„Die große Show der Naturwunder“ beweist einmal mehr, dass die besten Erfindungen immer noch aus der Natur stammen. Kurz bevor die Störche nach Süden in ihr Winterquartier ziehen, stattet Weißstorch Gustav Frank Elstner und Ranga Yogeshwar einen Besuch ab. Und auch von ihm haben Forscher einiges gelernt, wie in der SWR-Wissenschaftsshow aus Karlsruhe zu sehen sein wird. Außerdem stellt die Sendung eine verblüffend einfache Idee vor, die es jedem einzelnen ermöglicht, mit einfachen Mitteln große Taten in Sachen Klimaschutz zu vollbringen. Auch diesmal haben Frank Elstner und Ranga Yogeshwar ein Experiment mit völlig ahnungslosen Versuchspersonen gemacht: Kann das Gehirn so ausgetrickst werden, dass Menschen Dinge tun, die
rational völlig unsinnig sind? Diese und viele andere Fragen löst „Die große Show der Naturwunder“. Frank Elstner stellt kniffelige Quizfragen, bei denen unter anderem Comedy-Star Mirja Boes und Schauspieler Ralf Bauer ihr Naturwissen unter Beweis stellen. Ranga Yogeshwar ist auch für die zwölfte Ausgabe der Show an seine Grenzen gegangen und hat einen spektakulären Selbstversuch gewagt: Hoch oben auf einem Tiroler Gletscher lässt er sich vom kühlen Zauber des Gebirges beeindrucken, doch er bekommt auch die bedrohliche Seite des Eises zu spüren. Wer hier unaufmerksam ist, begibt sich in große Gefahr! Die ganze Geschichte zeigt „Die große Show der Naturwunder“ am 10. September um 20:15 Uhr im Ersten. (Text: ARD)