Kommentare 31–40 von 156

  • (geb. 1982) am

    @ Nora:

    Ich glaube, du meinst den kleinen Zauberer, der nur sehr selten in der Maus auftrat. Manchmal haben ihm Maus und Elefant mit ihren Späßen eine Zaubernummer versaut, manchmal waren sie auch fasziniert von seinen Tricks. Aber wie gesagt, er war nur sehr wenig dabei. Sein Markenzeichen war die grüne Kleidung (Frack und Zylinder), und er konnte schon mal ziemlich wütend werden. Eigentlich eine nette Figur, trotzdem fand ich es schon als Kind schöner, wenn nur Maus, Elefant und Ente in den Mausspots vorkamen. Einmal gab es ja sogar ein kleines Nilpferd, auf dem letztlich alle geritten sind (sah ein bißchen aus wie bei den Bremer Stadtmusikanten). Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, Nora!

    Übrigens bin ich selbst von Kindesbeinen an großer Maus-Fan gewesen und freue mich, dass es diese Sendung nach all den Jahren immer noch gibt - und das sogar in unverändert guter Qualität! Man erfährt immer wieder Neues und Spannendes, und man kann auch mal von Herzen lachen.
    Eine Frage, die mich sehr oft beschäftigt hat - und deren Diskussion womöglich schon ein alter Hut ist - war: Ist die Maus eigentlich männlich oder weiblich? Mal trägt sie Ballkleid und Perlenkette, dann wieder einen Smoking - wird man da schlau draus?! -) LG an alle Maus-Fans
    • (geb. 1966) am

      Ich habe eine unheimliche Wut auf den Zeichentrick mit dem Hund und der Gans "Gaga":
      Ein Paradebeispiel dafür, wie das passieren kann, wenn jemand mit jemanden spielen will und dafür Aggressionen abkriegt, die größte Gemeinheit zum Thema "Sozial..." und alles was dazu gehört, die es gibt! Der Hund will mit "Gaga" spielen, Gaga versteht das falsch, behauptet einfach, der Hund wolle sie ärgern und wird sogleich sehr, sehr hässlich zu dem Hund. Jemand greift ein und der Hund muss sich bei Gaga "entschuldigen". Erst dann entschuldigt sich auch Gaga. Ich vermute mal, dass der Autor dem Zuschauer im Sinne "So ist das Leben [...] auch mal Ungerechtigkeit" beibringen wollte, dass sich auch mal jemand entschuldigen muss, obwohl der überhaupt keine böse Absicht hatte. Also - ich muss das einfach mal loswerden - aus dieser "Gaga", so wie sie in diesem Zeichentrick präsentiert wurde, würde ich am liebsten Weihnachtsbraten machen
      • (geb. 1985) am

        Hallo, erinnert sich jemand von euch noch an den Tiger Leopold aus der Sendung mit der Maus? Der lebte in einer Hütte am Meer und irgendwann kam seine Tante zu Besuch. Die Geschichte muss so Mitte/Ende der 80er gelaufen sein. Ich glaub da gab es auch mehrere Folgen von. Kann mich nur noch an eine Stelle erinnern: ' "Ich weiß, ich weiß," sagte Leopold gerührt'
        Hoffe mir kann jemand weiterhelfen! Danke
        • (geb. 1989) am

          Hallo Julita. Ich erinnere mich an den Löwen. Der hat immer gern Sonnenblumen gegessen, stimmts?. Der kam unter anderem in der Folge, in der Christoph gezeigt hat, wie man einen Reifen flickt.Würde den mal gern wieder sehen.
          Gruß, Paul
      • (geb. 1985) am

        hallo, ich suche auch eine bestimmte figur aus der sendung mit der maus, die nirgendwo zu finden ist, obwohl sie öfter vorkam (früher..:)) ein kleiner gelber/beiger HERR MIT HUT, begnete der maus genau wie elefant und ente ab und zu. Erinnert sich noch jemand daran? wo kann man was über diese figur finden? in welchem kurzclip kam sie vor? Danke
        • am

          hallo Nora, ja, ich erinner mich sehr gut, weil ich den immer sehr lustig fand/finde. du koenntest mal auf der homepage der sendung mit der maus, und dann unter "mausspots". ich hoffe ich konnte dir helfen
      • (geb. 1975) am

        hi und hilfe. hab die große hoffnung, dass mir hier geholfen werden kann. erinnert sich noch jemand an einen kurzen zeichentrick, der - glaub ich zumindest - immer mal wieder als fortsetzung bei der sendung mit der maus lief. dazu wurde gesungen. die handlung ging um einen mann mittleren alters, der einen ziemlich merkwürdigen gang ( oberkörper viel zu weit nach hinten gelehnt, knie beim laufen zu hochziehend) hat und mit einer aktentasche zur arbeit geht. dann kommt eine rückblende auf einen kleinen jungen, der mit einem schulranzen auf dem rücken auf dem weg zur schule ist. gleicher komischer gang, aber da ist der mann von oben eben noch ein kleiner junge. dazu hab ich noch ungefähr den text im ohr, wie gesagt wird ".. ja und das ist (thomas?).. wie er früher war.." - so oder so ähnlich.
        reicht das irgendjemandem, um aus meiner fragmentarischen erinnerung wieder eine richtige story zu machen?? wenn ja:
        ich würde mich riesig freuen
        • (geb. 1975) am

          Ich weiss, das Posting ist jetzt schon etwas her aber ich erinner mich an diesen "Thomas"

          der Alte schlurfte und der Junge riss die Knie hoch und da gabs diese Szene mit der Wanduhr "TicktackTicktack" und dem kleinen Thomas auf dem riesen Fahrrad, Dynamogeräusch "WWWwwwWWWwww"... traumatisch in mein Hirn gebohrt ;-) Leider weiss ich nicht mehr wo das wirklich lief, habs auch nur in schwarz/weiss gesehen damals.
      • (geb. 1961) am

        Ich hab die "Sendung mit der Maus" immer gern gesehen.Und auch heute,mit fast 50, schau ich sie mir noch an.Sie ist lustig und lehrreich.Besser als einige Sendungen die es heute gibt.
        • (geb. 1966) am

          Hallo, Fans der Maus-Sendung! Ich freue mich über eine so lange Liste von Bejahern von Naostalgie aus dieser Serie! Ich kann mich an manche Geschichtchen aus den Anfängen um 1973 erinnern. Sehr gern mochte ich allerdings diese markante Pfeifmusik mit dem Sprecher "Lach- und Sachgeschichten...!" ganz am Anfang.
          Erinnert sich jemand an den Maus-Zeichentrick mit der Maus irgendwo ganz unten im tiefen Keller und diesem Treppenaufgang, verziert mit zwei Blumengefäßen rechts und links, und wobei diese Tiefe und Dunkelheit und Angst der Maus mit entsprechenden Klavierklängen der untersten Bariton-Oktave begleitet wird? Die Maus geht dann den Treppenaufgang hinauf, dann werden auch die Klavierklänge immer höher und höher, bis die Maus dann oben in der Helligkeit des Tages glücklich die Sopran-Oktave erreicht hat! Die Szene fand ich originell. Gruß, Peter
          • (geb. 1975) am

            @Brook: Sind wir verwandt?
            • (geb. 1957) am

              Liebe Mitleser. Ich suche eine besondere Figur der Serie. Sie lebte in der Küche hinter der Fußleiste. Sie hieß, so glaube ich, Knurbsel???Müschbüttel??? Keine will die je gesehen haben. Bitte sagt mir, ob die tatsächlich in der Serie war und wann das etwa gewesen ist. Vielen Dank für eure Bemühungen. Jürgen
              • (geb. 1982) am

                ja das lief in der sesamstraße
            • (geb. 1975) am

              Für die Maus braucht man sich nicht schämen, auch wenn man den Kinderschuhen schon lange entwachsen ist. Eine der besten Sendungen die im deutschen Fernsehen (zum Glück immer noch) laufen! Man kann immer noch was lernen und Käptn Blaubär und Shaun das Schaf machen auch großen Kindern noch Freude. Ja, ich bin ein Mausfan! :-) Eine Bitte an den WDR: Könnte man die 70er / 80er / 901er-Jahre-Mausnächte noch mal zeigen oder auf DVd rausbringen? Das wäre super. Denn da waren sie alle dabei: Lars, der Maulwurf, Förster Benjamin... und jeder Fan hätte seine persönliche Erinnerung

              zurückweiter

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Sendung mit der Maus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Die Sendung mit der Maus auf DVD

              Auch interessant…