Im August 1833 entscheidet sich Darwin, die „Beagle“ zu verlassen und die fast 1000 Kilometer lange Strecke nach Buenos Aires zu Pferd zurückzulegen. Es wird eine aufregende Expedition. Überall in den Pampas kämpfen die Soldaten des argentinischen Generals Rosas gegen Indianer, die keine Überlebenschance haben. Für Darwin ein grausames Beispiel für die Richtigkeit des Prinzips: Nur der Stärkere überlebt. Kurz darauf entdeckt Darwin in 4000 Metern Höhe in den Anden Fossilien von Meeresmuscheln. (Text: Hörzu 30/79)