meter Geschenke werden von dem Moderator und seinen Gästen als absolut vertretbar dargestellt. Beim ersten 11 Meter kam es nicht einmal zu einer richtigen Berührung und Müller hat sogar noch geschossen. Lachhaft. In einer anderen Szene wird Pizzarro von hinten geklammert und gezogen und er macht lediglich eine Befreiungsbewegung mit dem rechten Arm. Die anschließende Theatralik des Bayern Spielers war wieder mal typisch. So etwas trainieren die jede Woche ausgiebig. Fazit der Gäste ganz klares Foul, ja sogar von Tätlichkeit ist die Rede. Könntet ihr wenigstens versuchen eure Bayern Lastigkeit etwas weniger offensichtlich darzustellen? Ich gehe aber davon aus, dass dieser Beitrag ohnehin gelöscht, bzw. nicht veröffentlicht wird. Aber darüber nachdenken würde ich schon einmal, es gibt nämlich in Deutschland noch andere Bundesligavereine, die mit wesentlich weniger Kapital viel mehr erreichen als diese angebliche Superverein.
        • (geb. 1980) am

          Der FC Bayern-Stammtisch...
          • (geb. 1961) am

            das sehe ich genau so. Die Berichterstattung ziehlt einzig und allein darauf, dass Bayern München am Ende in jedweder Situation als das Non plus ultra da steht. So werden vergleichsweise harmlose Berührungen gegen Bayern München hochgejubelt. Fouls eines Augentalers oder Kahn dagegen werden als emotional vertretbar dargestellt, unabhängig davon wie schwer die Gegner dabei verletzt wurden. Man merkt schon, dass die teilnehmenden Herren bereits vor der Saison ihren (Standard) Meister festgelegt und vermutlich viel Geld darauf gewettet haben. Nur so ist eine derart einseitige Berichterstattung zu erklären.
          • (geb. 1979) am

            Mein Gott, lern erstmal die richtige schreibweise von Augenthaler, dann kannste hier weiter schreiben. Wann hat Kahn jemand verletzt !?
        • (geb. 1936) am

          Hallo "Doppelpass" !
          Es wurde über die zu kurze Pause zwischen UEFA Spiele und Bundesliga diskutiert. Der HSV hat seine 3 Spiele, die er nach nur ca 40 Std machen mußte, gegen Bochum, Frankfurt und Werder verloren! Der Tiefpunkt nach einem Spiel kommt nach Aussage von Ärzten am zweiten Tag nach dem Spiel.
          Ich glaube nicht, daß der HSV diese Spiele unter normalen Verhältnissen verloren hätte. Das ist Wettbewerbsverzerrung, zumal es noch gegen einen Mitbewerer (Werder)ging, der ausgeruht ins Spiel ging!
          Viele Grüße,
          Jürgen Raczka
          • (geb. 1965) am

            Hallo,
            also ich sehe diese Sendung schon sehr lange, aber langsam wird es einseitig.
            Bayern kauft die Welt auf, sie gewinnen, und Doppelpass berichtet darüber fast die ganze Sendung. Wir alle wissen dass Bayern auch mal gewinnen kann. Was war damals als Makaay eingeschlagen ist. Bayern feierte ihn ohne Ende, und als er nicht mehr traf... Stillschweigen und verkauft.
            Das wird mit Franck Ribery und Luca Toni ebenfalls passieren. Ist einer von ihnen verletzt verliert Bayern.
            Aber was mich wirklich stört!!!
            Hertha hat gegen den Meister Stuttgart 3:1 gewonnen, und ob nun im Doppelpass oder gestern Abend bei Thomas Helmer und Fredy Bobbic, ist darüber kein Wort gefallen.
            Oder habe nur ich dieses Spiel gesehen? He Leutchens, das war ein Superding, oder auch nur mir aufgefallen?
            Am Sonntag im Doppelpass war die Sendung nur für Bremer, Bayern und Schalker, aber für mich, als Berliner und Herthaner, total überflüssig.
            Gut dass immer noch ein Udo Lattek die Spaßtrommel rührt, aber der Rest war mir sowas von egal.
            Muss Hertha erst wieder ständig verlieren, und am Abstieg stehen, nur um in ihrer Sendung vertreten zu sein?
            Macht bitte den Doppelpass wieder Vielseitiger, dass auch ich ihn wieder sehr gerne sehe.
            Danke, Uwe Kaufhold
            • (geb. 1962) am

              Ich bin seit Jahren Fan vom BvB.
              Wie der Michael Zorc beim BvB als Sportdirektor auftritt kann für einen Fan nicht befriedigend sein, und ich glaube auch nicht, dass er die Fähigkeiten besitzt so ein Amt auszuüben.
              Wenn ihr aber über die sportliche Situation beim BvB sprechen wollt, müsst ihr den Sportdirektor einladen und nicht den Geschäftsführer, denn seine Aufgabe liegt in ganz anderen Bereichen, dem Wirtschaftlichen und nicht im Sportlichen.
              • am

                Warum muß sich Uli Hoeneß immer noch diese unqualifizierten Fragen vom Moderator und Journalisten stellen. Uli vielen Dank für die Nachhilfe die du gegeben hast. Und wenn der Fc Bayern ein Trainigsspiel braucht, der FC St.Pauli wäre bereit.
                • (geb. 1939) am

                  Betreff: Zur HSV Krise.
                  Wenn man als alter HSV Fan liest,wie die Verantwortlichen beim Einkauf,wie bei den Gehältern mit den Millionen so um sich schmeißen,dann muß man sich nicht wundern wenn sie finanziell da stehen, wo Borussia Dortmund vor zwei Jahren stand. Wenn sie denn noch ein paar Millionen haben, sollten sie versuchen, Klaus Alofs von Werder Bremen los zu eisen, dann würden Sie in drei Jahren da stehen wo Werder heute steht. Sonst finden sie sich bald in der 2.Liga wieder.

                  zurückweiter

                  Füge Doppelpass kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                  Alle Neuigkeiten zu Doppelpass und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Erinnerungs-Service per E-Mail

                  TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Doppelpass online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App