Die Küchenchefs Staffel 4, Folge 6: Zum Messingkrug, Wendisch Rietz
Staffel 4, Folge 6
65. Zum Messingkrug, Wendisch Rietz
Staffel 4, Folge 6
Die Küchenchefs Mario Kotaska und Ralf Zacherl haben nur drei Tage Zeit, um das Restaurant ‚Zum Messingkrug‘ im brandenburgischen Wendisch Rietz vor dem sicheren Untergang zu retten. Doch bereits am zweiten Tag ihres Einsatzes müssen Mario und Ralf Geschäftsführer Olaf Freigang gestehen, dass sie mit ihrem Latein erstmal am Ende sind. Zu diesem Zeitpunkt können sie ihm nicht helfen. Das Projekt steht auf der Kippe, droht sogar zu scheitern. Im Jahr 1991 eröffnete Olaf Freigang in seinem Elternhaus das Lokal ‚Zum Messingkrug‘. Wendisch Rietz, ein staatlich anerkannter Erholungsort mitten in einer beliebten Touristenregion am Scharmützelsee, schien der ideale Platz für ein gut laufendes Restaurant. Doch nach den anfänglichen Erfolgen, rutschten die Bilanzen des gastronomischen Betriebes immer weiter nach unten. Kurz entschlossen krempelte Oli 2010 den Laden um. Er nahm viel Geld in die
Hand und vergrößerte den Gastraum und die Küche. Auf die Speisekarte kamen deftige Gerichte wie Rippchen, Haxen und Burger. Doch der Gästeansturm blieb aus. Der Schuldenberg ist durch die aufwendige Renovierung um ein vielfaches angewachsen. Jetzt droht Oli sogar der Verlust seines Lokals, seine berufliche Existenz steht auf dem Spiel. Die Küchenchefs sind Olis letzte Hoffnung, aber bereits beim Testessen gibt es für Mario und Ralf den ersten herben Dämpfer. Chefkoch Kevin Schneider will den Betrieb verlassen, und auch die Küchenchefs können ihn nicht umstimmen. Ist das der K.O. für Oli und seinen ‚Messingkrug‘? Trotz überregionaler Unterstützung eines Radiosenders gelingt es Ralf und Mario nicht, einen Ersatzmann zu finden. Müssen die Küchenchefs ohne Koch und ohne eine rettende Idee unverrichteter Dinge die Heimreise antreten? Verliert Oli sein Restaurant und Elternhaus? (Text: VOX)