Lach- und Sachgeschichten, heute mit Smudos einzigartiger Stein-Flitsch-Maschine, Nulli, Priesemut und einem Kopf-an-Kopf-Rennen, Christoph und einer kaputten Schiffsschraube, dem Holzblas-Künstler Käpt’n Blaubär – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Lauras Machgeschichten: Stein-Flitsch-Maschine Laura liebt es, Steine über das Wasser flitschen zu lassen. Damit Hund Smudo mitmachen kann, baut Laura eine Stein-Flitsch-Maschine. Dabei orientiert sie sich am menschlichen Arm: So bekommt der Arm aus Metall noch Muskeln aus Spanngurten und eine Führung aus einem alten Werbeschild, das die Hand ersetzen soll. Jetzt braucht es nur noch einen kleinen Anreiz für Smudo, damit er die Mechanik der Maschine auslösen kann … Nulli und Priesemut: Das Wettrennen Priesemut bastelt ein kleines Boot und lässt es im Planschbecken fahren. Als Nulli das sieht, ist er sich
sicher: Er könnte ein Schiffchen bauen, das noch viel schneller fährt, als das von Priesemut. Das lässt sich nur durch ein Wettrennen entscheiden, findet Priesemut. Wer das wohl gewinnen wird? Und ob dabei alles mit rechten Dingen zu geht? Schiffsschraube Ob Modellboot oder Ozeantanker: Die Schiffsschraube sorgt dafür, dass ein Wasserfahrzeug und seine Ladung voran kommen. In einer Fabrik fließt dafür heißes Metall in die passende Form. Doch erst abgekühlt und glatt geschliffen ist sie bereit für den Einsatz unter Wasser … Käpt’n Blaubär: Holzbläser Käpt’n Blaubär behauptet, Meister in der Kunst des Holzblasens zu sein. Sein Meisterstück: Ein Einfamilienhaus mit Einbauküche, Fußbodenheizung, Partykeller und einem Südbalkon. Die Bärchen möchten einen Beweis dafür sehen und wünschen sich einen äußerst seltenen Blumenstrauß. Keine leichte Aufgabe für Käpt’n Blaubär … (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSo. 07.05.2023Das ErsteDeutsche Streaming-PremiereFr. 05.05.2023ARD Mediathek