Kommentare 31–40 von 56

  • (geb. 1975) am

    In den letzten 3 Jahren rückt mir diese Serie immer mehr ins Gedächtnis und ich würde sie so gerne mal wieder sehen. Vielleicht schafft es ja tatsächlich mal ein Sender sie auszustrahlen.
    • (geb. 1968) am

      Hallo zusammen,

      ich habe mich einmal in mühevoller Kleinarbeit durch die diversen Sender gearbeitet, bis ich endlich herausfand, wer damals diese Sendung produzierte. Ich habe dann auch nachgefragt, was eine Überspielung auf DVD/Video kosten würde und bin beinahe umgefallen. Ich weiß es leider nicht mehr ganz genau, aber lag um die 500 €. Da habe ich dankend abgelehnt, dann das war es mir dann doch nicht wert. Ich weiß, daß es ein größerer technischer Aufwand ist, solche Filme vom Fernsehformat auf DVD/Video umzukopieren, aber mir war es devinitiv zu teuer. Und ich schätze, daß es diese Serie im Handel (leider) nie geben wird. Aber wer bereit ist, soviel Geld auszugeben...
      • (geb. 1957) am

        Auch wenn ich ein " Oldie" bin aber ich liebte diese Sendung.Als die Sendung lief war meine Tochter gerade mal 3 Jahre. Habe über eine Bücherei mir das Buch ausgeliehen und noch mals gelesen.
        Wenn es diesen Film auf CD oder DVD geben sollte wäre ich dankbar wenn mir eine nachricht zukommen würde wo ich diese bekommen könnte.
        • (geb. 1968) am

          Hallo ich habe in der letzten Zeit viel über diese Serie nachgedacht, und möchte wissen ob es möglich ist einen Mitschnitt zu bekommen???
          Kosten und Mühen scheue ich bis zu einem gewissen Maße nicht.
          Herzliche Grüße Stefan Rothe
          • (geb. 1968) am

            Ich erinnere mich gerne an diese Serie, und auch an die Titelmusik. Auch das Werkstattbuch, das man anfordern konnte, war sehr interessant. Eine Wiederholung würde ich mir, und allen "Mittelalterfans" wünschen. Immerhin werden die Lebensumstände in einer aufstrebenden mittelalterlichen Stadt mit vielen Details vorgestellt. Wäre auch heute für den Geschichtsunterricht äußerst informativ. Schade, dass eine so aufwendige Produktion in den Archiven verschwunden zu sein scheint.
            • (geb. 1975) am

              also die leute vom domplatz war ein kult. ich habe die titelmusik bis heute nicht vergessen. wer kann mir denn eine gute Cd empfehlen, wo dieses lied drauf ist?
              • (geb. 1971) am

                Ich kann mich nicht mehr an Einzelheiten erinnern. Aber eins weiss ich die Serie wirkte auf mich mystisch und sehr stimmungsvoll. Habe kaum etwas fesselnderes im Fernsehen gesehen.
                Die Titelmelodie kenn ich als "La Rotta" einem italenischen Tanz. Ich glaube das war für mich ein (Mit-) Grund Gitarre zu lernen!
                • (geb. 1967) am

                  Könnte man sich denn finanziell nicht zusammen tun? Bei so vielen, die gerne eine DVD haben wollen, ist es dann doch nicht mehr teuer.
              • (geb. 1970) am

                Ich verstehe sowieso nicht, wie der ARD entgehen konnte, das man diese Serie unter Ausnutzung des aktuellen Mittelaltertrends mal wieder quotenträchtig (kommerz kommerz... aber so isses eben) ausstrahlen könnte. Und zwar sowohl für die alten Säcke von damals, als auch für die Kiddies. Wär doch schön, wenn man mal wieder etwas sinnvollen Inhalt in die mediale Unterhaltungslandschaft einstreun würde. Echte Konkurrenz u Big Brother: Schwertpiercing statt Nippelpiercing, und die drei Bereiche arm - reich - opulent gibts auch.

                Nuja, schaun wir mal, ob das noch jemand gebacken bekommt...
                • (geb. 1969) am

                  Ja, ich habe diese Serie auch geliebt. Konnte es gar nicht abwarten, bis die nächste Folge kam. Ich hab auch nur durch Zufall auf einer Mittelalter-Musik-CD, die ich mir in London im Tower gekauft habe, das Titellied entdeckt...ich glaube sogar, die genaue Fassung der Serie.
                  Seitdem fasziniert mich die Musik sowie die Gewschichte des Mittelalters sehr. Leider wurde die Serie nie wiederholt, wie es scheint.... :-((
                  • (geb. 1976) am

                    An die Serie erinnere ich mich nicht mehr richtig, aber ich habe das Begleitheft, das damals rauskam und da blättere ich heute noch drin!

                    zurückweiter

                    Füge Die Leute vom Domplatz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Die Leute vom Domplatz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Leute vom Domplatz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Die Leute vom Domplatz auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App