Kommentare 611–620 von 2097

  • am

    In guten Restaurants stehen meist Öl, Essig, Salz und Pfeffer von ausgewählten Erzeugern bereit.
    Werden die allabendlich desinfiziert?

    Liebe Xenia, wenn Du sehen würdest, wie viele von den feinen Herren sich nach dem Wasserlassen nicht die Hände waschen...

    Eigentlich gehört Desinfektionsmittel auf den Tisch neben das Öl.

    Hört auf mit euerm Gejammer und lasst den Lose in Ruhe, Gerichte für Normalos wolltet Ihr, wenn dann mal eins gemacht wird ist es wieder nicht fein genug.

    Kann Euch überhaupt jemand etwas Recht machen?

    Und zum #Sportler: Sie sind 103 Jahre alt?
    Dann Hut ab, glaube ich aber nicht!

    Trotzdem

    Guten Hunger
    • am

      Hallo,

      zum Rezept von CL, er hat ausdrücklich betont dass Piccata Milanese MIT Parmesan zubereitet wird. Bei Unglauben Mediathek schauen.
      Ausserdem hat er sich mehrfach in der Sendung die Hände gewaschen.
      Sollte sich jeder Gummihandschuhe anlegen, noch mehr Plastikmüll und Mikropartikel im Essen?
      In sämtlichen südlichen Ländern werdet Ihr kein Restaurant finden wo ein Koch bzw. Köchin Handschuhe trägt!
      Die Diskussion ist lächerlich.

      Rustikales Essen soll nicht als Bild an die Wand gehängt werden...schmecken soll's!

      Guten Hunger
      • (geb. 1949) am

        Auch wenn die Diskussion 10 x lächerlich ist, mich stört es eben!

        Und damit ist es gut !
      • am

        Schön gesagt, ist auch für jeden
        Empfindungssache.

        Mich persönlich stört es nicht, wenn der Koch und die Küche einen guten Eindruck macht.

        Und ein gutes Restaurant lässt normalerweise den Gast auf Wunsch in die Küche schauen, ansonsten geht man halt wieder.

        Haben uns Experimente abgewöhnt und gehen nur noch in unsere Stammlokale.

        Aber eigentlich müsste ja medizinischer Alkohol auf jedem Tisch stehen, Öl- und Essigflaschen sowie Salz- und Pfefferstreuer werden garantiert nicht nach jedem Gast desinfiziert.
        Wer sieht, wie viele feine Herren sich nach dem Wasserlassen nicht die Hände waschen...

        Guten Hunger
      • am

        Natürlich mit Parmesan!!! Aber nicht mit Paniermehl!
    • am

      Um wieviel sympathischer doch die Küchenschlacht ist, wenn Alexander Kumptner moderiert anstatt Lohse, mit seinem unechten Lachen!! Und die Gruppe ist auch äusserst sympathisch und kocht auf einem sehr guten Niveau - so macht es Spass, die KS zu schauen!

      @ Ernsthaft: Mir ging es nicht in erster Linie darum, dass Lohse die Hände zum Zerteilen der Eier ge-
      braucht hat (die waren ja sicher gut gewaschen), sondern mich störte vor allem, wie unappettitlich der Teller mit den zerquetschten Eiern aussah. Alles eine Frage des Stils...! Die Hände kommen in allen Küchen (auch den renommierten!) zum Einsatz - Hände sind ein vorzügliches Werkzeug. Und wenn man nicht in einer Kaschemme isst, ist sich der Koch auch seiner Verantwortung betreffend Hygiene bewusst und kommt ihr nach. Zudem gibt es noch viele andere Möglichkeiten innerhalb der Küche, wo Lebensmittel mit Bakterien in Kontakt kommen können. Gut, dass wir nicht immer alles wissen...
      LG von Xenia
      • (geb. 1915) am

        die alle rezepte irgentwiie ohne lust und laune,mehr oder weniger nur,ich komme weiter,vieleiht typisch august/bin mir trotzdem nicht sicher,sehe keinen koch dabei/richtigen koch/
        • am

          Hallo Küchenschlacht-Interessierte

          Zur Sendung vom letzten Freitag habe ich zwei Bemerkungen:

          Die Original Piccata milanese bereitet man mit Ei, Milch und geriebenem Parmesan zu. Paniermehl, wie in Lohses Rezept, wird nicht verwendet!

          Das, was Lohse mit seinem 'Eiersalat' demonstriert hat, war mehr als unappetitlich! Die halb gekochten Eier, die er am Schluss auf den Teller gab, halbierte er mit den Fingern und die (die Eier) sahen danach aus, wie schon mal gegessen. Nicht einmal zuhause und auch nicht wenn ich in Eile wäre, würde ich etwas so anrichten. Wie kann ein Sternekoch in einer Kochsendung etwas vor laufender Kamera so unästhetisch zubereiten?? Dieses Gemansche war widerwärtig! Genauso wie sein ewiges, hin und wieder kaum verständliches Genuschel. Format würde ich das nicht nennen...

          LG Xenia
          • (geb. 1949) am

            Hallo Xenia und alle anderen,

            ich hab das auch mit meiner Frau gemeinsam gesehen - sie hat sich angewiedert abgewendet. Ich habe ihr gesagt, nur so kommen die Darmbakterien in die Speisen.
            Übrigens bereitet Nelson Müller auch viel in "Handarbeit" zu. Das mag zwar ganz praktisch sein, kommt bei mir aber nicht gut an - "alles mit den Pfoten". Mein Zahnarzt in der Studienzeit war auch ganz stolz, dass er gleichzeitig seine Garage selbst baute. Heute noch Brechreiz .

            Und dann frage ich mich, warum wir uns das gefallen lassen müssen, wenn Herr Lohse so unverständliche Laute von sich gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle alles verstanden haben . Ich werde mal beim ZDF anfragen, warum er nicht Nachrichtensprecher geworden ist.

            Schönen Abend noch
          • (geb. 1915) am

            Piccata alla milanese gehört Paniermehl/geriebener Weissbrot/ dazu.Basta.
          • am

            @ Sportler Vielleicht solltest Du einmal in einem italienischen Kochbuch nachschauen... Aber wenn es Dir mit geriebenem Weissbrot besser schmeckt, sei Dir das unbenommen.
            Xenia
        • am

          Hallo,

          definitiv hat die bessere gewonnen.

          Und Xenia, das ist ja wohl mal anspruchsvoll gewesen und hebt das Format um einiges.

          Guten Hunger
          • am

            Hallo,

            Eigentlich hätte der Juror gar nicht kosten müssen.

            Bei einem so einfachem Gericht dreisterweise gekaufte Tacos zu verwenden ist ja wohl
            allerhand.
            Wer sich selber dermassen ins Knie schiesst braucht auch nicht traurig sein.

            Guten Hunger
            • am

              Ich frage mich in dieser Woche jeden Tag auf's Neue: Wer soll das zuhause kochen, was da an überkandideltem Zeug gebastelt wird?? Langsam verliert die KS die Bodenhaftung! Es macht wirklich keinen Spass mehr!! Hier wird dem Motto unserer Gesellschaft auf's Übelste nachgeeifert: 'höher, weiter, schneller, besser'. Um Gottes Willen ja nichts Normales, Einfaches. Was für ein krasser Gegensatz zu dem, was ein grosser Teil der Menschheit wirklich isst, nämlich Junkfood & Co.! Ich bin der Meinung, dass die KS sich selbst überlebt hat und beendet werden müsste.

              LG an alle von Eurer verärgerten Xenia
              • am

                Und wieder wird geschleckt und geschleckt, vor allem die weiblichew Seite, abschlecke3n mit Schleim, rein in den Topf, der arme, der das probieren soll und es nicht weiß. Igittigitt
                • (geb. 1915) am

                  wenn das kochen ist,dann lieber schluss mit der sendung,eine katastrofe,wer kocht so privat,keine sau

                  zurückweiter

                  Füge Die Küchenschlacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                  Alle Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Erinnerungs-Service per E-Mail

                  TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Küchenschlacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                  Die Küchenschlacht – Kauftipps

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App