Serie in 26 Teilen, Folge 1–13
1. Gestrandet (Captured)
Folge 1 (25 Min.)Fünf Kinder aus fünf verschiedenen Ländern werden nach einem Schiffbruch auf eine unbekannte Insel verschlagen. Sie heißt Tambu. Ihre Bewohner leben so wie vor 200 Jahren und werden von einem geheimnisvollen alten Mann regiert: dem großen Q. Niemand kennt sein Gesicht. Durch die Kinder sieht der Alte seine Macht bedroht … (Text: Hörzu 16/1977, S. 69)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.04.1977 ZDF 2. In der Falle des Q (The Snake Pit)
Folge 2 (25 Min.)Große Aufregung bei den Kindern: Ihr Schiff, mit dem sie gestrandet sind, ist verschwunden. Helen und Jason haben es versteckt. Der Diener erzählt den Kindern etwas über seinen Meister. Als Tony und David ihm nachgehen, stürzen sie in eine Grube. (Text: Hörzu 17/1977, S. 79)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.04.1977 ZDF 3. Jasons Befreiung (The Treasure Of Tambu)
Folge 3 (25 Min.)Helens Bruder Jason wird verhaftet und soll auf die Strafinsel Malo gebracht werden. Der Grund: Jason hat sich geweigert, Steuern an den geheimnisvollen Mister „Q“ zu zahlen. Aber mit Hilfe von Jeremiah gelingt es den fünf Kindern, Jason zu befreien. Als Dank bringt ihnen Helen Goldmünzen aus einem Schatz … (Text: Hörzu 18/1977, S. 63)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.05.1977 ZDF 4. In den Höhlen des Vulkans (The Volcano’s Secret)
Folge 4 (25 Min.)Aaron schleicht sich aus dem Dorf der Q-Leute, um auf der anderen Seite der Insel seinen Bruder Jason zu besuchen, der sich unterhalb des Vulkans vor den Männern des gefürchteten Premierministers versteckt hat. In den Höhlen wird der Junge von einem geheimnisvollen Einsiedler gefangen. (Text: Hörzu 19/1977, S. 71)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.05.1977 ZDF 5. Der große Sturm (The Winds Of Chance)
Folge 5 (25 Min.)Im Radio wird vor einem Hurrikan gewarnt. Jeremiah alarmiert die Dorfbewohner, behauptet jedoch, durch eine Eingebung vom Sturm zu wissen. Aber nur der große „Q“ darf das Wetter vorhersagen. Jeremiah wird zum Tode verurteilt. (Text: Hörzu 20/1977, S. 71)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.05.1977 ZDF 6. Malo, Insel des Todes (Malo)
Folge 6 (25 Min.)Jason sucht mit David und Mark nach dem Einsiedler, der versucht hat, ihn zu töten. In einer Höhle finden sie den Sonderling. Von ihm erfahren sie, daß Jasons Vater möglicherweise noch lebt! Die drei Freunde machen sich auf den Weg nach Malo, wo Jasons Vater drei Jahre zuvor gestorben sein soll. Jasons Mutter ist von dem geplanten Unternehmen wenig begeistert. (Text: Hörzu 21/1977, S. 73)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.05.1977 ZDF 7. Adam Quinn lebt (Doomed)
Folge 7 (25 Min.)Strafinsel Malo. Jason und David suchen Adam Quinn, Jasons Vater. Aaron lassen sie beim Floß zurück. Mark hat schon auf eigene Faust mit der Suche begonnen, aber er wird von den Wachmannschaften gefangen. Um sein Leben und das der Freunde zu retten, bietet er dem Premierminister Hilfe an. (Text: Hörzu 23/1977, S. 69)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.06.1977 ZDF 8. Die Schatzkarte (The Treasure Map)
Folge 8 (25 Min.)In der Höhle des großen „Q“ hoffen Tony und Ann die Segel der „United World“ zu finden, die ihnen einst die Wachen des Premierministers weggenommen hatten. Statt der Segel entdecken die Kinder eine alte Karte, auf der das Versteck von Golddublonen verzeichnet ist. Tony macht sich daran, die Karte zu kopieren. (Text: Hörzu 24/1977, S. 63)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.06.1977 ZDF 9. Ein Mann fällt vom Himmel (The Mysterious Stranger)
Folge 9 (25 Min.)Bei der Insel Tampu stürzt ein Sportflugzeug ab. Aaron und Helen finden den Piloten in einer Höhle. Als Adam Quinn, Jasons Vater, den Verletzten aufsucht, hört er wieder von den phantastischen Erfindungen der zivilisierten Welt. Quinn muß sich nun doch eingestehen, daß er Mark, David und Su Yin sehr zu Unrecht für Lügner gehalten hat. (Text: Hörzu 25/1977, S. 57)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.06.1977 ZDF 10. Der sprechende Totenkopf (Skullduggery)
Folge 10 (25 Min.)Auf der Flucht vor den Wachleuten des Premierministers verlieren Tony und Mark die Karte, die sie von der Insel gezeichnet haben. Die beiden verstecken sich in einem Sumpf, der – wie die „Q“-Leute meinen – von Geistern und Dämonen bevölkert ist. Dort finden sie einen Totenkopf … (Text: Hörzu 26/1977, S. 53)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.06.1977 ZDF 11. Ein gewagtes Unternehmen (The Great Escape)
Folge 11 (25 Min.)Große Lagerbesprechung. Die Kinder David, Mark, Tony, Ann und Su Yin wollen mit dem Segelschiff „United World“ die Insel Tambu heimlich verlassen. Mit Hilfe einer selbsthergestellten Sprengladung versucht David, das Riff zu sprengen, das die Insel umgibt. Doch leider mißglückt der Plan, weil die Lücke nicht groß genug wird und das Schiff nicht hindurchsegeln kann. (Text: Hörzu 27/1977, S. 45)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.07.1977 ZDF 12. Das Duell (Jeremiah And The Widow)
Folge 12 (25 Min.)Aaron wird von Dorflehrer Quilter ungerecht behandelt. Was tun? David und seine Freunde haben eine Idee: Mister Quilter muß die reiche Witwe Quack heiraten; vielleicht gibt er dann seinen Beruf auf. Jeremiah soll Quilter bei der Brautwerbung unterstützen. Unglücklicherweise ist die Witwe mehr an Jeremiah als an Quilter interessiert. Der eifersüchtige Lehrer fordert Jeremiah zum Duell. (Text: Hörzu 28/1977, S. 47)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.07.1977 ZDF 13. Das Elixier des Q (The Thieves Of Tambu)
Folge 13 (25 Min.)Thomas Quig, Mitglied der Wachmannschaft, bittet die Kinder David, Mark, Tony, Ann und Su Yin um Hilfe: Seine Freundin scheint im Sterben zu liegen. Um ihr vielleicht doch noch helfen zu können, hat er aus der Höhle des „Q“ ein geheimnisvolles Elixier gestohlen. Jetzt wird der Dieb überall gesucht. (Text: Hörzu 29/1977, S. 41)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.07.1977 ZDF
weiter
Füge Die verlorenen Inseln kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die verlorenen Inseln und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die verlorenen Inseln online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail