Kommentare 491–500 von 2120
User_1174896 am
Ich sehe seit einiger Zeit die Küchenschlacht und bin von der Sendung sehr angetan, man lernt immer wieder Neuigkeiten beim Kochen, Abschmecken und -Servieren. Und viel Lob an die beratenden Profis!
Aber wie ist es möglich, daß die weiblichen Kandidatinnnen immer wieder ihre extralangen offenen Haare und Strähnen fast in die Töpfe fallen lassen dürfen? Das ist so unhygienisch!!! Gestern war das besonders schlimm, als die ausgeschiedene Kandidatin vom Donnerstag mit meterlangem offenen Haar am Küchentisch stand. Ebenso unpassend finde ich die langen breiten Ärmel an Blusen und Kleidern, die an den Esswaren entlangschmieren.Ernsthaft (geb. 1949) am
Hallo 117 ...
stimmt haargenau ! Es wird immer das hohe Niveau der Ergebnisse gelobt, die Erstellung ist aber immer wie daheim. Die Suppe wird gekostet, nachgewürzt und mit gleichem Löffel wieder gekostet.
Nelson Müller hatte sich seine Fischfinger nur am Handtuch abgewischt und ist zum nächsten Kandidaten. usw. usw.
Das erzeugt in mir Brechreiz ! Jawohl ! Ich will mich outen : ich esse nichts was aus dem Wasser kommt. Von Muschel über Fisch zum Krokodil.
Und komischerweise vermisse ich nichts.
Und jeder sollte das auch tolerieren.
Vor Monaten hatte ich mal eine Diskussion mit Canario über Handzubereitung und Händewaschen und Küchenhygiene usw.
Ich habe das dann nicht weiter verfolgt , weil das nichts bringt, wenn wir uns das alles um die Ohren hauen.
Genau so war die Diskussion kürzlich um zuviel Hilfen der Profiköche.
Wenn wir etwas ändern wollen ,müssen wir an die Prod.- Firma ran. Oben genannte sogen. "Kleinigkeiten" sind Sachen der Regie, die müssen das eigentlich erkennen und wenn nicht, dann müssen wir es ihnen sagen.
Eigentlich ist es ja immer eine Sendung für uns. Und müssen wir uns immer alles gefallen lassen ?
Das sage ich zu euch als ehemaliger DDR- Bürger, der darunter gelitten hat immer die Schnauze halten zu müssen. Also macht was draus und beschwert euch bei den "Fernsehmachern" . Email - Adresse gibt es bei Bedarf.
Schönes Wochenende
Canario_67 am
Hallo erstmal zusammen
Das Backhendl ist zurecht rausgeflogen matschige Panade und viel zu viel Sesam der Rest ging eigentlich.
Und Wiener Schnitzel wenn dann höchstens mit Sardelle und Zitrone oder?
Ist wohl ein spezieller Wiener!
Guten HungerRoséwein 🍇 am
Aber ein ganz spezieller 😉Renate-Lisa (geb. 1949) am
Ja, mit Zitrone. Mit Sardellen nicht unbedingt.
Kartoffelsalat paßt schon aber gerne mit einem leckeren Kartoffelsalat.
Roséwein 🍇 am
Endlich wieder Küchenschlacht 🥄 ich finde Stadt-Land-lecker oder so ähnlich ja nicht schlecht, aber es geht doch nichts über die Küchenschlacht👍
Gleich zu Beginn hat der Herr aus Österreich etwas von Zwetschgenmarmelade zu Wiener Schnitzel erzählt und dass man die deutschen Gäste daran erkennt, weil sie Preiselbeer Marmelade zu Schnitzel ordern?????
Ich war schon zig mal in Österreich. Von Wien bis Salzburg, Kärnten und Tirol. Auch wegen ein paar Verwandten , die dort leben, aber ich hab noch nie gehört, gesehen, geschweige denn gegessen: Zwetschgenmarmelade zu Wiener Schnitzel!!!
Insgesamt waren die Gerichte heute eher durchwachsen. Mal schauen, wie es weiter geht...Roséwein 🍇 am
Ein sehr passendes und schönes Thema 💚
Frische Kräuter sind nicht nur sehr gesund, sondern lassen jedes Gericht ehrlich schmecken.
Das Fleisch wäre mir persönlich zu rear gewesen, aber nichts desto trotz ein Kompliment für den doch noch sehr jungen Mann mit erst 22 Jahren 👏Roséwein 🍇 am
Rare natürlich!
Mauela am
Ich sehe die Küchenschlact fast immer. Aber wenn Herr Lafer kommt, habe ich Mühe,sie zu sehen. Bei ihm hat man das Gefühl, nur er kann kochen, sonst niemand. Auch, dass er alle Frauen immer umarmt stört mich noch mehr. Finde das als Belästigung. Glaube nicht, dass alle das mögen. Auch behandelt er die Männer immer etwas negativ, habe ich das Gefühl.es gewinnt auch selten ein Mann bei ihm. Mit den anderen Köchen finde ich ist es viel angenehmer u die Hobbyköche sind gelöster. Schade, dass er immer wieder kommt
Ernsthaft (geb. 1949) am
@alle
Wir wissen doch alle, dass es keine life- Sendungen sind.
Der Kürbis- Streit ist ganz leicht zu entschärfen, weil die Sendung im Herbst aufgezeichnet wurde.
Können wir uns darauf verständigen ?
Und kürzlich hat sich auch ein Kandidat für die hohe Qualität der Produkte und Lebensmittel bedankt. Eine Qualität, die dem "stinknormalen" Zuschauer kaum zur Verfügung steht oder er sich aus Kostengründen nie leisten kann.
Ok, es ist eine Unterhaltungssendung, ich lass mich auch gern unterhalten. Wer aber ist die Zielgruppe ?
Der Herr Josef hat auch die hohe Qualität der erzeugten Gerichte gelobt.
Na ja, die geleistete Hilfe der Profis wurde nicht erwähnt . . .wie diese Woche bei einer Kurz- Verkostung von ihm: stell dir vor, das wäre noch gewürzt. : .
Hab jetzt leider keine Zeit mehr deshalb Grüße an alleRenate-Lisa (geb. 1949) am
Ja, da hast du vollkommen Recht.mit dem
"Kürbisalarm" im Forum.
Ich wußte vorher nicht, dass ich im Forum von Rosewein solch herbe Kritik bekomme.....
Habe mir nichts böses dabei gedacht und überlege, ob ich jemals wieder hier was schreiben werde.User 1260722 am
Liebe Renate-Lisa Ich glaube, Roséwein hat sich auch nichts Böses gedacht, sie/er wollte einfach für die saisonale Küche eintreten, ws ja nicht verkehrt ist. Nimm das doch bitte nicht persönlich, denn es wäre äusserst schade, wenn Du hier nicht mehr dabei wärst!
LG XeniaRenate-Lisa (geb. 1949) am
Na gut!! 😊
Roséwein 🍇 am
Kürbis im Frühjahr 😬😬😬😬Renate-Lisa (geb. 1949) am
@Rosewein
Kürbis wird von Kürbisliebhabern auch gerne eingefroren um unter anderem Kürbisbrot daraus herzustellen.Roséwein 🍇 am
Wir sind hier aber bei der Küchenschlacht und nicht in einem herkömmlichen Haushalt!!! Sprich, es werden absolut frische Produkte verwendet. Also bitte von wo muss jetzt ein Kürbis herkommen... ich will’s besser gar nicht wissen 🙄🙄🙄 es gibt doch jetzt so viele tolle und vor allem saisonale Sachen.Renate-Lisa (geb. 1949) am
Ich weiß sehr wohl, dass es hier um die Küchenschlacht geht! Ich habe lediglich versucht dieses wohl gutschmeckende Gericht für andere Kübisfans auch im Frühjahr "nachzuempfinden". Da spricht nun ja wohl nichts dagegen, oder?
Saisonal gibt's natürlich auch andere Gemüse!
Spargel, Spargel und nochmal Spargel.
😅😄😃User 1260722 am
Aber Spargeln sind ein so wunderbares Gemüse, das man in den verschiedensten Varianten zubereiten kann und die Spargelsaison ist relativ kurz. Hier in Basel können wir sowohl die badischen als auch die elsässischen geniessen. Für uns schmecken sie allerdings am besten nur in Salzwasser mit etwas Zucker, Butter und Zitronensaft gekocht, mit Mayonnaise oder Hollandaise - ganz puristisch. Etwas gekochten oder geräucherten Schinken dazu - ein göttliches Gericht!! Gute Spargeln haben sehr viel Eigengeschmack, während Kürbis relativ fad ist und stark gewürzt werden muss.
Xenia
Radix Lecti am
Ich werd nicht so recht warm mit dem Moderator. Der redet den Leuten
meiner Meinung nach schon ordentlich rein, was sie wie machen oder
würzen sollen.User 1260722 am
Das Team der Karwoche erscheint mir ziemlich ausgeglichen. Allerdings waren das heute auch die Lieblingsgerichte - also abwarten. Da ich in letzter Zeit die KS nicht regelmässig schauen konnte, ist mir der Juror Jan....? noch nicht bekannt. Kennt Ihr ihn und was haltet Ihr von diesem Drei-Sterne-Koch?
XeniaRadix Lecti am
der war letztens schon mal Juror, kommt mir persönlich etwas wortkarg vor, muss sich aber wohl noch an seine Rolle gewöhnen.
hab ihn nicht negativ in Erinnerung, auch wenn ich heute seine Entscheidung nicht nachvollziehen konnte (aufgrund seiner Kommentare zu den einzelnen Gerichten)User 1260722 am
Ich konnte mit seiner Aussage zum Eintopf 'zu viel Einlage' so gar nichts anfangen. Zum Schluss präzisierte er dann noch, dass er gerne mehr Flüssigkeit gehabt hätte. Aber ein Eintopf ist keine Suppe... Ich dachte eigentlich, dass die 'Schweinelende' rausfliegen würde, weil der Juror doch sehr betonte, dass diese zart rosa, aber nicht zu rosa sein dürfe. Und diese Schweinelende war näher bei rot als bei rosa. Kam aber weiter - Vermutlich weil er dieses Gericht schon vor dem Jurieren als 'Favorit, den doch alle gerne mögen' bezeichnet hatte.Radix Lecti am
Ja, eben das ist mir auch aufgefallen. Dass das Fleisch nicht in Ordnung war, dass die Sauce auch nicht gepasst hat und der Stampf zu süß war. Deshalb hat mich seine Entscheidung doch verwundert.
Für mich persönlich ist ein Eintopf auch keine Suppe, sondern eben genau das, was ich in der Show gesehen habe. Sehr schade! Hätte mich schon interessiert, was der Weltenbummler noch so erzählt und gekocht hätte.
Radix Lecti am
Ich bin mir nicht ganz sicher, was ich von der heutigen Sendung halten
soll. Wenn das Thema "Schnittformen" ist und eine Kandidatin schneidet
absolut schief und ungleichmäßig ... warum wird dann darauf nicht
eingegangen? Wenn der Herr Juror schon spaßbefreit mit dem Lineal kommt?
Aber das Gericht wird einfach so weitergewunken.
zurückweiter
Füge Die Küchenschlacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Küchenschlacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail