Lungenkrebs – neue Therapien machen Hoffnung Lungenkrebs zählt in Deutschland zu den häufigsten Krebserkrankungen. Etwa 50.000 Menschen erhalten jährlich die Diagnose. Rauchen ist der größte Risikofaktor – dennoch greifen Jugendliche laut einer Umfrage wieder häufiger zur Zigarette.
Lungenkrebs verläuft lange Zeit ohne Symptome und wird oft erst in einem späten Stadium entdeckt. Doch in der Therapie konnten zuletzt große Fortschritte erzielt werden. Welche Chancen bieten die Immuntherapie und zielgerichtete Therapie für Betroffene? „Doc Fischer“ informiert. (Text: SWR)