Kommentare 61–70 von 257

  • (geb. 1993) am

    Die rote Zora ist zu einem meiner Lieblingsbücher geworden. Hoffentlich sehe ich irgendwann mal eine Vidio oder DVD.
    • (geb. 1976) am

      Hallo
      @Sascha : ja die "Schwarzen Brüder" wurden verfilmt. Hier auf den Seiten vo TV-Kult findest du die Serie ebenfalls (unter s). Ich habe diese Serie in der Vorabendzeit von der ARD damals gesehen (in den 80ern) und seitdem wünsche ich mir mal eine Wiederholung *seufzt*. DVD gibts keine (wäre schön wenns eine gäbe..)und wiederholt wird eigentlich auch gar nicht (was auch eine Schande ist bei dem Mist der dauernd wieder und wieder läuft). Schade das solche guten Buchverfilmungen so stiefmütterlich behandelt werden. :-(
      Liebe Grüße,
      Melanie
      • am

        "Die rote Zora" - eigentlich hat mich gerade dieses Buch,welches ich mit 9 Jahren in nur 3 Tagen(Nächten unter der Bettdecke mit Taschenlampe) verschlungen habe,zum Lesen verführt.Kurt Held ist nicht nur damit ein Meisterwerk gelungen."Giuseppe und Maria" ist ein weiteres,leider inzwischen vergessenes Buch.Die Flucht zweier Kinder durch das südliche Italien,welches sich im "Befreiungs Kampf" der Allierten behaupten musste,zeugt gerade jetzt von tragischer Aktualität."Befreiungs Kriege" sind doch leider zur tages "Ordnung" geworden,wobei wieder tausende von Zoras,Giuseppes und Marias durch Bombenhagel ihre Brötchen "organisieren" müssen.Auch wenn die Serie von "Die rote Zora" sich nur ans Buch anlehnt;Sie gibt nicht nur Kindern Zeit,sich etwas in der Fantasie zu vergessen...ohne Computerspiele voller Gewalt.
        • (geb. 1975) am

          Das Aachener Theater hat "Die rote Zora" gerade als Bühnenstück auf dem Programm, läuft schon ein paar Wochen, es gibt aber noch Vorstellungen.
          Wurde allerdings transferiert auf die heutige Zeit, die zora ist da eine Art moderner Grosstadt-Zigeuner.
          • (geb. 1981) am

            Ich habe mich letztens mit Komilitonen über Lieblingsserien aus der Kindheit unterhalten und festgestellt, dass viele diese Serie gerne gesehen haben. Dabei dachte ich, damit ein eigenes kleines Juwel zu kennen, da damals niemand in meinem Umfeld diese Serie kannte. Sie war faszinierend, weil Zora so ein starkes und freches Mädchen war. Ich wollte lange so werden wie sie und bin froh, dass es die Serie nun auf DVD gibt.
            Liebe Grüße an alle Fans.
            • (geb. 1976) am

              Hallo Melanie,
              du schreibst das es "die schwarzen Brüder" auch als Verfilmmung gibt ist das richtig?
              Bin auf der Suche nach einer DVD oder ähnlichem, vielleicht könntest du oder ein anderer mir einen Tip geben.
              Danke
              • (geb. 1966) am

                Ich hab mich über diese Serie immer total aufgeregt,weil die ein Mädchen als Chef in ihrer Bande hatten.Sowas gabs in unserer Bande damals nicht,da hatten"Weiber" nix zu melden! tztzt .Gibt es heut zu Tage überhaupt noch Kinderbanden ?Glaube eher nicht,die hocken heute alle doch nur noch vorm PC und spielen Counterstrike und son Mist.
                • (geb. 1976) am

                  Hallo,
                  so - nun habe ich endlich die DVds *freu*. Und meine alte VHS-Kassette ist unvollständig gewesen . Fehlte ein Satz hinten . Da hatte Papa doch wohl mal wieder mit dem Timer aufgezeichnet *lach*. Ich hab mir die 3 DVds jetzt schon dreimal ganz angesehen und sehe es immer wieder gerne. Und wieder fällt mir was auf: früher gingen gute Buchverfilmungen!!! Ich wünschte mir heute von vielen Büchern eine Verfilmung als TV-Serie, aber nein heute muß es ja Kino sein .... *grummel*. Die Verfilmungen von "Zora" und "Die schwarzen Brüder" (auch einer meiner Favoriten!!) werden den Büchern absolut gerecht. Es ist ja auch was anders ob ich 12 bis 13 mal 25 Minuten habe oder ein dickes Buch in höchstens 2 1/2 Stunden quetschen muß. Ich bin immer soooo enttäuscht wenn ich die heutigen Buchverfilmungen sehe... und ich bin begeistert wenn ich die Alten ansehe *lach*.
                  • (geb. 1965) am

                    ich habe das Buch seit vielen Jahren und mindestens 30 mal gelesen!!!! Die Serie kommt in keinster Weise ans Buch heran.Voriges Jahr besuchte ich Senj. Die Burg sieht so aus, wie im Buch beschrieben, die Stadt ist natürlich anders, da musss die Phantasie ran.Ein tolles Buch, für viele Generationen.
                    • am

                      Adrian 26
                      An Melanie 1976 die geschichte endet leider so du solltest am besten ab 1 bis zum ende alle sehen damit verstehst du es besser und das weiss ich weil ich alle besitze mfg adriano stefano

                      zurückweiter

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die rote Zora und ihre Bande online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Die rote Zora und ihre Bande auf DVD

                      Auch interessant…