Lach- und Sachgeschichten, zu Ostern mit einem Eier-Wettkampf, einer leeren Schale, Christoph beim Eierfärben, Käpt’n Blaubär und einer Hühnermeuterei – und natürlich mit der Maus und dem Elefanten
Sachgeschichte mit Ralph – Das Geheimnis des Eiertitschens
Merkwürdig – eines von zweien bleibt beim Eier-Zusammenstoß meistens unbeschädigt. Liegt es an der Koch-Dauer oder an der Kraft der Eiertitscher? Sind frische Eier härter als ältere? Oder beeinflusst gar das Alter der Henne die Härte der Schale? Beim New York Festival 2005 wurde „Eiertitschen“ mit der Gold World Medal in der Kategorie Kinderfernsehen ausgezeichnet
Ein Fall für Freunde
– Das fünfte Ei
Oster-Skandal in Mullewapp: Jedem Hühnchen hat der Osterhase ein Ei gebracht – nur Henne Jenny ging leer aus. War da etwa ein Ostereierdieb am Werk? Die drei Freunde entdecken bei ihren Ermittlungen eine kaputte Eierschale. Johnny, Franz und Waldemar haben den Fuchs im Verdacht und stellen dem Dieb eine Falle …
Käpt’n Blaubärs Seemannsgarn – Hühnermeuterei
Käpt’n Blaubär ist mit einer Schiffsladung Hühnern unterwegs zu den Arabischen Eimiraten. Schon auf See legen die Hennen Eier wie am Fließband – und an Bord wird der Platz knapp und knapper. Als der Käpt’n Legeverbot erteilt, rotten sich überall tuschelnde Hühnergruppen zusammen … (Text: ARD)