bisher 11 Folgen, Folge 1–11
Die Toten von Salzburg
- Alternativtitel: Der Tote vom Untersberg
Folge 1Wenn im salzburgisch-bayrischen Grenzgebiet ein Mord geschieht, sind die Zuständigkeiten nicht immer eindeutig zu klären. Daher ermitteln der Salzburger Major Peter Palfinger und der bayrische Kriminalhauptkommissar Hubert Mur gemeinsam, als der keineswegs unbescholtenen Immobilienmakler Holzer tot aufgefunden wird. Freiwillig tun sie das nicht. Ihre Partnerschaft beginnt widerwillig, zu unterschiedlich sind ihre Herangehensweisen und Charaktere. Während Mur ein gradliniger Einzelkämpfer und Rationalist ist, der mit Beharrlichkeit ans Ziel kommt, ist Palfinger fasziniert von der Vielschichtigkeit der menschlichen Psyche.
Für ihn, der nach einem Paragliding-Unfall im Rollstuhl sitzt, eröffnen sich oft andere Perspektiven auf Menschen und Umwelt. Inkomplette Querschnittslähmung. Diese Diagnose vor einem Jahr war eine radikale Zäsur in Palfingers Leben. Der unverbesserliche Optimist nimmt es als Herausforderung. Er ist davon überzeugt, dass seine Querschnittslähmung heilbar ist und trainiert hart dafür. Irgendwann will er wieder den Untersberg bezwingen. Ohne Rollstuhl. Auf seinen eigenen Beinen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.09.2016 ZDF Original-TV-Premiere Mi. 02.03.2016 ORF 2 Zeugenmord
Folge 2Doppelmord in einem Salzburger Krankenhaus. Das erste Opfer, Olaf Schmidt, ist – nach einem mysteriösen Autounfall – der schwer verletzte Fahrer eines wichtigen deutschen Politikers. Das zweite Opfer, Albrecht Edlinger, ist ein Patient im selben Krankenzimmer. Der abgestürzte Bergsteiger hatte offenbar nur das Pech, den Täter gesehen zu haben. Die professionelle und eiskalte Ausführung der Tat lenkt den Verdacht auf eine geheimnisvolle Frau. Ihr wird die Verbindung zu einem Nachrichtendienst unterstellt, und sie hat ein starkes Motiv. Der bayerische Kommissar Hubert Mur sieht die Tat nämlich im Zusammenhang mit dem korrupten Politiker und dessen Verstrickung in Waffenexporte. Der Fahrer sollte wohl als unbequemer Mitwisser ausgeschaltet werden. Erst Major Palfingers Gespür für menschliche Abgründe und seiner intensiven Suche nach den archaischen Wurzeln der Tat ist es zu verdanken, dass die sehr persönlichen und emotionalen Hintergründe aufgedeckt werden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.04.2018 ZDF Original-TV-Premiere Sa. 24.02.2018 ORF 2 Königsmord
Folge 3Palfinger muss erneut mit seinem Kollegen Mur aus Bayern einen Fall bearbeiten, denn der bayerische Würstelkönig, Gschwandtner, wurde in seiner Villa in Salzburg ermordet aufgefunden. Eines seiner rumänischen Pflegekinder, der siebenjährige Tyki, ist verschwunden. Da auf der Tatwaffe die Fingerabdrücke von Tykis älterer Schwester Liana (16) gefunden werden, wird diese sogleich als erste Tatverdächtige vernommen. Doch diesmal sind sich Palfinger und Mur einig: Die Kinder sind unschuldig. Während sich die beiden Ermittler in gewohnter Manier aus dem Weg gehen, sucht Palfingers Mitarbeiterin Irene Russmeyer nach dem Jungen. Die Verdächtigen geben sich nebenbei die Türklinke in die Hand, denn der gloriose Schein der Würstelkönigsfamilie zerbröckelt zusehends. Hass, Gier, Verrat und Betrug haben die Familie langsam zersetzt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.01.2019 ZDF Original-TV-Premiere Sa. 10.03.2018 ORF eins Original-Kinostart Mi. 07.02.2018 Mordwasser
Folge 4Hofrat Seywald hat schlechte Laune – zumindest so lange, bis ein Mord in Bad Gastein gemeldet wird. Diesmal will er die Ermittlungen höchstpersönlich leiten. Und – uneigennützig, wie es seine Art ist – im weltbekannten Kurort ganz nebenbei ein paar Anwendungen gegen sein Rheuma ausprobieren. Major Palfinger und Kollegin Russmeyer haben zunächst ganz andere Sorgen. Nichts ist so, wie es scheint. Die Ermittler können sich weder auf ihre Erfahrung noch auf die altbewährte Gerichtsmedizin stützen. Denn bevor sie gefunden worden ist, wurde die Leiche in einem Schacht im berühmten heißen Quellwasser Bad Gasteins lange Zeit richtiggehend „gesotten“.
Wichtige Spuren und Hinweise auf den Todeszeitpunkt sind dadurch kaum mehr zu finden. Dafür ist die Identität des Toten schnell klar: Gregor Torbeck. Dieser vertrat in der Gemeinde seinen Vater Jan Torbeck, einen ungeliebten Baulöwen und Investor, der die gesamte Altstadt rund um den Wasserfall nur aufkauft, aber nichts investiert. Als Hauptverdächtige steht bald die junge SEK-Frau aus Deutschland, Rebecca Quast, fest, die mit ihrer Truppe gerade an einem Alpinkurs in Bad Gastein teilnimmt.
Und so kommt Hauptkommissar Mur ins Spiel: Er höchstpersönlich soll den österreichischen Behörden auf die Finger schauen und darauf achten, dass nicht einseitig gegen eine deutsche Beamtin ermittelt wird. Mit seiner gewohnt „objektiven“ Art hat er bald einen ganz anderen Verdächtigen im Visier: Agrin Dibra, den Betreiber eines Nachtclubs. Die Ermittler tasten sich an ein Phantom heran und müssen erkennen, dass der Täter seine Rache mit einem zweiten Mord um jeden Preis vollenden will. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.06.2019 ZDF Original-TV-Premiere Mi. 20.03.2019 ORF 2 Wolf im Schafspelz
Folge 5Freitags nimmt Sebastian Palfinger die Beichte seiner Mitbrüder im Kapuzinerkloster ab. Doch dieses Mal öffnet er das Türchen des Beichtstuhls nicht einem Sünder sondern einer Leiche. Bruder Jakob liegt mit einem massiven Holzkreuz erschlagen in seinem eigenen Blut und hört die Glocken nie wieder. Palfinger hat es demnach zum Tatort nicht weit und auch die Tatverdächtigen sind überschaubar. Hatten doch nur die Mönche zum Tatzeitpunkt Zugang zur Klosterkirche. Obwohl Palfinger und Russmeyer nicht so recht glauben mögen, dass einer der friedlichen Mönche zum Killer avanciert ist, müssen sie im Konvent ermitteln.
Seltsam ist nur, dass kaum jemand Bruder Jakob näher gekannt hat. Außerdem ist er mehrmals negativ aufgefallen, hat sich sogar an Rosa Wimmer, einer jungen Angestellten des Klosters, vergriffen, was diese kurzfristig zur Hauptverdächtigen macht. Die Identität des Opfers bringt nicht nur Kommissar Mur auf den Plan, sondern führt ausgerechnet in dessen Vergangenheit. Ein ungelöster Fall, der ihn beruflich wie privat schwer getroffen hat. Doch bevor der wahre Schuldige gefunden werden kann, wartet auf unsere Ermittler noch so manche Hürde. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.04.2020 ZDF Original-TV-Premiere Mi. 20.11.2019 ORF 2 Schwanengesang
Folge 6In einem Thermen-Hotel wird eine männliche Leiche im Sprudelbecken entdeckt. Bei dem Toten handelt es sich um Jan Stickler, den machthungrigen Dirigenten des Salzburger Alt-Orchesters. Gerichtsmediziner Wächter findet die Todesursache heraus: Stickler starb durch zwei kräftige Schläge auf den Kopf. In alter Manier sind wieder beide Exekutiv-Fraktionen, die bayerische und die österreichische Seite, daran interessiert, den Fall rasch zu lösen. Palfinger und Russmeyer verhören das gesamte Orchester. Der erste Verdächtige ist der Perkussionist: Gewalttätige Vergangenheit, eine drohende Kündigung, dann flieht er auch noch – ein passender Verdächtiger.
Doch dann müssen die Ermittler über mehrere Umwege herausfinden, dass Stickler eine bulgarische Querflötistin kontinuierlich sexuell genötigt und erpresst hat, und dass alles doch nicht so klar ist, wie es scheint. Mur informiert die Witwe des Ermordeten. Ursula Stickler ist Rechtsanwältin und erweist sich als äußerst unkooperativ. Tochter Estelle bestätigt Ursulas Alibi für die Mordnacht.
Mur, zu Recht misstrauisch, entdeckt, dass die beiden lügen. Er findet außerdem heraus, dass Ursula Stickler eine Affäre mit einem Fotografen hat, der in der Mordnacht ebenfalls im Thermen-Hotel war. Mur setzt nun alles daran, zu beweisen, dass die Witwe und ihr Lover hinter dem Mord stehen. Russmeyer und Palfinger nehmen sich nach neuer Beweislage die erste Violine zur Brust: Effie Salz wollte mit einer Petition verhindern, dass Stickler überhaupt den Dirigentenposten bekommt.
Sein Ruf sei ihm vorausgeeilt. Aber die Geschäftsführung des Alt-Orchesters habe jegliche Gerüchte ignoriert – die sei nämlich nur daran interessiert, dass Stickler mit seinen Starallüren frischen Wind und hohe Verkaufszahlen bringe. Richtig spannend wird es, als Russmeyer herausfindet, dass sich der charmante Chorleiter ebenfalls um den Dirigentenposten beworben hatte, aber wegen eines Plagiatsvorwurfs aus dem Rennen geflogen war. Die Ermittler blicken in ein bodenloses Fass voller orchestralem Neid, Missgunst und Intrigen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.01.2021 ZDF Original-TV-Premiere Mi. 06.01.2021 ORF 2 Treibgut
Folge 7Die Leiche der deutsch-chinesischen Fremdenführerin Kang Lien wird in einem Koffer in der wunderschön glitzernden Salzach angeschwemmt. Sie war die Geliebte von Konstantin Mandl, dem nichtsnutzigen Sohn des größten Bustour-Unternehmers Salzburgs. Wieder mal rufen also grenzüberschreitende Verhältnisse die beiden Antipoden Major Palfinger und Kriminalhauptkommissar Mur auf den Plan. Vor dem Hintergrund des in aller Munde befindlichen „Overtourism“ geraten die Ermittler diesmal ziemlich in die Bredouille. Stört doch ein Mord in der Tourismusbranche empfindlich die wirtschaftliche Hauptschlagader dieser Region. Aber auch diesmal arbeiten der bayerische Kommissar Mur mit seiner brachialen Herzlichkeit und der sensibel-scharfsinnige Major Palfinger gemeinsam an dem Fall. Und nebenbei müssen sie noch die Kollegin Russmeyer – in einem dramatischen Finale – vor weitreichenden Konsequenzen bewahren. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.08.2021 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 10.08.2021 ZDFmediathek Original-Streaming-Premiere Mi. 04.08.2021 Flimmit Vergeltung
Folge 8Leonie, ein junges Mädchen aus Bayern, ist verschwunden. Das Foto eines blutverschmierten Marmortisches, das den Eltern zugespielt wurde, lässt Schlimmes befürchten. Ist die Schülerin eines Salzburger Elite-Gymnasiums einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen? Wieder führt ein Fall den bayerischen Hauptkommissar Mur gezwungenermaßen in die Salzburger Abteilung Blut- und Gewaltdelikte zu Major Palfinger und Irene Russmeyer. Bald stellt sich heraus, dass es sich scheinbar um einen Entführungsfall handelt. Die Tochter eines bayerischen „Bier-Kaisers“ könnte also noch leben. Für die Ermittler beginnt ein Spiel auf Zeit. Die hochdramatische Jagd auf die Kidnapper führt dabei auch zu Leonies Praktikumsstelle in einem engagiert geleiteten Resozialisierungsprojekt für junge „Outlaws“ im Hellbrunner Zoo.
Das straff geführte Elite-Gymnasium unterstützt dieses Projekt finanziell und darf dafür Schüler, die an sozialer Arbeit interessiert sind, dem Tiergartenprojekt zuweisen. Im brisanten Spannungsfeld zwischen gestrauchelten Verlierern und verwöhntem Nachwuchs brodelt es gehörig. Die scheinbar konträren Welten haben aber letztlich doch eine gemeinsame Sehnsucht: Denn nicht Geld, sondern Leidenschaft ist der Schlüssel zur Aufklärung dieses ganz besonderen Falles. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.01.2022 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mi. 19.01.2022 ZDFmediathek Original-TV-Premiere Do. 30.12.2021 ORF 2 Original-Streaming-Premiere Do. 23.12.2021 Flimmit Schattenspiel
Folge 9 (90 Min.)Gerlinde Schöfferl.Bild: ORF/Satel Film/Birgit ProbstDas Salzburger Kapuzinerkloster hat sich der Welt geöffnet: Selbstfindungsseminare sollen weltliche Finanzen in die Klostermauern bringen. Zudem soll eine archäologische Grabung die letzte Ruhestätte einer sagenumwobenen Bajuwarenherzogin samt wertvoller Beigaben freilegen. Doch was zum Vorschein kommt, ist kein Schatz, sondern das Skelett eines im Zweiten Weltkrieg abgestürzten britischen Piloten. Die Verletzung am Schädel ist ein Einschussloch, alles deutet auf eine Hinrichtung hin. Tags darauf wird auch die Leiche von Bruder Gereon im Grabungsschnitt entdeckt. Der junge, dogmatische Mönch hatte sich gegen eine Grabung im Kloster ausgesprochen. Da Hauptermittler Palfinger in Kur ist, liegt es an Bezirksinspektorin Irene Russmeyer, ihrem bayerischen Kollegen Hubert Mur sowie an Hofrat Seywald, das Kriegsverbrechen in der Vergangenheit und den Mord an Bruder Gereon aufzuklären. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.06.2023 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mi. 14.06.2023 ZDFmediathek Original-TV-Premiere Fr. 06.01.2023 ORF 2 Original-Streaming-Premiere Mi. 28.12.2022 Flimmit Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 25.01.2023 // Die Originalfassung enthält am Ende eine Szene, in der Major Palfinger aus der Kur zurückkehrt. Kurz nach der Erstausstrahlung bei ORF 2 bekannte Schauspieler Florian Teichtmeister sich des Besitzes von Kinderpornografie für schuldig. Für weitere Ausstrahlungen wurde die Szene aus der Folge entfernt und ein neuer Vorspann ohne Teichtmeister erstellt.Süßes Gift
Folge 10 (90 Min.)Irene Russmeyer (Fanny Krausz) und Hubert Mur (Michael Fitz) ermitteln im Hotel.Bild: ZDF und Satel Film/Lisa KutzelnigBlitzlichtgewitter im Salzburger Hotel Menuett. Der bayrische Energieminister Wittmann und die Salzburger Landtagspräsidentin Zirner verkünden bei einer Pressekonferenz die Energiewende: Biogas. Der umtriebige Unternehmer Nussbaumer soll diese mit seiner neuen Biogasanlage vorantreiben. Im Publikum: Hauptkommissar Mur, als verdeckter Personenschutz für Wittmann, Hofrat Seywald, ein alter Schulfreund Nussbaumers, und sein Ehemann Rene. Sie werden rasch auf den Plan gerufen, als Wittmanns Chauffeur vor allen Anwesenden tot aus der Limousine fällt. Vergiftet! Mord aus Eifersucht? Oder war Energieminister Wittmann das eigentliche Ziel? Irene Russmeyer (Fanny Krausz) von der Kripo Salzburg und der bayrische Hauptkommissar Mur sind sich da ganz und gar nicht einig.
Die Spuren führen sie zu einer explosiven Gegnerin privater Energieversorgung, ins Salzburger Marionettentheater und zu einem aserbaidschanischen Gasprinzen namens Gorkinski. Immer klarer zeichnet sich ein gefährliches, politisches Komplott ab, das mit brisanten privaten Motiven durchmischt ist und den Ermittlerinnen und Ermittlern alles abverlangt. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.02.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mi. 14.02.2024 ZDFmediathek Original-TV-Premiere Do. 04.01.2024 ORF 2 Mord in bester Lage
Folge 11 (90 Min.)Irene Russmeyer (Fanny Krausz) und Hubert Mur (Michael Fitz) ermitteln in einem Mordfall.Bild: ZDF und Lisa KutzelnigImmobilienhaie aus Salzburg und Bayern tummeln sich um Francis Zeferer, Wunderkind-Tycoon und Thronfolger der FRAZE-Holding. Jeder will es ihm recht machen. Sogar Herr Wolfgang lässt sich von Zeferers schillernder Maklerin Noelle Imlauer zu einer Wohnungsbesichtigung überreden. Doch als Herr Wolfgang am nächsten Morgen die leere Wohnung betritt, findet er die Maklerin tot vor. Sie wurde erschossen. Nun ist es an Bezirksinspektorin Irene Russmeyer, ihrem bayerischen Kollegen Hubert Mur und Hofrat Seywald, den Mord an Noelle Imlauer aufzuklären. Russmeyer und Mur folgen den Spuren tief in die Salzburger Immobilienszene, die bald ein ambivalentes Bild des Opfers zeichnet.
Anfangs hoch motiviert, mit ihren Immobiliendeals möglichst viel Profit zu machen, scheint sich Noelles Einstellung zur Branche grundlegend geändert zu haben. Noelles ehemals beste Freundin Vanessa Pöttler rückt als Verdächtige ins Rampenlicht, als sich herausstellt, dass sie sich unter falschem Namen in die Immobilienszene eingeschlichen hat. Vanessa ist überzeugt, dass der tödliche Unfall ihres Vaters auf einer Baustelle einige Jahre zuvor in Wirklichkeit ein Auftragsmord war. Und den Auftraggeber hat sie auch schon im Visier: Immo-Größe Francis Zeferer. Seywald befürchtet, im Fall von Vanessas Vater etwas übersehen zu haben, und nimmt sich der Sache an. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.03.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mi. 05.03.2025 ZDFmediathek
Füge Die Toten von Salzburg kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Toten von Salzburg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Toten von Salzburg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail