Staffel 1, Folge 1–12
1. Das Geheimnis der Pendel
Staffel 1, Folge 1Der Kunstmäzen und Millionär Stelling wird unmittelbar nach der Eröffnung einer neuen Ausstellung tot aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass er einem Raubmord zum Opfer gefallen und dass der Täter in den Kreisen der Galerie Thea, die er finanziell unterstützt hat, zu suchen ist. Außerdem feheln aus der verwüsteten Wohnung die wertvollen ‚Eumenautischen Pendel‘ . Deren Schöpfer, Hubert Knorbaum, läßt sich von Wanninger in eine Falle locken und bietet ihm die Pendel zum Kauf an. Hat er die Pendel gestohlen und ist damit bewiesen, dass er der Mörder ist? (Text: Sky)2. Ein edler Tropfen
Staffel 1, Folge 2Graf Monte bietet eine der wertvollsten Flaschen seiner Sammlung aus dem Jahr 1811 für 20.000 Mark zum Kauf an. Sein Kellermeister, der heftig gegen diesen Verkauf protestiert, wird am nächsten Tag tot aufgefunden. Der Graf ist untröstlich über den Verlust seines wackeren Freundes, zumal er selbst in Tatverdacht gerät. Aber Wanninger kommt natürlich dem wahren Mörder auf die Spur. (Text: Sky)3. Im Himmel braucht’s kein Geld
Staffel 1, Folge 3Die gute Theresa hat den Tod ihres Mannes Alois nicht verwinden können, sie hört seitdem Stimmen. Aus dem Himmel meldet sich der Verstorbene und bittet um Geldgaben. Theresa verschuldet sich. Pfarrer Kraut, der dem Aberglauben Einhalt gebieten und vor allem Theresa vor ihrem Unglück bewahren will, bittet die Polizei um Hilfe. (Text: Sky)4. Die schöne Helena
Staffel 1, Folge 4In einem ehrwürdigen Schloss arrangiert der Kunsthändler Bodan eine Ausstellung mit falschen Gemälden und verkauft sie für teures Geld. Kettwig informiert einen Käufer über diesen Schwindel – doch der beharrt darauf, dass sein käuflich erworbenes Bild – die ‚schöne Helena‘ – echt ist und gibt den Verkäufer nicht preis. Wanninger weiß Rat. (Text: Sky)5. Hausmusik
Staffel 1, Folge 5Dem genialien Modeschöpfer Golo Santini sind die Entwürfe zu seiner neuen Kollektion gestohlen worden. Seine Existenz wäre ruiniert, wenn sie der Konkurrenz in die Hände fielen. Golos Brüder, beide nicht annhähernd so erfolgreich, hätten gute Motive. (Text: Sky)6. Alter Plunder, junges Blut
Staffel 1, Folge 6Der erfolglose Popsänger Ferdi Storck wünscht sich dringend einen Hit. Zum Veröffentlichen einer neuen Platte fehlt ihm aber das Kapital. Ferdis Freund Silvio Santini hat eine Idee: Warum nicht einfach die Antiquitäten aus dem Laden von Ferdis Onkel verkaufen, wenn der eh gerade in Urlaub ist? (Text: Sky)7. Etwas bleibt immer hängen
Staffel 1, Folge 7Im Supermarkt der Frau Dr. Thurau wird ununterbrochen gestohlen und es gibt keinerlei Spuren. Endlich jedoch werden die Leuten um den ‚Geier‘ auf frischer Tat geschnappt. Merkwürdig ist jedoch, dass der ‚Geier‘ gar nicht auf eigene Rechnung arbeitet sondern, daß er nur wahllos Ware zusammengerafft hat und dafür von einem anonymen Auftraggeber pauschal honoriert worden ist. (Text: Sky)8. Der Geier
Staffel 1, Folge 8Den Männern um den ‚Geier‘ werden die Kriminalinspektoren Fröschl und Kettwig lästig, für ihren nächsten Coup müssen sie sie ausschalten. Also bezichtigen sie Kettwig, einen ihrer Kollegen, Frank, krankenhausreif geschlagen zu haben. Für Kettwig ist das lächerlich, denn er weiß ja am besten, dass er Frank seit Wochen nicht einmal mehr gesehen hat. Aber Fröschl ist doch reichlich irritiert, als alle Beweise gegen Kettwig sprechen, dessen Fingerabdrücke sogar am Tatwerkzeug gefunden werden. (Text: Sky)9. Frau Fink lebt gefährlich
Staffel 1, Folge 9Rosalie Frank, eine alleinstehende ältere Dame, wird erpresst: Ein Unbekannter droht, ihr Häuschen in die Luft zu sprengen. Fröschl vermutet in ihrem Neffen Heribert Flickinger den Übeltäter. Aber die dusselige Frau Fink untergräbt mit ihrer Schwatzhaftigkeit jede vernünftige Polizeiarbeit. (Text: Sky)10. Die goldene Gams
Staffel 1, Folge 10Ein Türke war an einer Messerstecherei beteiligt. Die Spur führt zur zwielichtigen Gaststätte ‚Zur Goldenen Gams‘. Fröschl frohlockt: Heribert Flickinger, dem er in einem anderen Fall nichts nachweisen konnte, ist dort als Kellner beschäftigt und muss etwas mit der Sache zu tun haben. (Text: Sky)11. Das letzte Messer
Staffel 1, Folge 11Wanninger ist auf Kur und gönnt sich einen Zirkusbesuch. Dabei trifft er auf Paulo Paulini, einen weltberühmten Messerwerfer, der vor zehn Jahren in einem mysteriösen Todesfall verwickelt war. Damals kam bei Paolos artistischer Darbietung seine Ehefrau ums Leben. Bei Wanninger läuten natürlich sofort alle Glocken. Fröschl schleust sich als ehemaliges „Gedächtniswunder“ in den Zirkusbetrieb ein und ermittelt auf raffinierte Weise. Dabei bringt er den Messerwerfer ganz schön aus der Ruhe. (Text: Sky)12. Wer zuletzt lacht, lacht am besten
Staffel 1, Folge 12Der Schrotthändler Marius Peters wird tot aufgefunden. Fröschl fällt es nicht schwer zu beweisen, dass es sich um einen als Unfall getarnten Mord handelt. Aber wer ist der Täter? Die Spur führt in den Zirkus Petrini, den die Brüder des Mordopfers betreiben. (Text: Sky)
weiter
Füge Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.