Markus Reinecke fasst zusammen: „Man schreibt irgendeinen Preis auf seine Tafel, hofft, dass man der erste Raum wird und bezahlt was vom Verkäufer verlangt wird.“ Das heutige Objekt der Begierde ist ein Eiskübel in Form eines Zimtapfels, einer seltenen tropischen Frucht. Mitgebracht hat das seltene Exponat der sympathische Christian. Die Frage ist nur: welcher Superhändler schafft es den jungen Studenten als erstes in seinen Raum zu locken? (Text: RTL)