Lach- und Sachgeschichten, heute mit Siham und sehr großen Tieren, Trude und dem Tier als Internetstars, einem tierisch guten Bagger-Ballett, Shaun und den Farm-Tieren im Megastress – und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Wasserbüffel Siham schaut hinter die Stalltür eines Familienbetriebs am Niederrhein, der eine große Herde Wasserbüffel hält. Bis zum Winter leben die beeindruckenden Rinder im Naturschutzgebiet wie in freier Wildbahn, danach im Stall. Siham hilft beim Verfüttern von Brötchen, erfährt, wie man die Büffel rufen muss und welches Geräusch die Tiere machen. Siham lernt auch, woran man erkennt, wie alt ein Wasserbüffel ist, warum sie sich am liebsten im Schlamm suhlen und gerne gebürstet werden. Und: Die Kot-Fladen der Wasserbüffel sind sogar gut für die Vögelpopulation. Trudes Tier: Klickhit Trude macht ab sofort Videos fürs Internet: Sie will Leuten Tipps geben,
wie sie so sitzen, dass sie keine Rückenscherzen bekommen. Tier ist begeistert: Trude wird offenbar jetzt zum Internetstar. Da will es unbedingt mitmachen – und hat auch schon Ideen, wie Trude mehr Klicks bekommt. Wie arbeitet man mit einem Bagger? Mit der Schaufel eines Baggers lässt sich eine Menge ausbuddeln und transportieren. Ganz prima kann man damit Erde verteilen, schwere Steine aus dem Boden graben oder auch ganze Bäume entwurzeln. Baggerführer Michels zeigt, wie es geht. Shaun das Schaf: Besuch im Streichelzoo Um seine klamme Kasse aufzubessern, hat der Farmer die Idee: Sein Hof wird ein Streichelzoo! Als die ersten Familien kommen, spielen die Tiere noch gutmütig mit. Doch dann werden die Kinder und Erwachsenen immer rücksichtloser, und der Farmer verliert die Kontrolle über die Situation. Jetzt haben die Tiere genug! Doch wie werden sie die zahlenden Gäste wieder los? (Text: ARD)