Staffel 5, Folge 1–7
Staffel 5 von Die Modellbauer startete am 07.09.2011 auf DMAX.
Folge 20
Staffel 5, Folge 1Sarina und Robin haben eine gemeinsame Leidenschaft: den Modellbau. Momentan tüfteln die Geschwister an einer Laderaupe im Maßstab 1:15. Ihr originalgetreuer Nachbau wiegt fast 13 Kilo und hat eine Antriebsleistung von 0,8 PS. Die einzelnen Bauteile des Maschinenfahrzeugs entstehen vollständig in Eigenanfertigung und bestehen zu 95 Prozent aus Metall, Edelstahl, Messing und Aluminium. Auch Modellbauer Harald aus Ludwigsfelde setzt bei seinen Konstruktionen auf Leichtmetall. Beim Zusammenbau ihres DHC-2 Beaver-Flugzeugs im Maßstab 1:2,5 nutzen er und sein Team ein 3D-CAD-Programm. Ähnlich professionell geht Schiffs- und Flugmodell-Experte Rainer an seine Projekte heran: Das Teak-Deck seines Folkeboots wird mit der Fräse besäumt und mit GFK laminiert. Diese Technik ist einzigartig. Nicht umsonst hat Profi Rainer mit seinen Modellen schon etliche Preise eingeheimst. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.09.2011 DMAX Folge 21
Staffel 5, Folge 2Zusammen sind Powerboot-Profi Christian und Motoren-Experte Manuel ein unschlagbares Team. Kennengelernt haben sich die beiden im örtlichen Modellbau-Club, und jetzt starten die Jungs ihr erstes gemeinsames Projekt: Beim Bau ihrer Gold Digger HPR 135 ergänzen sich die Tüftel-Cracks perfekt. Auch Modellbau-Veteran Friedhelm hat bei der Konstruktion seiner Piper PA 18 Unterstützung mit an Bord: Student Denis ist zwar erst 20 Jahre alt, aber ebenfalls schon mit dem Bastel-Virus infiziert. Das Sportflugzeug der beiden im Maßstab 1:2,8 hat eine Spannweite von vier Metern und wird von einem Benzin-Motor angetrieben. Hobby-Tüftler Wolfgang hat sich dagegen auf Agrar-Modelle spezialisiert. Jedes Bauteil seines geländegängigen Nutzfahrzeugs aus Kunststoff, Aluminium und Messing ist in Eigenanfertigung hergestellt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.05.2012 DMAX Folge 22
Staffel 5, Folge 3Daniel ist seit seinem sechsten Lebensjahr passionierter Modellbauer. Aktuell tüftelt er zusammen mit seinem Kollegen Andreas an einem Binnenfrachtschiff im Maßstab 1:25. Das Heckteil des 1,30 Meter langen Wasserfahrzeugs kann per Fernsteuerung geflutet werden. Ähnlich viel Aufwand betreibt Tüftler Claus mit seinem Mikropter: Der senkrecht startende Rotorflieger wird mit einer Kamera ausgestattet und per GPS gesteuert. Henrik ist schon seit den 70ern als Modellbauer aktiv. Er und sein Partner Patrick schrauben an einem Tourenwagen im Maßstab 1:5. Um den 10 Kilo schweren Flitzer optimal abzufedern, bauen die Jungs extra einen Öldruckdämpfer ein. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.05.2012 DMAX Folge 23
Staffel 5, Folge 4Modellbau-Profi Kurt hat ein spektakuläres Spezialgebiet: Raketen. Momentan tüftelt er zusammen mit seinem Partner Werner an einem so genannten T2-Modell. Diese Bauart kann eine Flughöhe von 300 Metern erreichen und darf nur mit einer Sondererlaubnis gestartet werden. Auch Reiner und Andreas zieht es ins offene Gelände: Mit ihrem selbstgebauten LKW gehen die beiden beim so genannten Truck-Trial an den Start, wo sie verschiedene Geschicklichkeits-Parcours meistern müssen. Hans-Georg war schon als Zehnjähriger Modellbau-Fan und bastelte in jeder freien Minute an Autos. Heute sind Schiffe im Maßstab 1:100 seine große Leidenschaft. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.05.2012 DMAX Folge 24
Staffel 5, Folge 5Kay baut seit seinem 14. Lebensjahr Modellflugzeuge und schraubt momentan an einem Agusta 109-Helikopter. Im Original wird der achtsitzige Hubschrauber sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke genutzt. Kays Nachbau im Maßstab 1:5 beeindruckt vor allem durch seine enorme Größe. Der Flieger ist fast 2,40 Meter lang. René ist mit dem Modellbau aufgewachsen und hat sein Hobby zum Beruf gemacht. So genannte Funktionsmodelle sind sein Spezialgebiet. Zusammen mit seinem Kollegen Holger konstruiert er gerade einen Abrollkipper, der eine aufwendige Hydraulik besitzt. Romans Leidenschaft ist die Geschwindigkeit. Der Modellbauer hat ein Faible für Rennboote und in seiner Disziplin sogar schon einen Weltmeistertitel geholt. Sein jüngstes Projekt ist ein bis zu 100 km/h schnelles Sporthydro-Powerboot. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.05.2012 DMAX Folge 25
Staffel 5, Folge 6Heiko und sein Vater sind begeisterte Modellbauer und wollen jetzt zusammen einen Oldtimer konstruieren. Ihre Klemm L21 ist eine echte Rarität, denn das in den 30er Jahren entwickelte Flugzeug wurde im Original nur drei Mal fertiggestellt. Ihr Nachbau im Maßstab 1:3 hat eine Spannweite von 3,6 Metern. Modellbau-Fan Andreas segelt leidenschaftlich gerne, wenn er nicht gerade im Hobby-Keller tüftelt. Sein neuestes Projekt ist ein High Tech-Boot nach dem Vorbild der „Hydroptère“, ein Trimaran mit Tragflügeln, das der Franzose Alain Thébault konstruiert hatte. Dabei kommt die so genannte Hydrofoil Technologie zum Einsatz: Bei voller Fahrt hebt sich das Schiff aus dem Wasser und gleitet auf Tragflächen dahin. Auch Frank stellt höchste Ansprüche an seine Modelle: Sein nachgebauter „Jagdpanther“ soll sich im Gelände genauso bewegen wie ein echter Panzer. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.05.2012 DMAX Folge 26
Staffel 5, Folge 7Manfred und sein Sohn Andreas sind leidenschaftliche Modellbauer mit einer besonderen Begeisterung für Flugzeuge. Zusammen planen die beiden jetzt ein Segelflugzeug der Extraklasse: Im Maßstab 1:2 hat es eine unglaubliche Spannweite von 7,50 Metern und ein speziell entwickeltes Fahrwerk. Modellbau-Kollege Michael bastelt momentan an einem Pistenbully vom Typ PB 300 Polar. Der Nachbau wird elektrisch angetrieben und verfügt über hydraulische Anbaugeräte. Sein Namensvetter baut seit 30 Jahren Schiffe und arbeitet aktuell an einer Raketenkorvette der Tarantul-Klasse. Das fertige Modell im Maßstab 1:75 soll dem Original exakt nachempfunden sein und auf Meisterschaften fahren. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.06.2012 DMAX
zurückweiter
Füge Die Modellbauer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Modellbauer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Modellbauer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail