Kommentare 91–100 von 196
Thomas (geb. 1973) am
@Michael (1978)
Erik habe ich jetzt im August angeschrieben und Viktor Worms letztes Jahr im Oktober schon.
Es könnte sein, dass wir Viktor schon Anfang 2007 wiedersehen werden.
Melde Dich doch bitte per E-Mail (findest Du im Forum) bei mir. Vielen Dank.
Michael (geb. 1978) am
Also der Erik hat das echt SPITZE gemacht!!!
@ Thomas Nobel :Wann ist denn das Interview mit dem Erik bzw.Viktor Worms gemacht worden? War echt nicht schlecht...
Schade nur,das es nicht mehr Kinder-Hitparaden gab.Aber kam ja später auf RTL Plus....Michael (geb. 1978) am
Alsodas mit dem '' Weib '' ist natürlich NICHT böse gemeint!
Aber cool ist die schon gewesen...aber auf dem Forum sind klasse Bilder von ihr,bzw. von den auftritten der anderen Bands.Michael (geb. 1978) am
@ Thomas :Vielen Dank für die Antworten...aber freu mich auch auf 3 Sat im nächsten Sommer!!! Es Lebe VIKTOR WORMS!!!
Sendedaten der Kinder-Hitparade : Sa.1.12.1984 mit Dieter
Thomas Heck bzw.Erik
Popcorn und Lakritze ( Fortsetzung der Kinder-Hitparade )
Sa.30.11.1985 mit Viktor Worms bzw.Erik
Also an seiner Stelle,hätt ich das auch gemacht.Fand ja die Songs beider Sendungen echt HAMMER!!!,bloss Rock me Amadeus
war etwas flach...am besten waren auch die Mikrochips mit
Computerschüler.Das Mädchen hätte auch die Jung-Version von
Trans-X sein können...die damals erst 2 Jahre ihr Living on
Video draussen hatten!!! echt klasse Weib....was die wohl Heute macht....Thomas (geb. 1973) am
@Michael: Ja, die "Kinderhitparade" wurde kurzfristig ins Programm genommen da man die "Superhitparade" streichen musste. Eric Schnecko, den "Jung-Moderator", habe ich für das Hitparadenforum interviewen können. Es ist sehr interessant, was dabei raus gekommen ist.
Und hier noch ein Hinweis: Ab Oktober wird der ZDF-Theaterkanal wieder die 72er Hitparaden ausstrahlen. 3 Sat hingegen wird seinem Kurs treu bleiben und neben den Hübner-Folgen demnächst auch die mit Viktor Worms erneut wiederholen.
Michael (geb. 1978) am
Also die Kinder-Hitparade war echt mal was anderes,und spitze auch dazu!!! Kenne nur ''Meine Zeit'' wo es noch auf
RTL Plus lief,damals aber noch mit Frank Zander...Walter Popp (geb. 1961) am
Ach ja, die gute alte ZDF-Hitparade, das waren noch Zeiten. Ich weiß noch, als ich damals meinen ersten Cassettenrecorder zu Weihnachten geschenkt bekam und dann jede Hitprade samt Moderation mit dem Mikrofon aufgenommen habe, denn schon damals wollte ich auch Fernseh- oder Radiomoderator werden. Mit dem Radio hat es mittlerweile auch geklappt, denn ich moderiere auf Radio Ostfriesland eine eigene Schlagersendung mit den Hits von damals. Übrigens, weiß jemand noch, wer damals in der ersten Sendung aufgetrteten ist? Ich glaube, die meisten bekomme ich noch zusammen. Es waren: Anna Lena, Roy Black, Graham Bonney, Jaqueline Boyer, Rex Gildo, Karel Gott, Manuela, Bata Illic, Liebeth Liszt, Renate Kern, Peter Orloff, Erik Silvester, Gerhard Wendland. Vielleicht kann mich jemand informieren, falls ich jemanden vergessen habe.
Eines noch zum Schluss: Dieter-Thomas Heck finde ich immer noch spitze.Frank und Freunde (geb. 1970) am
Der Schlager ist eine zwiespältige Kultur, die die Spezi Mensch hört. Hier zeigt sich am meisten mit, dass im Leben nicht alles nach Verstand läuft und Dinge jesnseits von Gut und Böse sind. Im Schlager drückt sich das in manchen Texten und Melodien aus - die der Hörer als schön empfindet und dann noch damals als Single-Schallplatte bzw. Vinyl-Langspielplatte kaufte. Heute nutzt man die CD, das Video oder die mp3-Datei. Einige Beispiele der Grausamkeit heissen Heino, Peter Orloff oder Andrea Jürgens - andere wiederum wurden Kult und von anderen Interpreten erneut interpretiert - man denke an Katja Ebsteins "Theater". Einige Interpreten der neueren Generation wie Dieter Thomas Kuhn oder Guildo Horn veränderten mal die Rhythmen und die Show - und schon lebte der Schlager weiter. Schade ist nur eines - dass der DDR-Schlager nicht mit in der Hitparade drin war. Frank Schöbel, Andreas Holm, Thomas Lück, Regina Thoss, Muck und Monika Herz - sie hätten einen würdigen Platz verdient. Immerhin finden sie diesen jetzt in der Zeitschrift SUPER ILLU und das ist doch auch was.Lutz Baumgarten (geb. 1954) am
Ich habe die ZDF Hitparade in den 1.Jahren immer verfolgt.Ich suche noch einen Titel von 1972 gesungen von Thomas Strasser (Geh noch nicht nach Rehno)Diesen Song hab ich seit damals nich wieder gehört.Zukaufen bekommt mann ihn auch nicht.Vieleicht kann mir jemand helfen.
Görgen Ingo am
Hallo ich suche die Deutsche Hitparade von 1976.
Kann mir einer weiterhelfen wo ich dieses im Internet finde.
Vielen Dank
zurückweiter
Füge Die ZDF-Hitparade kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die ZDF-Hitparade und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die ZDF-Hitparade online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail