Kommentare 21–30 von 472

  • (geb. 1991) am

    Super,am Sonntag den 23.November 2008 läuft um 7:10-7:35 Uhr
    eine Folge der Serie im Kika. Da muss ich mir aber den Wecker stellen das ich bloß nicht verschlafe weil ich ja die Stimme von der Schauspielerin Elisabeth Wiedemann erkennen möchte. (Mein Traum wird wahr !Ich habe mir ja gewünscht das auf Kika laufen soll!)-):-) Gruß Sarah
    • (geb. 1975) am

      Dr. Snuggles

      Er wurde um 1910 (exaktes Geburtsdatum unbekannt) als Arthur William Fitzgerald Longbottom-Snuggles und zweiter von drei Söhnen des 3rd Earl of Snuggles auf Thrumpton Castle, dem Familiensitz der Earls of Snuggles in North Cothelstone Hall, Gloucestershire geboren. Wer seine Mutter ist, bleibt weitgehend unbekannt, jedoch wird berichtet, dass die französische Physikerin Marie Curie nach dem Tod ihres Ehemannes Pierre Curie im Jahre 1906 nach England emigrierte und sich in Gloucestershire niederließ. Verschiedene Aufzeichnungen der HM Treasury aus dieser Zeit belegen, dass Marie Curie u.a. als Hauslehrerin auf Thrumpton Castle beschäftigt war und der Earl of Snuggles sogar Sozialabgaben (früher: Leibgeding) für sie leistete. Hieraus würde sich auch der bis ins hohe Alter von Arthur William ungebrochene Forscherdrang und Freigeist erklären.
      Über seine Kindheit und Jugendzeit ist wenig bekannt. Im Alter von nur 16 Jahren wurde er am renommierten King's College in Cambridge immatrikuliert und studierte dort Chemie, Physik und Maschinenbau. Er promovierte im Jahr 1932 bei Prof. Patrick Albus-Newton, einem Nachkommen von Sir Isaac Newton über den Bau einer Diamantmaschine zur Projektion und Haltbarmachung natürlicher Farben.
      Nach seinem Studium volontierte der junge Dr. Snuggles zunächst bei Greenpeace und nahm an einer spektakulären Aktion zur Rettung des Regenbogens teil, der seinerzeit aufgrund hoher CO2- und Feinstaubemmissionen der englischen Schwerindustrie in und um Manchester stellenweise unter immensem Farbverlust (wiss.: loss of colour) litt. Hier realisierte Dr. Snuggles zum ersten Mal mit Erfolg die von ihm konzipierte Diamantmaschine.
      Nach Ausbruch des 2. Weltkriegs wurde er Offizier bei den Welsh Guards im Rang eines First Lieutenant und kämpfte u.a. im Rheinland gegen die Nazis. Hier lernte er Fräulein Hilde Reinlich kennen, die er bei seiner verletzungsbedingten Rückkehr nach England in seine Dienste nahm. Das Verhältnis der beiden konnte nie ganz aufgeklärt werden, jedoch blieben beide bis zu ihrem Tod alleinstehend.
      Seine Kriegsverletzung bedingte eine mit fortschreitendem Alter zunehmende Gehbehinderung, aufgrund derer er sich immer häufiger nur noch mittels seines zu einem Pogo Stick umgearbeiteten Stockschirms fortbewegen konnte.
      Im Jahre 1939 entwickelte Dr. Snuggles im Auftrag des britischen Geheimdienstes MI6 eine der deutschen V2 nachempfundene Rakete, die im Gegensatz zu ihrem deutschen Pendant jedoch voll funktionsfähig war und darüber hinaus auch bemannt werden konnte. Das Projekt mit dem Codenamen „Poff Poff“ wurde jedoch nie militärischen Zwecken zugeführt, sondern nach Ende des 2. Weltkriegs an die USA verkauft, die es als Grundlage für die Apollo-Missionen verwendeten. Bis 1945 war er unbestätigten Informationen zufolge auch als „Q“ für die komplette Ausrüstung der britischen Doppelnullagenten beim MI6 verantwortlich.
      Nach Anstellungen als wissenschaftlicher Assistent bei De Beers in Johannesburg und Sir Gustav Graves in Island zog sich Dr. Snuggles auf seinen Landsitz in Middle Fritham zurück, wo er fortan bis zu seinem Tod im Jahre 1986 im Kreise seines Mitarbeiterstabes als freischaffender Erfinder und Teilzeit-Astronaut arbeitete.
      Seine sterblichen Überreste wurden in der Familiengruft der Earls of Snuggles auf Thrumpton Castle beigesetzt. Im Jahre 1979 wurde er von Queen Elizabeth II. für seine herausragenden Dienste um Krone und Empire mit dem Grand Cross des Royal Victorian Order geehrt.
      • am

        Hi,
        ich wollte mal fragen ob jemand weiß ob es was neues von dr. snuggles gibt.
        Bzw. Bei Wikipedia steht was von 2002 und da kann man auf eine Seite gehen und sich den trailer von 02 anschauen.
        Gib es andere Folgen ausser die 13 aus den 80er?
        mfg
        • (geb. 1991) am

          Ich würde mich freuen wenn die Serie wieder mal auf Kika laufen würde! Damit ich ich mal hören und sehen kann welche Figur Elisabeth Wiedemann ihre Stimme gab. Ich habe die Serie namlich in meiner Kindheit einfach nur geliebt und ich freue mich immer auf Wiederholungen.

          Gruß Sarah
          • (geb. 1976) am

            Eine super Serie!
            Mann, damals....
            Ich glaube es lief damals immer auf WDR3, war einfach nur super!
            Solche Serien sollten heutzutage laufen, und nicht Serien mit Blutgemetzeln, die dann im Kindergarten nachgespielt werden.
            Würde mich wahnsinnig freuen, wenn diese Serie mal wieder ausgestrahlt wird, der alten Zeiten wegen.
            Ich glaube dann veranstalte ich ne Snuggles-Party bei uns zuhause.
            :-)))
            • (geb. 1991) am

              Ich habe die Fernsehserie auch in meiner Kindheit geliebt!

              Erst jetzt mit meinen 16 Jahren habe ich gelesen das die Schauspielerin Elisabeth Wiedemann auch einer Figur ihre Stimme gab. Elisabeth Wiedemann spielte Else Tezlaff in "ein herz und eine seele"(die Serie liebe ich auch!)
              • (geb. 1983) am

                Gut zugegeben das Intro ist echt schrecklich
                Doch mit Doktor Snuggels hat man die tollsten Abenteuer erlebt und die Welt mit ganz anderen Augen gesehen
                Ich bin zwar noch relativ jung aber ich kann mich gut an den alten Brillenträger-Streber erinern der uns den Weg zum Regenbogen zeigte
                • am

                  Dr.Schnuggels war der Liebling meiner Kinderzeit.
                  Erst wurde Dr. Schnuggels geguckt,dabei wurde Abendbrot gegessen und danach musste ich in die Heier.
                  Ja,so war meine Kindheit.
                  • (geb. 1987) am

                    Manno meter wie gerne würd ich im besorgen dem
                    Snuggels. Das aren echt noch schöne Zeiten
                    • (geb. 1987) am

                      Hallo! Ich habe diese Serie als Kind einfach nur geliebt. Ich habe jede Folge gesehen. Aber ich kann mich nur schlecht daran erinnern. Ich hoffe mal diese Serie kommt mal bald wieder im Fernsehn

                      zurückweiter

                      Füge Doctor Snuggles kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Doctor Snuggles und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Doctor Snuggles auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App