Kommentare 41–50 von 158

  • (geb. 1957) am

    Liebe Mitleser. Ich suche eine besondere Figur der Serie. Sie lebte in der Küche hinter der Fußleiste. Sie hieß, so glaube ich, Knurbsel???Müschbüttel??? Keine will die je gesehen haben. Bitte sagt mir, ob die tatsächlich in der Serie war und wann das etwa gewesen ist. Vielen Dank für eure Bemühungen. Jürgen
    • (geb. 1982) am

      ja das lief in der sesamstraße
  • (geb. 1975) am

    Für die Maus braucht man sich nicht schämen, auch wenn man den Kinderschuhen schon lange entwachsen ist. Eine der besten Sendungen die im deutschen Fernsehen (zum Glück immer noch) laufen! Man kann immer noch was lernen und Käptn Blaubär und Shaun das Schaf machen auch großen Kindern noch Freude. Ja, ich bin ein Mausfan! :-) Eine Bitte an den WDR: Könnte man die 70er / 80er / 901er-Jahre-Mausnächte noch mal zeigen oder auf DVd rausbringen? Das wäre super. Denn da waren sie alle dabei: Lars, der Maulwurf, Förster Benjamin... und jeder Fan hätte seine persönliche Erinnerung
    • (geb. 1982) am

      Hallo zusammen, ich (25) habe Sonntag erstmals seit Jahre wieder Die Maus gesehen und war schockiert !!!!!!!
      Ich kann mich noch an die schönen Beiträge früher erinnern, wo man viel lernen konnte, wie Sachen hergestellt werden, usw.
      Sonntag war ein Beitrag übers Furtzen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Und zwar wurde anhand einer Wärmebildkamera und eines furtzenden Männerarsches gezeigt, das Furtze warm sind !!!!!! Hallo ??????????????????? Gehts noch ????????? Ist sogar die Maus schon soweit gesunken ? Vor allem wurde immer wieder das Wort Furtzen verwendet !
      Arme Kinder von HEUTE
      • (geb. 1988) am

        das hier hat nur indirekt mit der sendung mit der maus zutun: in den 90ern kam kurz vor der sendung so ein riesen ding, das hatte was von der statur von samson aus der sesamstraße und lief so 2 bis 3 minuten auf ner straße hin und her,...ich hatte damals so ne angst und jetzt will ich wissen, wovor ich mich damals versteckt habe!! ein foto oder ein link wäre hilfreich
        • (geb. 1978) am

          Die Maus war das Größte für mich
          Die Filme ´waren und sind Super
          Der Maulwurf war auch gut
          • (geb. 1976) am

            An Jürgen: Der Boesewicht aus Foerster Benjamin hiess Herr Knallewumm. Als ich damals die Nacht mit der Maus anlaesslich des 20. Geburtstag gesehen hab, kam eine Episode von Foerster Benjamin und ploetzlich erinnerte ich mich wieder wie sehr ich ihn und seinen Schnellen Hirsch geliebt habe!!
            Schade das man im Internet fast gar nichts ueber Foerster Benjamin finden kann.
            Und es gab ein Maus Spezial zur Schlacht im Teutoburger Wald?? Ich leb seit 7 Jahren nicht mehr in Deutschland aber das haette ich zu gern gesehen, da ich aus der Gegend komme.
            Und ja, Sonntags morgens um 11:30 denk ich immer noch Wehmuetig an die Maus zurueck :D
            • (geb. 1968) am

              es ist kult und als Kind habe ich auch den Spatz von Wallrafplatz geliebt.
              Aber die Maus ist unschlagbar und eins der wenigen guten Kindersendungen
              im TV.Früher war das Kinderfernsehen besser und sollten einige wieder auferstehen
              • (geb. 1976) am

                Erinnert sich noch jemand an folgende Maus-Filme: (habe unpassenderweise unter "Anderland" schon mal darüber nostalgiert ;)
                - ein kurzer Zeichentrickfilm, in dem Mond u. Sonne Instrumente spielen (relativ 'psychedelische' Farben, lief Anfang der 80er)
                - Zeichentrickfilm, in dem ein kleiner Mann auf Puddingberge (wie Bilderbuchwackelpudding) steigt
                - 2 Bildergeschichten um einen Jungen mit Schlaghosen. a) Er findet beim Autozählen auf der Autobahn ein Ei mit einem winzigen Holzfenster. Drinnen sieht er einen See mit einer Insel und einem Schloss. Darin wohnt eine Prinzessin (Lilofee oder so?) u. eine Spinne, die Spinett spielt. Lilofee besucht den Jungen in seinem Zimmer u. klettert über seine Sachen (u. beschwerte sich, glaub ich, über seine Beatlesplatten). Schließlich geht er mit dem Ei wieder auf die Brücke und lässt es aus Versehen fallen, wobei es wie ein gewöhnliches Hühnerei zerplatzt.
                b)eine ebenso winzige orientalische Karawane landet in seinem Zimmer und wandert über die Bettdecke
                • (geb. 1970) am

                  erinnere mich auch noch gut an die Geschichte vom Ei. Das Buch heißt "Das Wunderei" und ist von Ludwig Askenazy
              • (geb. 1972) am

                Es freut mich zu lesen wie viele sich an die Trickfilme mit dem Förster Benjamin erinnern. Ich kann mich noch an seine Freundin erinnern, und an den Hirsch auf dem er immer geritten ist, der böse Wassermann kam auch ab und an vor. Aber wie hieß denn der Dicke ? Hatte auch eine Art Bösewichtrolle beim "Förster Benjamin".
                "Sendung mit der Maus" seit den 70er Jahren ein (fast) unverändertes Programmelement in der ARD. Die Sendezeit hat sich zwar von anfangs glaube ich 10.15 langsam auf 11.30 verschoben aber das macht ja überhaupt nix. Und falls die Maus doch mal Sonntags in der ARD ausfällt wegen Sport etc. gibt es ja jetzt den KIKA und da kommt sie auf jeden Fall.
                Ich würde mir wieder mehr von den älteren Sachen wie z.B. Förster Benjamin oder den kleinen Maulwurf usw. wünschen. Und ganz grosses Lob an das Maus Team !!! Das Special über die Schlacht im Teutoburger Wald mit den Playmobil Figuren, genial.
                Vielleicht hat das ja die Firma Playmobil animiert, die römischen Legionäre in ihr Programm aufzunehmen.
                • (geb. 1974) am

                  Kann sich jemand an einen Kurzfilm aus den Siebzigern erinnern?? Ein Junge und ein Mädchen sitzen in einer Achterbahn. Dabei werden ihre Gesichter in Großaufnahme gezeigt. Immer, wenn die Bahn steil nach unten fährt, läuft das Bild in Zeitlupe. Kennt jemand den Song, der dabei gespielt wurde? Eigentlich waren es nur 2 oder 3 Stimmen, die in etwa "jam - da-ba-da-ba - dam" sangen.
                  • (geb. 1971) am

                    Das ist genau der Mausfilm, den ich auch schon lange suche! Wunderbares Filmchen und richtig spacig.

                zurückweiter

                Erhalte Neuigkeiten zu Die Sendung mit der Maus direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                Alle Neuigkeiten zu Die Sendung mit der Maus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Sendung mit der Maus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Die Sendung mit der Maus auf DVD

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App