Kommentare 11–20 von 219

  • am

    Hallo, ich hab einige Fragen zu den Spielfilmen. Hoffe mir kann Jemand helfen. Ich mag die Serie sehr, aber bei den Spielfilmen hab ich so vieles nicht nachvollziehen können: Wo ist John Curtis?? Man sieht Mary Ellen immer mit zwei Kindern, aber ihr Erstgeborener ist nicht da. Abgesehen davon, wieso hat sie überhaupt mehr Kinder bekommen? In der Folge wo sie heiratet und dann einen Autounfall hat, hieß es, dass sie keine Kinder mehr bekommen kann.
    Dann, woran ist Virginia gestorben? Es heißt nur, dass Cindys und Bens Kind tot ist. Keine Erklärung, an was sie gestorben ist. Und wo ist ihr Sohn Charles "Charly" Benjamin?? Cindy bekommt ihn glaub ich in der Folge wo Mary Ellen den Unfall hat. In den weiteren Folgen sind Ben und Cindy kinderlos.
    Ich hoffe echt mir kann jemand Antwort geben, wäre sehr dankbar. Vielleicht hab ich ja was übersehen, sonst wären das echt grobe Fehler..
    • (geb. 1963) am

      Trost für alle Waltons Fan: Bei uns in Deutschland gibt es ja die Folge 24 und 25 An Easter Story nicht auf DVD, nicht mal als Bonus, nur in der Englischen Box ohne Deutschen Untertiteln, der Trost wer diese Folge gerne sehen möchte kann diese Folge bei Amazon Prime Video kaufen für 2,49 Euro und kann sie sich dann über den PC diese Folge mit deutschen Untertiteln anschauen.
      Lohnt sich.
      Wünsche Euch dabei viel Spaß
      • (geb. 1971) am

        Hallo!

        Ich würde mir diese beiden Episoden trotz dem nicht bei Amazon Prime Video kauften und ansehen.
        Wenn deutschsprachige Fernsehsender wie das ZDF. oder auch die privaten Sender wie Pro7, Sat1 Kabel1 usw diese beiden Episoden nicht einkaufen, synchronisieren und in ihren Fernsehprogramm senden, weil in den Episoden das Thema Nationalsozialismus behandelt wird, ist das nicht nur beschämend sondern auch peinlich.
        Deutschland (Das untergegangene Deutsches Reich) hat sich von der Reichsgründung am 18. Januar 1871 bis zu der Kapitulation am 08. Mai 1945 nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Auch ohne die Herrschaft Adolf Hitlers und den Nationalsozialisten in der Zeit zwischen dem 18. Januar 1871 und dem 09. November 1918 , der Abdankung des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. aus den Haus Hohenzollern zu Sigmaringen war der Ruf des deutschen Volkes keine guter. Die deutschen galten bei andere Völkern als arrogant und hochnäsig. Das haben sie unteranderem auch der deutschen Regierung, einschließlich dem deutschen Kaisern und Bismarck und ihrem Auftreten, Haltung und ihrer Einstellung zu verdanken.
        Was Untertitel Betriff, ist das widerlichste Methoden Filme usw. eines bestimmtes Landes in anderen Länder zu präsentieren und das Beispiel der Niederlande und Schweden ist auch keine tolle Methode, die damit ihre Bevölkerung zwingen will, Sprachen wie englisch, französisch, spanische usw zu lernen.
      • (geb. 1964) am

        Die nicht gezeigten Episoden haben nichts mit Nationalsozialismus zu tun. Mutter Walton bekommt darin Polio. Wieso die Folgen nicht gezeigt wurden weiß ich nicht. Vielleicht weil es ne Doppelfolge war und man das nicht wollte, dass die Handlung auf 2 Folgen aufgeteilt wurde? Aber in den 70er Jahren war das noch üblich nicht alle Folgen amerikanischer Serien hier zu zeigen. Die Leute tickten damals noch anders. Einerseits wurden Folgen weg gelassen, die Proteste erzeugt hätten, andererseits kannte man damals nichts anderes als Bevormunduung. Und gekürzt wurde oft nur, damit die Serie ins Programmschema passt.
      • (geb. 1971) am

        Das Thema Nationalsozialismus war hier auch von mir nur als Beispiel angeführt worden. Wobei dieses Thema in etlichen U.S.-Fernsehserien in den sechziger, siebziger und achtziger Jahren behandelt wurde, wie auch in der Original-Star-Trek-Serie aus den späten sechziger Jahren, die ja eine reine Science Fiction-Serie ist.
        Aber wenn es in den dieser Doppelfolge das Thema Kinderlähmung (Polio) geht, war das ZDF aber anscheinend immer noch heikel, da Polio durchaus tödlich enden kann. Egal ob ein Erwachsener oder ein Kind dieser Krankheit bekommt.
        Tödlich deshalb weil diese Lähmung das Muskelgewebe im Körper befällt und das auch der Herzmuskel sein.
      • (geb. 1964) am

        Mutter Walton hatte Polio und starb fast daran in dieser Folge, aber in späteren Folgen war davon nichts mehr zu sehen und es wurde auch nicht erwähnt. Wahrscheinlich hat man es deswegen weg gelassen. Oder weil es ein 2-Teiler war.
        Ich bin in den 1960ern und 70ern gegen Polio geimpft worden, deswegen hat man die Folgen sicher nicht übergangen. Denn sie hätten schön die Notwendigkeit von solchen Impfungen gezeigt, und eventuelle Impfverweigerer doch noch zum Nachdenken gebracht.
    • (geb. 1963) am

      Nein leider nur in den USA die 6 Spielfilme auf DVD und auch als Komplettbox mit der Serie.
      In Deutschland gibt es bisher nur die komplette Serie
      • am

        Hallo zusammen. Kann mir Jemand sagen, wo ich die 6 Spielfilme auf Deutsch kaufen oder downloden kann? Vielen Dank für Eure Hilfe.
        • (geb. 1966) am

          Die erste Staffel enthält (womöglich nicht nur) auf den ersten DVD's orginale amerikanisch-englische Einspielungen mit deutschen Untertiteln. An anderer Stelle wurde in diesem Thread beschrieben, daß das ZDF tlw. die Folgen gekürzt hat. ist das ein Zugeständnis an die gekürzten Sendungen des ZDF, während man bei Erstellung der Staffel auf DVD die Orginalfolgen verwendet hat und die vom ZDF rausgeschnittenen Teile im Orginal belassen hat?
          Oder habe ich da eine Box mit Produktionsfehler erwischt???
          • (geb. 1964) am

            Nein, das ist genauso wie du es schreibst. Auf den DVDs sind die ungekürzten Folgen drauf, und die herausgeschnittenen Teile sind im Original mit Untertitel.
          • (geb. 1971) am

            Hallo

            Das gilt aber nur für die 117 Episoden die das ZDF zwischen 1975 & 1982 Samstags um 18:00 Uhr in ihrem Vorabendprogramm gesendet hat.
            Die restlichen 107 Episoden dieser Serie, die von Pro7 in ihrem Programm gesendet hat, sind in Originallänge von ca. 48 Minuten gesendet worden.
        • (geb. 1963) am

          Über die Spielfilme kann ich nur sagen: die gehen Nahtlos weiter wo die Serie aufhörte.
          Hier werden alle Fragen die offen waren beantwortet
          Hochzeit mit Hindernissen ist der erste Teil von 6 Teilen.
          Teil. 2 heiß Muttertag.
          John Boy erzählte in der Serie mal daß er heute in New York lebt und Frau und Kind hat. Das wird in Teil 5 Eine Walton Hochzeit und Teil.6 der letzte Teil Nachwuschs für John Boy erzählt. In der Sere ist das ja nie gezeigt worden.
          Die Geschichten enden im Jahr 1964
          Es werden fast 30 Jahre des Lebens der Waltons gezeigt
          • (geb. 1963) am

            Die Geschichten um die Familie Walton basieren auf den Kindheitserlebnissen des Autors und Produzenten Earl Hamner jr., der in dem kleinen Ort Schuyler in den Blue Ridge Mountains, Virginia aufgewachsen ist. Viele der in der Serie genannte Otschaften wie z. B. Charlottesville, Scottsville, Rockfish und andere mehr existieren tatsächlich im Umkreis von Schuyler und spielen wie z. B. auch der Rockfish River in der Serie eine Rolle.
            • (geb. 1964) am

              Und die Kinder sind alle seinen Geschwistern nachempfunden, er selber ist (oder war) John Boy. Nur einer der Jungen (ich glaube es war Ben) ist eine Mischung aus 2 seiner Brüder.
            • (geb. 1963) am

              @thinkerbelle
              nein es war Jim Bob
              Mit den Kindern war jetzt überflüssig habe es oben bereits erwähnt
          • am

            Wurden die Spielfilme über die Waltons eigentlich schon mal in Deutschland gesendet? Es gibt da doch anscheinend Filme, die ein Familientreffen zum Thema haben. Ich habe diese Filme noch nie gesehen!
            • (geb. 1963) am

              Ja allle 6 Spielfilme wurde in Deutschland gesendet. Habe alle 6 Spielfilme in Deutsch und auf DVD gesehen
            • (geb. 1963) am

              Die Titel sind:

              Hochzeit mit Hindernissen 1982
              Muttertag 1982
              Ein großer Tag für Elizabeth 1982
              Das Familientreffen der Waltons 1993
              Eine Walton-Hochzeit 1995
              Nachwuchs für John-Boy 1997
              Wurden alle in Deutschland gezeigt.
              Habe sie alle in Deutsch gesehen und auf DVD mir gesichert
            • (geb. 1964) am

              Aber auf DVD gibts die glaube ich nur in USA. Oder habe ich da was verpasst?
            • am

              sind diese 6 Titel auf der Komplettbox enthalten?
            • (geb. 1963) am

              Nur in den USA bisher ja
              In Deutschland fehlen ja auch die Folgen 24 / 25 aus der Staffel, 1 bis heute. Nicht mal mit Untertiteln werden diese Folgen angeboten. Vielleicht wird man es ja bei Wiederveröffentlicung nachholen
            • am

              Kannst du mir vielleicht sagen wo man die dvds kaufen kann würde sie sehr gerne gucken ?
              Lg
            • am

              Weist du wo man die dvds kaufen kann würde sie so gerne gucken ?
              Lg
            • (geb. 1964) am

              Die DVDs mit den Filmen aus USA (The Waltons Movie Collection) gibt es bei Amazon. Aber normalerweise haben US-DVDs keine deutsche Tonspur. Und sie sind mit US-Regionscode, dazu bräuchtest du einen regionsfreien DVD-Player.
            • (geb. 1955) am

              Ich hoffe das du hier noch mal reinschaust,Du schreibst das du alle 6 Spielfilme Collektin hast? Ich hätte da eine grosse interesse dafür Ist es irgendwie möglich von dir die zu bekommen
          • (geb. 1963) am

            warum wurdeb bis heute die Folgen 23/24 An Easter Story 1/2 der ersten Staffel nimals auf DVD veröffentlicht daß wir mit deutschen Untertiteln sehen können?
            Alles andere was gekürzt wurde, wurde doch auch Untertitelt. Von Dallas und Knots Landing gibt es ja auch die Unterschlagenen Folgen auf DVD mit deutschem Untertiteln und wurden sogar so auf RTL Passio ausgestrahlt
            • (geb. 1959) am

              Mir ist aufgefallen, daß in der Staffel 9 die beiden Enkel Jeffrey und Serena von Rose nicht mehr dabei sind. Es gab aber keine Folge, die dafür einen Grund zeigten. Oder habe ich da was verpaßt?
              • (geb. 1960) am

                Hallo Serienliesel,
                es gab eine Folge in der in einem Dialog besprochen wurde das die Enkel jetzt wieder bei ihrem Vater, also dem Sohn von Rose sind.
              • (geb. 1959) am

                danke, die habe ich dann wohl verpaßt.

            zurückweiter

            Füge Die Waltons kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Die Waltons und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Waltons online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Die Waltons auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App