Staffel 1, Folge 5

  • 5. Griechenland – Der antike Wein von Santorin

    Staffel 1, Folge 5 (26 Min.)
    Der Santorin-Archipel entstand vor etwa 3.500 Jahren durch einen Vulkanausbruch und wurde im 12. Jahrhundert von den Venezianern nach der heiligen Irene benannt. Da Weinreben zu den wenigen Pflanzen gehören, die auf dem trockenen Ascheboden gedeihen und den heftigen Meereswinden standhalten, wurde der Wein früh zum wichtigsten Exportprodukt der Insel. Die Reben werden dort nicht hochgesteckt, sondern in Bodennähe zu kleinen Körbchen („Koulouras“) geflochten, um die kostbaren Trauben zusätzlich zu schützen. Das Weingut von Önologin Ioanna und ihrem
    Agronomen gehört zu den ältesten der Welt.
    Dort wird der Wein noch nach antiken Methoden hergestellt! Die Reben werden nach uralten Techniken geschnitten und durch Abmoosen vermehrt, um ihr wertvolles Erbgut zu bewahren. Weine aus Santorin gelten als Söhne von Feuer und Wasser, denn der Rebwuchs wird auch von den Gezeiten beeinflusst. Yiannis Paraskevopoulos versucht sich dort an einem gewagten Experiment: Sein Weißwein aus den einheimischen Assyrtiko-Trauben vergärt jahrelang in Flaschen, 20 Meter unter der Wasseroberfläche. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.11.2017 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 12.11.2020
11:50–12:15
11:50–
Mo. 05.10.2020
17:20–17:50
17:20–
Sa. 25.11.2017
04:05–04:30
04:05–
Fr. 03.11.2017
17:15–17:40
17:15–
NEU
Füge Die wunderbare Welt der Weine kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die wunderbare Welt der Weine und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App