Die ultimative Chart Show Folge 63: Die erfolgreichsten Exporte – Made in Germany
Folge 63
Die erfolgreichsten Exporte – Made in Germany
Folge 63 (165 Min.)
Deutschland ist Export-Weltmeister. Während Autos, Bier und Technik „Made in Germany“ seit Jahrzehnten einen hervorragenden Ruf in der Welt haben, wird nun auch deutsche Musik international konkurrenzfähig. Rock und Pop aus Deutschland entwickelt sich mehr und mehr zum Exportschlager. Wer es an die Spitze in der ultimativen Chart Show geschafft hat, verrät Oliver Geissen heute. Showacts sind unter anderem die Rattles, Peter Schilling und Boney M. feat. Liz Mitchell. Aus deutschen Tonstudios in die Plattenläden dieser Welt – auch schon Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre starteten deutsche Produktionen einen internationalen Siegeszug. Die Rattles waren die erste deutsche Beat-Band, die in Großbritannien einen Hit landen konnte,
als erste deutsche Gruppe setzte sich Silver Convention mit „Fly Robin Fly“ an die Spitze der amerikanischen Charts. Und die Scorpions aus Hannover gelten nicht erst seit „Wind of Change“ als Superstars in Asien und Amerika. Aktuell macht es Tokio Hotel vor – die Band aus Magdeburg erobert Amerika im Flug. Damit gehören Bill Kaulitz und Co. in den erlauchten Kreis jener Künstler, die den musikalischen Sprung über den großen Teich geschafft haben. Ihre Vorreiter waren neben den Scorpions auch Rammstein und Lou Bega. Insgesamt 40 Musikexporte aus deutschen Landen haben die Experten der ultimativen Chart Show zusammengestellt. Die spannende Frage lautet: Wer hat es diesmal auf Platz 1 geschafft? (Text: RTL)