bisher 474 Folgen, Folge 51–75
Folge 51
Deutsche TV-Premiere Di. 07.01.2003 NDR Ronjas Reifeprüfung – Ende einer Pferdekindheit
Folge 52Deutsche TV-Premiere Di. 14.01.2003 NDR Blitzhochzeit in Dänemark
Folge 53Deutsche TV-Premiere Di. 21.01.2003 NDR Die Autobahn-Chaoten – Jagd auf Raser und Drängler
Folge 54Deutsche TV-Premiere Di. 04.02.2003 NDR Operation Langfinger – Kundschaft für Kaufhausdetektive
Folge 55Deutsche TV-Premiere Di. 11.02.2003 NDR Der große Rausch – Nachtschicht in der Trinkerambulanz
Folge 56Deutsche TV-Premiere Di. 18.02.2003 NDR Hundeelend im Ferienparadies
Folge 57Deutsche TV-Premiere Di. 25.02.2003 NDR Ort des Vergessens – Wohngemeinschaft für Demenzkranke
Folge 58Deutsche TV-Premiere Di. 11.03.2003 NDR Blutspur im Staatsforst – Suche nach angeschossenem Wild
Folge 59Deutsche TV-Premiere Di. 18.03.2003 NDR Die Deutschen und der Krieg – Blick hinter die Kulissen von fünf Redaktionen in Deutschland
Folge 60Deutsche TV-Premiere Di. 25.03.2003 NDR Der große Herr Klein – mit 2,23 Metern unterwegs
Folge 61Deutsche TV-Premiere Di. 01.04.2003 NDR Konvoi in den Tod – Die Amerikaner und ein Massaker in Afghanistan
Folge 62Deutsche TV-Premiere Di. 08.04.2003 NDR Der Porsche im Aquarium – Koi-Karpfen und ihre Liebhaber
Folge 63Deutsche TV-Premiere Di. 15.04.2003 NDR Eisenbahnfieber – Das 4-Millionen-Euro-Spielzeug
Folge 64Deutsche TV-Premiere Di. 22.04.2003 NDR Vom Glück zu sehen – Eine Million Blindenheilungen in Bangladesh
Folge 65Deutsche TV-Premiere Di. 29.04.2003 NDR Showdown am Schornstein – Protokoll einer Zwangskehrung
Folge 66Deutsche TV-Premiere Di. 13.05.2003 NDR Spargel satt – Ein Tag bei Deutschlands Spargelkönig
Folge 67Deutsche TV-Premiere Di. 20.05.2003 NDR Laube, Liebe, Gartenzwerge – Wer hat die schönste Parzelle im Land?
Folge 68Deutsche TV-Premiere Di. 27.05.2003 NDR Brauner Terror – Rechtsextremisten in St. Petersburg
Folge 69Deutsche TV-Premiere Di. 03.06.2003 NDR Erziehungskampf im Kinderzimmer
Folge 70Deutsche TV-Premiere Di. 10.06.2003 NDR Abgefischt auf der A 7 – Autobahnfahnder auf Verbrecherjagd
Folge 71Deutsche TV-Premiere Di. 24.06.2003 NDR Tod auf der Autobahn – Kommissar Schönbohm ermittelt
Folge 72Deutsche TV-Premiere Di. 01.07.2003 NDR Polizeipastor – Kein Amt für zarte Seelen
Folge 73Deutsche TV-Premiere Di. 08.07.2003 NDR Die Grillwurst-Metropole – An der Nordsee: Deutschlands größter Campingplatz
Folge 74Von weitem sieht er irgendwie aus wie ein Flüchtlingslager – Deutschlands größter Campingplatz in Schillig an der Nordseeküste. Wohnwagen und Zelte, so weit das Auge reicht. Bis zu 10.000 Menschen flüchten sich hierher, um der Enge und der Langeweile der Städte zu entkommen. Eine kleine Stadt für sich: mit eigenem Sparmarkt, Grillfleisch-Zentrale, eigener Müllabfuhr, Handwerkerservice und Verwaltung. Viele verbringen seit Jahrzehnten sogar die Hälfte des Jahres hier, von Anfang April bis Ende Oktober ein Leben in Unterhemd und Jogging-Hose. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 29.07.2003 NDR Hallig Hooge – Heimat im Meer
Folge 75Auf einer Hallig ticken die Uhren anders, heißt es. Hier wird der Lebensrhythmus vom Meer bestimmt, von den Gezeiten und den Sturmfluten. Als die Wuppertalerin Catrin Brogmus vor über 20 Jahren nach Hooge kam, war es genau das, was sie an der kleinen Marschinsel mitten im nordfriesischen Wattenmeer faszinierte. Als sie während eines Ferienjobs auf Hooge den Mann ihres Lebens kennen lernte, blieb sie und heiratete. Heute ist die studierte Landwirtin Mutter von vier Kindern, managt Haus, Hof und die kleine Ferienpension.
Sie liebt ihre Wahlheimat, ihre Familie, die Arbeit und die Tiere. Kühe, Pferde und Schafe sind auf Hooge besonders zahm. Wenn das Vieh gerufen wird, kommt es aus allen Himmelsrichtungen angeeilt, und das ist lebenswichtig, erfahren wir, denn wenn ,,Land unter“ droht, müssen die Tiere von ihren Besitzern auf die höher gelegenen Warften getrieben werden, damit sie bei Hochwasser nicht ertrinken. Nur auf diesen Erdhügeln, auf denen die Häuser stehen, finden Mensch und Tier in der kalten Jahreszeit Schutz vor den Sturmfluten der Nordsee.
So klein wie das Eiland mit seinen 110 Bewohnern ist auch die Zwergschule von Hooge. Zehn Kinder werden hier bis zur 9. Klasse unterrichtet. Dann müssen sie auf dem Festland in die Schule gehen – wie Arne Brogmus, der älteste Sohn der Familie. Während der Woche wohnt der 16-Jährige mit Nachbarstochter Jenny in einer kleinen Wohnung und besucht seine Familie nur am Wochenende. Halligkinder werden früh selbstständig, meint die Mutter, man muss sie früh loslassen. In der Hauptsaison ist es mit der Ruhe auf der Hallig im schleswig-holsteinischen Wattenmeer vorbei, dann kommen bis zu 2.000 Kurzzeit-Touristen täglich nach Hooge.
Für Familie Brogmus und die anderen Bauern bedeutet das ein Zubrot zum Lebensunterhalt, auf das sie nicht verzichten können. Wenn die gebürtige Wuppertalerin ihren Gästen per Kutsche Hooge zeigt, ist sie stolz auf ihr Zuhause. Denn die Hallig sei genau das, wovon sie als Kind immer geträumt habe. Ute Jurkovics und ein Kamera-Team des NDR haben Familie Brogmus in ihrem Hallig-Alltag beobachtet. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 05.08.2003 NDR
zurückweiter
Füge Die Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail