Kommentare 481–490 von 2097

  • am

    Erspart uns doch bitte Frau Poletto. Die kommt sowas von überheblich und unsymphatisch rüber. Da bekomme ich das Grauen. Und so ne tolle Köchin ist die auch nicht.
    • am

      Bin ganz und gar nicht der gleichen Meinung! Darf ich fragen, woher Du weisst, dass sie 'keine tolle Köchin' ist? Was isch bis jetzt von ihr gesehen und gelesen habe, spricht nämlich für das Gegenteil!
    • (geb. 1949) am

      Da ist es ja arg schlimm für Sie, nächste Woche moderiert Frau Poletto die Küchenschlacht!
      🤔
    • am

      Ich finde CP sympathisch und sehr kompetent 👍👏👏👏
    • am

      Ich fand sie jetzt nicht überheblich. Woran machst du das fest? Allgemein oder in dieser Folge?
  • am

    Die Kandidatin ist heute absolut zu recht ausgeschieden! Sie hat es die letzten Tage nur mit Ach und Krach geschafft, aber in der Champignonsweek mit Rindertartar als Hauptgang, anzutreten, kann nur schief gehen... und ist auch irgendwie etwas unverfroren.
    Beide verbliebenen Damen sind tolle Köchinnen, aber ich denke, die Sängerin macht das Rennen 💫 toi toi toi!
    • (geb. 1949) am

      Hallo Xenia,

      wenn ich mehr Zeit und Muße habe, werde ich vielleicht passende Antworten finden- aber die Formulierung von Bruder und Schwester war mir entfallen und ließ mich schmunzeln.
      Ja da wird es wohl nix mit uns beiden, mit Dir als Schweizerin als Schwester.
      Aber ich habe da eine Lösung : wärst Du damit einverstanden, uns als europäische Geschwister zu fühlen?

      -----------------------------------------------------------------------------------

      Wenn ich mich recht erinnere, war zu Jahresbeginn eine Diskussion über zu viel Hilfe für die Kandidaten im Gange und ich hatte mich auch geäußert, im Sport wäre sowas unmöglich usw., usw.

      Heute ging die Hilfe nach hinten los : Juror Ali G. hatte beanstandet, die Hollandaise hätte wässrige Bestandteile weil das Ei sich nicht verbinden konnte - das ganze habe die Wärmequelle zu früh verlassen.

      Und wer hat die Schüssel zu früh vom heißen Topf genommen ? Helfer A.K.


      Wie wäre sonst das Gericht von Ali G. bewertet worden???

      Schönen Abend noch
      • am

        Hallo Ernsthaft In der 'Ode an die Freude' von Beethoven (man spielte sie übrigens beim Mauerefall!!) heisst es "... alle Menschen werden Brüder...". Du siehst, damals musste man noch nicht die weibliche Form dazufügen... Aber was ich sagen will: es wird wohl ein Traum bleiben, dass sich alle Menschen jemals verbrüdern, den Gedanken finde ich trotzdem schön und deshalb gefällt mir auch der Ausdruck 'europäische Geschwister'!

        Ich konnte heute die KS nicht schauen, finde es aber witzig, was Du darüber schreibst. LG Xenia
      • am

        Über welchen Mist wird denn hier in diesem Forum einer Kochsendung gepostet. Gibt es keine anderen Plätze für Euch?
    • (geb. 1949) am

      Hallo Xenia,

      war wohl doch nicht so gut, dass mir in der Eile der Hut hochging. Die Eliten würden jetzt wohl sagen, da bin ich gründlich missvestanden worden.


      Das sage ich nicht! Es war sicher in letzter Zeit viel zusammen gekommen an Einseitigkeit usw., usw.  Nicht mitbekommen von der Hamburger Dominanz? Und liebe Xenia, Dein Land ist in den Sendungen auch vertreten. Ist auch gut so. Und gegen Schubeck habe ich persönlich auch nichts, na ja nichts gravierendes.

      Wo aber ist die Ostdeutsche Komponente, wo ich mich wiederfinde? Hat sicher auch keiner gemerkt dass in der Woche um den Frauentag ( 8. März ) , 6 Frauen eingeladen wurden, aber keine Ostdeutsche dabei war. Die Produktionsfirma wusste, dass sie das vorhat ( 6 Frauen ) aber mit richtiger Koordination wäre eine Ostdeutsche sicher möglich gewesen.

      Und liebe Xenia, ich war in der Vergangenheit nicht faul und habe einiges herausgefunden - bei passender Gelegenheit werde ich das mal zum Besten geben.

      Ich habe auch registriert, dass ich bei meinem Thema als Ostdeutscher hier allein bin und keine Unterstützung finde. Als ich im vorigen Jahr die ostdeutsche Komponente einforderte, hat mir Canario "jammern" vorgeworfen und auch Du, Xenia, warst der Meinung, ich habe ein Problem und sollte das Forum verlassen.

      Das trifft !!

      Vielleicht sollte der Eine oder Andere mal die Perspektive wechseln und vor sich eingestehen, was er / sie  wohl nach einer Woche als Ostdeutscher fühlen würde. . .

      Aber das macht etwas Mühe

      Schönen Tag noch
      • am

        Canario und Xenia hatten vollkommen recht! Das gehört hier weder ins Forum, noch interessiert es hier jemanden! Du leidest unter Minderwertigkeitskomplexen... dafür gibts Therapien, falls diese einen Ostdeutschen überhaupt nehmen 🤣🤣🙏
      • (geb. 1949) am

        @Rosewein

        wie vergiftet muss man eigentlich sein, um sich so zu äußern?
      • am

        Hallo Ernsthaft Dass ich Dir damals geschrieben habe, dass Du ein Problem hast, war nicht nett von mir. Das hat Dich in Deinen Gefühlen, dass die Ostdeutschen 'minderwertig' sind oder zumindest so behandelt werden, sicher noch bestärkt. Andererseits muss ich Dir leider auch heute sagen, dass die KS das falsche Forum ist, um über das Verhältnis West/Ost zu diskutieren.

        Du hast ein grosses Bedürfnis, Dich darüber auszutauschen und wenn ich Dich wäre, würde ich mal nach einer Plattform suchen, wo Du dann nicht der Einzige wärst, der mit diesem deutsch-deutschen Verhälntis Mühe hat. Und von der neutralen Schweiz her betrachtet, stimmt an diesem Verhältnis wirklich vieles nicht: Wirtschaft, Soziales und viel anderes liegt bei Euch weit aus mehr im Argen als im Westen. Allein schon die Tatsache, dass man immer noch von 'Ostdeutschland' spricht, finde ich sehr störend! Vor der Wende hiess es unsere Brüder und Schwestern aus dem Osten - was ist davon geblieben??

        Ich schreibe Dir das jetzt im Forum der KS, obwohl das nicht hierher gehört. Einfach um Dir zu zeigen, dass Deine Problematik nicht allen an ihrem Allerwertesten vorbei geht. Aber um diese Problematik zu verarbeiten, müsstest Du Dich wirklich mit ebenfalls Betroffenen - Ost und West! - austauschen. Hier bekommst Du bei diesem Thema nur auf die Kappe, was Dich zwangsläufig noch mehr auf die Palme bringt! Ich wünsche Dir, dass Du eine gute Lösung findest und freue mich, wenn Du hier zur Küchenschlacht Deine Meinung äusserst!
        LG Xenia
    • (geb. 1949) am

      @rosewein vom 27.03.19

      ..."Ich mag Schuhbeck! Weil ich Authentizität mag und er ist ein Bayer..."

      bist du jetzt nationalistisch ?
      • am

        Warum ist man nationalistisch, wenn man Schuhbeck mag?? Auch ich mag ihn gut leiden. Er hat, durch sein Alter und seine Herkunft, so etwas Gemütliches, Ruhiges - und eben: er strahl Authentizität aus. Und ich komme nicht aus Bayern, sondern aus der Schweiz! Deine Bemerkung finde ich fehl am Platz!
        Xenia

        PS Wenn Dir die Diskussionsrunde zu wenig spannend erscheint: stell Du doch etwas anderes zur Diskussion! Wir wären alle dankbar, denn das KS-Forum serbelt vor sich hin...
    • (geb. 1949) am

      Mein Gott ist das wieder eine spannende Diskussionsrunde

      Schönen Tag noch
      • am

        Zum Glück ist diese besserwissende Nervensäge raus!!! Der arme Mann...
        Dosenbohnen, fertige Würstchen, Speck... das einzig interessante war das Soufflé aus Ei. Lassen wir die jungen Leute machen! Von Spiegelei alleine möchte ich nicht leben müssen, liebe Xenia! Aber du hast im Grunde schon irgendwie recht...
        • am

          @rosewein
          Die besserwissende Nervensäge ist doch in dieser Woche der Moderator. Mit seinem arrogantem Verhalten den Kandidaten gegenüber treibt er geradezu die Kanditaten in die Verwirrung.
        • am

          Ich mag Schuhbeck! Weil ich Authentizität mag und er ist ein Bayer, der nicht lange herumfackelt mit seinen Worten... grundehrlich und jeder weiß, wie er dran ist 👍 hart, aber herzlich, könnte man sagen.
        • am

          Das mit dem Spiegelei war ja nur ein Beispiel. Mir ging es ja bloss darum aufzuzeigen, dass die ganz simplen Sachen oft grosses Können voraussetzen. Und da ist mir halt das Spiegelei eingefallen, von dem alleine ich beileibe auch nicht leben möchte. Schuhbeck istr übrigens ein Koch, der sich vorzüglich darauf versteht, aus einfachen Sachen tolle -grundehrliche! - Gerichte hinzuzaubern!
      • am

        Eine riesengroße Palatschinke, verbrannt, überfüllt, unansehnlich und dann noch mit Holzspieße drin!!!!! Was denkt sich so jemand, wenn er sich damit bei der Küchenschlacht bewirbt und dann noch zum Thema Vorspeise, unglaublich!
        Die Kandidatin mit dem Carpaccio war völlig beratungsresistent bezüglich Parmesan Körbchen... nein, es musste eine eigentümlich aussehende Tasche sein, welche dann als Chip durchging.... Das Niveau von dieser Vorspeise fiel heute gegenüber dem Rest ab, wobei sie sehr lecker sein kann.
        • am

          Hallo Roséwein Ich habe das dumpfe Gefühl, dass das Kandidatenniveau ganz generell immer mehr sinkt. Vielleicht gibt es die Show einfach schon vie zu lange, so dass die wirklich guten, begabten Kandidaten mehr oder weniger durch sind. Oift denke ich mir: die machen mit der Küchenschlascht so lange weiter, bis der letzte Bürgr des Landes (ohne Kleinkinder und Greise) sich einmal beworben hat. Ein neues Format täte m.E. dringend not! Natürlich sind hin und wieder schon noch wirkliche Könner dabei, aber leider eben auch etliche Leute, die sich mal gerne am Fernsehen präsentieren möchten und das ZDF wird sich denken: als Nachmittagssendung reicht das allemal. Schade - die KS war einmal eine interessante Sendung!
        • am

          Hallo liebe Xenia!
          Ganz so dramatisch sehe ich es nicht. Die jungen Kandidaten sind diese Woche durchaus ambitioniert! Überhaupt die junge Dame gefällt mir sehr gut und die beiden Männer haben halt ihren eigenen Stil.... ich mag gerade die Küchenschlacht sehr gerne, weil sie ohne diesen gockelhaften Getue der moderierenden Köche auskommt. Man denke nur an Steffen H. und Tim M. auf VOX 🧐🧐🧐🧐 hier ist der Hobbykoch der eigentliche Star und das macht die Sendung auch aus. Zumindest für mich und ich wäre tatsächlich traurig, wenn an diesem Format allzu viel verändert werden würde.
          Mir fällt auch häufig auf, dass gerade ältere Kandidaten ( bin selbst über 50) sehr von sich überzeugt sind und ihr Kochstil häufig überholt ist. Gerade beim kochen muss man sich weiter entwickeln und für neues offen sein. So sehe ich es zumindest... schauen wir, wie weit es die Carpaccio Kandidatin bringt. Sie ist nämlich auch so ein Fall von - ich zieh mein Ding mit aller Gewalt durch, weil ich es so schon immer gemacht hab 🙈🙈🙈
        • am

          Liebe (oder lieber?) Roséwein Ich bin ja ein älteres Semester (72) und habe hin und wieder auch das Gefühl, dass meine AltersgenossInnen etwas beratungsimmun sind. Andererseits haben sie eben - im Unterschied zu vielen Youngsters - doch meistens noch eine solide Kochausbildung hinter sich und natürlich ganz viel Erfahrung. Die jungen Leute sind für meinen Geschmack oft zu ambitioniert und verwenden, auf Teufel komm raus, möglichst Produkte, die zur Zeit gerade 'in' sind oder aber möglichst ausgefallen, haben aber wenig Basiswissen, so nach dem Motto: ich kann junge Tapirpfoten sous vide zubereiten, aber ein wirklich gepflegtes Spiegelei krieg ich nicht hin.
          So ist eben heute der Zeitgeist und ich ticke wohl etwas zu altmodisch, traditionsverbunden. Beides ist wichtig: das Basiswissen und die neuen Ideen, so, wie beim Erlernen einer Sprache die Grammatik und der Wortschatz nötig sind, aber in der Konversation sehr wohl die neuen Redewendungen etc. gebraucht werden sollen. Aber ein Grundstock ist notwendig: wenn die Moderatoren die KandidatInnen jeweils auf die grundlegendsten Dinge aufmerksam machen müssen, habe ich schon ziemlich Mühe. Schliesslich hat auch ein Koch, so revolutionär er später einmal kocht, keine Chancen ohne die klassische Grundausbildung.
          LG Xenia
      • am

        Die Kandidatin ist heute zurecht ausgeschieden.
        Wenn ich Sellerie zu einem Schnitzel verarbeiten will, dann muss ich die Selleriescheibe vorher 1-2 Minuten in mit Zitronensaft versehenen Wasser köcheln, gut trocken tupfen und dann erst panieren, sehr lecker!
        • am

          Hallo Roséwein Habs heute wieder nicht geschafft, die KS zu schauen. Hat die Kandidatin die Selleriescheibe roh als Schnitzel verarbeitet? Das wäre ja ein blutiger Anfängerfehler - und das im Halbfinal!
          LG Xenia
        • am

          Ja genau....
      • am

        Ich war heute 'fasnachthalber' nicht dabei (Basel feiert ja als grosse Ausnahme die Fasnacht eine Woche später). Aber morgen bin ich, so hoffe ich wenigstens, wieder dabei. LG Xenia

        zurückweiter

        Füge Die Küchenschlacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Küchenschlacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Die Küchenschlacht – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App