Kommentare 1391–1400 von 2181
gidda2225 am
Alexander Hermann der Clown. Er hält die Kandidaten zu sehr vom kochen ab. Für mich sind Bogislava und Günther die Favoriten. Schade für Carina. Günther hat sehr gut abgeschnitten. Tim und Andrea sind mit viel Glück weiter. Morgen das Thema : Warenkorb.
Mal sehen wer es am besten umsetzt. Ich wünsche den Kandidaten viel Spaß damit.
Glassteinchen (geb. 1954) am
Guten Morgen aus Bayern, es ist wunderschön, aber bitterkalt.
Die heutigen Gerichte:
1. Hähnchenbrust mit schwarzem Piemontreis und Orangensalat von Boguslawa Kmiecik
2. Beschwipste Ente mit Maronen-Orangen-Füllung, Trüffel-Rotkohl und Semmelknödeln von Tim Biebighäuser-Becker
3. Entenbrust mit Glühweinsauce und Rosenkohl-Walnuss-Kartoffelstampf von Carina Kaufmann
4. Hirschmedaillons mit Maracujasauce, Spätzle und mit Preiselbeeren gefüllte Birne von Günter Kurz
5. Kalbsfilet mit Maronen-Zimt-Thymian-Kruste und gebratenem Radicchio“ von Andrea Szekely
Viel Spaß beim Zusehen heute Nachmittag.Kuechenfee_from_Austria (geb. 1972) am
Hallo miteinander!
Klingt alles lecker 😋
Mal schauen, wie die Gerichte umgesetzt werden.....
Danke für die Info!!!!
gidda2225 am
Joachim Herrmann hat sich schnell verwandelt in Alexander Herrmann der immer unsypatischer wird.
Die Ente war wirklich zu blutig. Auch der Knödel der keiner war konnte nicht überzeugen...
Der Fisch von der Dame aus der Steiermark war einfach zu roh und kam nur mit Glück weiter, weil die Ente und die Knödel noch miserabler waren...
Dafür konnte der Karpfen fränkische Art mit Kartoffel-Feldsalat um so besser punkten...
Auf die Umsetzung des Wichtelns morgen bin ich gespannt. So richtig glücklich war fast keiner über sein Los... Mario Kotaska hat richtig entschieden...Breschoni (geb. 1974) am
....und Martin Schulz in Martin Baudrexel.......Alexander Herrmann ist fränkisch-sympathisch.PUNKT..... Die Ente war nicht blutig, sie war tot.......welcher Knödel kann das schon ......der Fisch war nicht roh sondern sehr glaaasig......das war kein Karpfen sondern ein Karpfenfilet; am Teller und in der Zubereitung ist das ein himmelweiter Unterschied.......heut hat der Franke seinem Rezeptwichtel so richtig gezeigt wo der Hammer hängt.
Glassteinchen (geb. 1954) am
Der Schwätzer vom Dienst ist wieder da. Einer , der sich am Liebsten selber reden hört.
Mario hat genau richtig entschieden. Sonst hat Kuechenfee schon alles gesagt.
Das Karpfenfilet würde mir jetzt auch munden, oder der Hirschrücken.Minze am
Mir hat die Sendung sehr gefallen. Viele interessante Gerichte waren dabei. Den Maronen-Rotkohl werde ich wohl mal ausprobieren. Ich finde Alexander Herrmann hat gut moderiert und Mario Kotaska hat sich viel Zeit für die Bewertung genommen und alles nachvollziehbar erklärt. Es war schon beim Probieren klar, dass Kevin nicht weiterkommen würde.
Eine tolle Idee hat sich das Küchenschlacht-Team mit dem kulinarischen Wichteln einfallen lassen. Ich freue mich schon darauf.
Kuechenfee_from_Austria (geb. 1972) am
Aus dem allseits unbekannten Joachim wurde die busselnde Schmeimschnecke Alexander 😜😳
Eine sehr fleischlastige Weihnacht, Gott sei Dank zwei Fischgerichte dabei 😅
Die Ente war extrem blutig, der Teig für die Knödel war zu weich- also wurden da nur Nocken draus..... da half auch die fadenscheinige Ausrede vom Moderator nix! Sauce geschmacklos...
Strähnchen- Mario hat für mein Empfinden richtig entschieden.
Der Zander war nicht schön gebraten- zu wenig durch, die Haut lätschert ( österreichisch für gummiähnlich)
Die Burgenländerin hat anscheinend immer wieder ein Zeitproblem.... Mit viel Glück weiter.....
Hirsch war soweit okay, Sauce anscheinend gut....
Riesiges Stück Fleisch vom Lamm 😬
Viele Aromen, hat gepasst.
Der Karpfen lachte mich mit dem Kartoffelsalat auch am meisten an 👍
Morgen wichteln- ich liebe diesen Brauch 🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄Minze am
Ich wünsche euch auch einen schönen guten Morgen. Hier ist auch das tollste Wetter. Eiskalt, aber sehr sonnig. Endlich mal wieder. Ich denke mal, dass Alexander Herrmann kommen wird. Ich bin mal sehr gespannt auf die Sendung.gidda2225 am
Auch hier ist es eiskalt aber sonnig. Ein total schöner Herbsttag. Macht Lust in die Natur zu gehen.
Euch wünsche ich einen schönen Tag und viel Spaß bei der Küchenschlacht egal wer Joachim Herrmann auch ist. Die Spannung ist groß. Lassen wir uns überraschen!!!!Kuechenfee_from_Austria (geb. 1972) am
Brrrr! Eiskalt ❄️, aber herrlicher Sonnenschein auch bei uns in Oberösterreich ☀️
Einen wunderschönen guten Morgen ihr Lieben!
Von Joachim Hermann hab ich auch noch nie etwas gehört oder gelesen....👀👀
Danke für die ausführliche Info, Glassteinchen 👍👍
Glassteinchen (geb. 1954) am
Guten Morgen aus dem wunderschönen, sonnigen eiskalten Bayern.
Unter der Leitung von Joachim Herrmann kochen sechs Kandidaten folgende Gerichte:
Ente à l’orange mit Kartoffelklößen von Kevin Scheuren
Mit Pflaumen gefülltes Schweinefilet, Karotten-Bohnen-Gemüse und Kartoffelstampf von Boguslawa Kmiecik
Hirschrücken mit Pilzbutter, Gewürzsauce, Rosenkohl und Orangenrösti von Tim Biebighäuser-Becker Lammfilet mit Apfel-Maronen-Rotkohl, Kürbisstampf und Rotwein-Schokoladen-Sauce von Carina Kaufmann
Fränkisches Karpfenfilet mit Kartoffelsalat und Feldsalat von Günter Kurz
Kross gebratener Zander mit Birnen-Speck-Wirsing und Kartoffelwürfeln von Andrea Szekely
Wer ist Joachim Herrmann? Ich kenne nur den Innenminister.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
