Kommentare 1–4 von 4
User 356192 (geb. 1976) am
Kennt einer den Unterschied und den Sinn zwischen der Serie (13 Folgen a 25 min.) und der TV-Version (140 min)? Meines Erachtens hat die TV-Version vom SFB eine bessere Bildqualität und ist ein gekürzter Zusammenschnit der Folgen 1-6
Falls jemand noch weitere Hinweise dazu hat, bitte ich um Informationen. Danke!
Stefan_G (geb. 1963) am
Weiss leider nicht, ob die Serie auch im Norden bei uns lief (NDR/RB-rwgional).
Wenn ja, muss die bei mir auch vorbei gegangen sein...Artimorty61 (geb. 1961) am
Ich fang jetzt mit ansehen an. 3 Folgen pro Tag sind machbar. Vielleicht kann ich in 8 Tagen was Konstruktives schreiben. Kannte die Serie bislang nicht. Ist an mir 1979 unbemerkt vorübergegangen. Dabei habe ich im Jahr davor EIN MANN WILL NACH OBEN mit Begeisterung gesehen. Die FAMILIE BUCHHOLZ von Julius Stinde ist ja auch verfilmt worden. Spielte auch etwa zur "Gründerzeit". Bei der Besetzung mit Pfitzmann, Völz, Franz-Otto Krüger & Inge Wolffberg kann ja fast nix schiefgehen..
Marvin am
Dass noch niemand etwas zu dieser wunderbaren Serie mit Günter Pfitzmann, Edeltraut Elsner und Wolfgang Völz geschrieben hat! Habe mir alle Folgen zwei Mal hintereinander angesehen und war hin und weg.
Füge Die Koblanks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Koblanks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Koblanks online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail