2014/2015, Folge 840–859
Räuber
Folge 840 (28 Min.)Franz glaubt nicht an das Theaterprojekt seines Bruders. Nie und nimmer werden diese Vorstadtganoven mit so einem anspruchsvollen Stück klarkommen. Von Franzens Unkereien wenig beeindruckt trommelt Heinz seine Break-Jungs im Löwen zusammen. Große Begeisterung kommt allerdings nicht auf als sie erfahren, was er mit ihnen vor hat. Uncooler geht es ihrer Meinung ja überhaupt nicht – bis Daniel ihnen die Hauptdarstellerin vorstellt. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet ein Auerhahn die Windgenossenschaft torpediert. Sollten sich diese Wildvögel nämlich tatsächlich auf dem Teufelsbuckel angesiedelt haben, kommt Bernhard mit seinem Energieprojekt in arge Bedrängnis.
Um auf Nummer sicher zu gehen lässt der Bürgermeister die Federn, die auf dem Teufelsbuckel gefunden wurden, in einem Labor analysieren – mit erstaunlichem Ergebnis. Karl will tatsächlich wieder bei der Bach-na-Fahrt in Schramberg dabei sein. Da sein Freund Hannes, mit dem er die Fahrt ursprünglich geplant hatte, kurzfristig absagt, braucht Karl einen Ersatz. Für Bea ist es selbstverständlich, dass sie da einspringen wird. Doch dann kommt sie fürchterlich in die Bredouille. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 01.02.2015 SWR Fernsehen Schluss mit lustig
Folge 841 (28 Min.)Viele Gemeinsamkeiten haben Jenny und Albert wahrlich nicht. Eines ist ihnen aber trotzdem gemein: der mangelnde Biss, wenn es um ihre Ausbildung geht. Zu wissen, was man nicht will, reicht manchmal eben doch nicht aus. Während Karl seiner Tochter ins Gewissen redet, fährt Bernhard härtere Geschütze auf und stellt seinem Filius ein Ultimatum. Die Break-Jungs sind mittlerweile voller Begeisterung bei der Sache und proben ihr Theaterstück im Löwen – auch wenn Heinz nicht dabei ist. Doch ohne ihn werden sie rasch zu übermütig und die Inszenierung aggressiver als gedacht.
Schnell gleicht der Probenraum einem Schlachtfeld. Als einer der Jungs auch noch Eva beleidigt, ist Schluss mit lustig – und den Proben. Eva erteilt ihnen Hausverbot! Frau Heilert ist sehr überrascht, als Herr Weiss ihr Herrn Kreuzer vorstellt. Er wurde eingestellt, um die nächsten Wochen das Archiv im Rathaus aufzuarbeiten. Dass Bernhard ausgerechnet ihr diese Information vorenthalten hat, macht Frau Heilert mehr als sauer. Es dauert nicht lang, da hat sie den Zorn auf ihren Chef allerdings komplett vergessen. Herr Kreuzer ist ihr nämlich äußerst sympathisch. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 08.02.2015 SWR Fernsehen Narri, Narro XVII
Folge 842 (28 Min.)Anstatt sich um die Renovierung der Mühle zu kümmern, baut Karl an seinem Zuber für die diesjährige Bach-na-Fahrt. Zum zehnten Mal will er sich auf die Schiltach wagen. Bisher ist er allerdings noch nie „furztrocken“ unten angekommen. Und genau mit dieser Tradition will er in diesem Jahr brechen. Schneller als gedacht verhagelt es ihm allerdings die Vorfreude, denn Bea will nicht mit ihm, sondern mit dem Tierarzt auf den Zuber. Narri, Narro! Bernhard könnte auf den bevorstehenden Rathaussturm locker verzichten. Er ist froh, wenn die ganze Sache schnell über die Bühne geht. Und weil er weiß, dass auch Frau Heilert gut auf die närrische Erstürmung des Rathauses verzichten kann, soll sie sich diesmal einfach freinehmen.
Dieses Zepter lässt sich die resolute Blondine jedoch nicht aus der Hand nehmen und hat an der alten Tradition plötzlich Spaß – Dank Ritter Leonard! Albert kann seine Freundin mal wieder nicht von ihrem Schreibtisch weglocken. Wie so oft brütet sie über ihren Büchern und paukt für ihr Studium. Sieht so aus, als wäre für Celine die Fasnet in diesem Jahr gestrichen. Trotzdem muss Albert nicht alleine losziehen, denn glücklicherweise hat Celine zwei wilde Schwestern … (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 15.02.2015 SWR Fernsehen Morgenluft
Folge 843 (28 Min.)Albert ist ganz begeistert von seiner Idee mit dem Fernstudium. So ist er zwar auf dem Hof, kann der Arbeit dort aber noch leichter aus dem Weg gehen. Vor allem aber kann er sich um die „richtigen“ Geschäfte kümmern. Diejenigen nämlich, mit denen man schnell Geld verdienen kann. Und hier ähnelt er doch sehr seinem Onkel Franz, denn ihm gehen die Ideen scheinbar nie aus. Bernhard staunt nicht schlecht als er hört, mit welcher Begeisterung Frau Heilert von der gerade vergangenen Fasnet schwärmt. Der größte aller Fasnetmuffel scheint plötzlich Gefallen an der Fünften Jahreszeit gefunden zu haben.
Wer für Frau Heilerts plötzliche Euphorie verantwortlich ist, ahnt Bernhard bereits und das passt ihm überhaupt nicht! Schon mit der Tatsache, dass die Landfrauen die Trachten modernisieren wollen, hat Lioba so ihre Schwierigkeiten. Dass Johanna das alte Trachtentuch ihrer Schwiegermutter Rita allerdings auch noch mit Lenis neuer Trachtenkreation kombinieren möchte, hält die Kräuterfrau für Frevel. Schon der Stoff ist „billiger Kruscht“ und von Tradition hat Leni sowieso keine Ahnung – findet Lioba. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 22.02.2015 SWR Fernsehen Überraschung!
Folge 844 (28 Min.)Bernhard ist froh, wenn Herr Kreuzer das Archiv endlich auf Vordermann gebracht hat. Seit der nämlich im Rathaus arbeitet, scheint Frau Heilert mit den Gedanken überall zu sein, außer bei ihrer Arbeit. Ganz abgesehen davon, dass Bernhard das Vorzimmergekuschel zwischen seiner Sekretärin und dem neuen Archivar mächtig auf die Nerven geht. Es scheint, als läuft es zwischen Bernhard und „seinen Frauen“ derzeit nicht ganz so rund, denn auch bei Caro erlebt er eine überraschende Veränderung. Eva ist schwanger! Als Andreas davon erfährt freut, er sich riesig und malt die gemeinsame Zukunft als Familie in bunten Farben.
Bei Eva sieht das ganz anders aus. Da sie vor einigen Jahren bereits eine Fehlgeburt erlitt, hat sie jetzt vor allem eines: Angst! Aber Andreas’ ungebändigte Freude reißt sie letztendlich doch mit und weg von ihren negativen Gedanken. Eva und Andreas werden Eltern! Jenny taucht überraschend auf dem Fallerhof auf. Und diesmal hat sie Neuigkeiten, die vor allem ihren Vater sehr freuen werden: Sie will in Schönwald bleiben und ein Praktikum im Krankenhaus machen. Zusammen mit Celine wird sie auf einer Station arbeiten und freut sich schon mächtig auf diesen Neuanfang. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 01.03.2015 SWR Fernsehen Über Kreuz
Folge 845 (28 Min.)Ein wenig mulmig ist es Jenny schon vor ihrem ersten Praktikumstag im Krankenhaus. Dass Celine aber auf der gleichen Station arbeitet, gibt ihr dabei ein wenig Sicherheit. Jenny stellt allerdings schnell fest, dass auch scheinbar ganz einfache Dinge letztendlich nicht wirklich einfach sind. Als der Kliniktag dann auch noch in einen Streit mit ihrer besten Freundin mündet, muss Jenny sich fragen, ob die Entscheidung für dieses Praktikum wirklich die richtige war. Es gibt kaum etwas, was Bernhard Faller schneller wütend machen kann als die überfallartigen Besuche seiner Stellvertreterin.
Dass Frau Markhardt-Siegel ausgerechnet Monique als Verstärkung mitbringt, macht die Sache freilich nicht besser. Schnell stellt sich heraus, dass die Damen für die bevorstehende Gemeinderatssitzung völlig andere Prioritäten setzen als der Herr Bürgermeister. Endlich sind die Stoffe für die neuen Trachten da. Johanna freut sich riesig darauf, das Trachtenprojekt mit ihren Landfrauen anzugehen. Diese Freude wird nur allzu schnell zerschlagen, als Leni und Evelyn sich so in die Haare geraten, dass das ganze Projekt zu platzen droht. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 08.03.2015 SWR Fernsehen Politik
Folge 846 (28 Min.)Leni war sich ziemlich sicher, dass Evelyn nach dem letzten Streit endgültig genug hat von den Landfrauen. Was versteht denn ein Nordlicht auch schon von Schwarzwälder Trachten! Leider hat sie sich geirrt, denn Evelyn Riedle lässt sich so schnell nicht vergraulen – schon gar nicht von Leni. Genau deshalb taucht sie beim nächsten Treffen der Landfrauen auch wieder auf dem Fallerhof auf – eine glatte Kriegserklärung an Leni Riedlinger! Für Bernhard ist es noch immer ein Rätsel, wie Frau Markhardt-Siegel so eine große Summe in die Windgenossenschaft investieren konnte. Daran, dass dahinter eine Erbschaft stecken soll, glaubt er keinesfalls.
Viel eher vermutet er, dass hinter dieser Investition sein Onkel Franz steckt, der Frau Markhardt-Siegel lediglich als Strohmann benutzt hat. Sollte daran allerdings auch nur ein Fünkchen Wahrheit sein, sind deren Tage als Vizebürgermeisterin gezählt. Daniel hat Jenny nun schon seit einiger Zeit nicht mehr gesehen und kommt spontan zu Besuch auf den Hof. Karl reagiert sofort abweisend, als er dem jungen Mann begegnet. Als er dann mitbekommt, dass Daniel die Absicht hat, Jenny wieder mit zurück nach Mannheim zu nehmen, reicht’s ihm. Daniel muss vom Hof – egal wie! (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 15.03.2015 SWR Fernsehen Eselwanderung
Folge 847 (28 Min.)„Spielend Kohle machen“ – das ist ganz nach Alberts Geschmack. Er möchte das große Geld nämlich mit Computerspielen verdienen. Nun hofft er von seinem Onkel Franz nicht nur auf Unterstützung bei der Planung, sondern vor allem auch auf die notwendige Finanzspritze. Im Gegensatz zu Albert hat Sebastian mit Arbeit selbst dann kein Problem, wenn er keinen Profit damit machen kann. So hilft er Lioba mit der Auslieferung ihres Wassers, welches sich in Johannas Hofladen allmählich zum Verkaufsschlager entwickelt hat. Davon hat nun ausgerechnet Franz Faller Wind bekommen. Bevor Bea den Feriengästen künftig auch Eselwanderungen anbieten kann, möchte sie dieses Abenteuer erst einmal selbst testen.
Gemeinsam mit Johanna und Leni macht sie sich mit Esel Doudou auf die erste Probewanderung. Was anfangs ein recht entspanntes Unterfangen ist, bringt die drei Damen später arg in die Bredouille. Toni hat in der Mühle einen ziemlich alten Koffer entdeckt und ist sicher, dass dessen Inhalt von immensem Wert ist – für ihn und sein Heimatmuseum. Ob er diesen Schatz allerdings behalten darf, muss er mit dem Besitzer klären, und das ist Hermann. Der beansprucht den Koffereinhalt aber für sich, bis Toni ihm aus Spaß ein Angebot macht, das Hermann erstaunlicherweise sofort annimmt. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 22.03.2015 SWR Fernsehen Bärendienst
Folge 848 (28 Min.)Andreas wird zu einem besonderen Einsatz gerufen: Im Bärengehege in Bad Rippoldsau soll er nach Bär Poldi sehen, der seit Tagen nicht mehr richtig frisst. Einen so großen Braunbären zu untersuchen, ist nicht gerade ein Zuckerschlecken und muss deshalb gut geplant sein. Mit Bären hat Andreas nämlich bereits einschlägige Erfahrungen gemacht – keine guten! Auch am Stammtisch sorgt der bevorstehende Einsatz des jungen Tierarztes für großes Aufsehen und Hermann ist von dessen Schilderungen so beeindruckt, dass er beschließt, ihn in den Bärenpark zu begleiten! Die Theaterproben mit den Jungs aus der Breakinitiative laufen nicht ohne Probleme ab.
Eva ist mittlerweile sehr skeptisch, ob sich die ganze Mühe, die sich Heinz mit dem Theaterstück gibt, überhaupt lohnt. Nach und nach findet sie jedoch Gefallen an der Theateraktion und schneller als gedacht ist sie selbst mittendrin. Auch Franz hat mittlerweile Geschmack an Liobas Quellwasser gefunden. Allerdings vor allem deshalb, weil er ein Geschäft wittert. Schon einmal wollte Franz sich Liobas Quelle unter den Nagel reißen und jetzt scheint die Chance zum Greifen nah. So kurz vor dem Ziel schreckt er auch nicht davor zurück, Sebastian vor seinen Karren zu spannen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 29.03.2015 SWR Fernsehen Der Fremde
Folge 849 (28 Min.)Während Johanna mit dem Backen unzähliger Osterlämmer beschäftigt ist, macht Hermann sich mit Willy zu einem Spaziergang auf. Unterwegs trifft er auf Niki, der ihn vor einer zwielichtigen Gestalt warnt, die sich im Fallerwald herumtreiben soll. Tatsächlich findet Hermann ein Lager aus Militärplanen und einen verstörten jungen Mann, der darin zu hausen scheint. Als Hermann diesen kurzerhand mit auf den Hof nimmt, erkennt Johanna ihn sofort. Nach und nach erzählt er den beiden seine traurige Geschichte. Zu Caros großem Bedauern hält Bernhard überhaupt nichts von ihrer Idee, einen Osterbesuch auf dem Fallerhof zu machen.
So traumhaft, wie Caro sich das Leben in einer Großfamilie vorstellt, findet Bernhard das nämlich nicht. Sicherheitshalber behält Caro deshalb ihren Wunsch, mit Bernhard auch eine Familie gründen zu wollen, erst einmal für sich. Ursprünglich wollte Sophie die Osterfeiertage im warmen Südfrankreich verbringen, doch ihre Finanzen haben ihr da leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. So stattet sie ihrer Familie auf dem Hof einen spontanen Besuch ab, worüber sich vor allem Johanna sehr freut. Und vielleicht bleibt Sophie ja jetzt länger als nur über die Feiertage. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 05.04.2015 SWR Fernsehen Kriegswunden
Folge 850 (28 Min.)Reinhard, der für ein paar Tage auf dem Fallerhof unterkommen ist, wird von schrecklichen Alpträumen geplagt. Unruhig geistert er nachts durchs Haus und raubt vor allem Karl den Schlaf. Keine Frage, dass der morgens noch brummeliger ist als sonst. Wenn es nach Karl ginge, könnte Reinhard nämlich einfach nach Hause gehen. Schließlich liegt der Hof seiner Familie nicht weit vom Fallerhof entfernt. Hermann, dem Reinhards Schicksal sehr nahe geht, hat für Karls Härte dem jungen Soldaten gegenüber kein Verständnis und spricht ein Machtwort. Caro kämpft für ihre Träume und nutzt jede Möglichkeit, um mit Bernhard über ihren Kinderwunsch zu sprechen.
Der weicht diesem Thema allerdings konsequent aus. Allmählich geht ihm Caro mit ihrer Familienplanung nämlich ganz schön auf die Nerven. Ein Anruf seiner Mutter macht Bernhard klar, dass er in diesem Fall mit seiner Ausweichtaktik nicht weiterkommt – er muss mit Caro Klartext reden und zwar schnell. Leonard Kreuzer hat das Archiv im Rathaus mittlerweile auf Vordermann gebracht. Zeit, Abschied zu nehmen. Vom Schönwalder Rathaus – aber nicht von Claudia Heilert. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 12.04.2015 SWR Fernsehen Unpässlich
Folge 851 (28 Min.)Eva fühlt sich überhaupt nicht wohl. Trotzdem schleppt sie sich in den Löwen, versucht aber, sich vor Tu nichts anmerken zu lassen. Doch lange geht das nicht gut und Eva muss Bea bitten, sie in der Dorfkneipe zu vertreten. Bea findet schnell heraus, was mit Eva los ist und fährt sie kurzerhand zum Arzt. Als Andreas davon erfährt, ist er sofort alarmiert. Eva hatte schon einmal eine Fehlgeburt … Sophie freut sich sehr, dass Karl ihr die Möglichkeit gibt, in der Säge an ihren Skulpturen zu arbeiten. Und da Bea ihr eines der Gäste-Appartements überlässt, muss sie auch nicht zwangsweise in der Männer-WG im Gesindehaus unterkommen.
Dafür hat Sophie momentan nämlich keine Nerven. Diese werden allerdings auch im Sägewerk auf eine harte Probe gestellt, als ihr „Kollege“ Toni sich mit der Kettensäge an Sophies Skulptur versucht … Bernhard hat ein schlechtes Gewissen. Dass er Caro so vor den Kopf gestoßen hat, hinterlässt auch bei ihm Spuren. Auf seine Anrufe reagiert Caro nicht, im Krankenhaus lässt sie sich verleugnen. Bernhard fürchtet um seine Beziehung. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 19.04.2015 SWR Fernsehen Ohne Wasser
Folge 852 (28 Min.)Hermann freut sich sehr auf das bevorstehende Mühlenfest. Bis auf den Kleiekotzer, an dem Karl noch schnitzt, ist dafür alles fertig. Ein Brief vom Landratsamt macht die Vorfreude jedoch schlagartig zunichte und die Plackerei der letzten Monate scheint tatsächlich umsonst gewesen zu sein: Ausgerechnet Karl hat vergessen, das Wasserrecht verlängern zu lassen. Und egal wie man es dreht und wendet: Ohne Wasser kein Mühlenfest! Wieder einmal brodelt es im Gemeinderat: In Schönwald muss mehr für den Tourismus getan werden. Selbst der aktuelle Prospekt ist veraltet, was vor allem Josef Zimmermann auf die Palme bringt.
Wäre der Wonnepfad darin nämlich ordentlich beworben, würde sein Schnapsbrunnen auch Umsatz machen. Kurzerhand nehmen sich Frau Markhardt-Siegel und Monique der Sache an und bekommen Unterstützung von einer mindestens ebenso durchsetzungsfähigen Dame. Eva braucht dringend Hilfe im Löwen, denn der Arzt hat ihr Schonung verordnet. Ihre Mutter kann sie nicht fragen, ob sie ihr aushilft, denn bisher weiß außer Bea niemand von Evas Schwangerschaft. Und das soll vorerst auch so bleiben. Schnell stellt sich heraus, dass die Sache mit dem Schonen gar nicht so einfach ist. Jedenfalls nicht für Eva. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 26.04.2015 SWR Fernsehen Frohe Botschaft
Folge 853 (28 Min.)Monique nimmt ihre Aufgaben als Gemeinderätin sehr ernst. Der Wind, der ihr dabei aus dem Büro des Bürgermeisters entgegenweht, spornt sie eher an, als dass er sie ausbremst. Gemeinsam mit Bea möchte sie sich deshalb noch mehr für den örtlichen Tourismus engagieren. Die beiden Frauen haben sich darum zu einer ersten Bestandsaufnahme verabredet und müssen bei der Begehung des Wonnepfades entsetzt feststellen: Hier waren keine Wanderer unterwegs, sondern Vandalen! Außer Bea weiß noch immer niemand von Evas Schwangerschaft. Während Eva dieses Geheimnis gerne noch wahren würde, kann Andreas kaum erwarten, es endlich der Familie mitzuteilen.
Als Hermann und Johanna schließlich erfahren, dass sie Urgroßeltern werden sind sie überglücklich und freuen sich mit den werdenden Eltern. Erst als Kati von Evas Schwangerschaft hört, versteht Andreas allmählich auch, warum seine Frau das Ganze gerne noch ein wenig länger für sich behalten hätte. Celine ist mit der Doppelbelastung von Arbeit und Studium sichtlich überfordert. So kommt es in letzter Zeit immer häufiger vor, dass sie bei ihrer Arbeit im Krankenhaus nicht bei der Sache ist. Um doch irgendwie mit dem Stress fertig zu werden greift Celine zu Energydrinks und Tabletten. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 03.05.2015 SWR Fernsehen Der letzte Tropfen
Folge 854 (28 Min.)Während Albert sein Fernstudium gewohnt locker nimmt und gleich den ersten Test verhagelt, reibt sich Celine zwischen Arbeit und Studium auf. Mittlerweile weiß sie allerdings kaum noch, wo ihr der Kopf steht. Um die stressige Zeit wenigstens einigermaßen zu überstehen, greift sie zu sehr grenzwertigen Mitteln. Mittlerweile ist die junge Frau nur noch ein Schatten ihrer selbst. Am Tag ihrer Prüfung verliert Celine plötzlich das Bewusstsein. Nachdem Bernd und Riedle vollmundig verkündet hatten, ihre Lieblingskneipe mit der künftigen „Löwenband“ zu rocken, fordert Eva spontan eine Kostprobe. Komplett überrumpelt versuchen die zwei sich zu drücken, doch diese Rechnung haben sie ohne ihre Wirtin gemacht: Kneifen gilt bei Eva nicht.
Vom schrägen Gesang der beiden Stammtischler inspiriert beschließt sie, einen Karaoke-Abend zu veranstalten. Am glücklichsten darüber ist Tu – er liebt Karaoke! Da Sebastian in den kommenden Wochen intensiv mit seinem Studium beschäftigt sein wird, kann er in dieser Zeit Liobas Wasser nicht ausfahren und bittet Albert um Hilfe. Ausgerechnet der alten Kräuterhexe zu helfen kommt für den allerdings überhaupt nicht infrage – bis zu dem Zeitpunkt als sein Patenonkel ihm einen ganz besonderen Reibach verspricht. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 10.05.2015 SWR Fernsehen Talsohle
Folge 855 (28 Min.)Im Krankenhaus versucht Schwester Caro herauszufinden, was mit Celine wirklich los ist, während die ihren Zusammenbruch herunterspielt. Die Laborwerte sprechen jedoch eine deutliche Sprache und bringen ans Licht, was Celine in der letzten Zeit alles eingenommen haben muss. Caro redet der jungen Frau ins Gewissen und hofft, dass sie es tatsächlich schafft, ihr Studium künftig ruhiger angehen zu lassen … und von den Tabletten wegzukommen. Karl hat den Kleiekotzer für die Mühle fertiggestellt und auch Niki hat die Restaurierungsarbeiten dort mittlerweile abgeschlossen.
Das Mühlenfest kann kommen – zumindest aus deren Sicht. Toni, der sich in seiner Funktion als Vorsitzender des Heimatvereins um die Organisation des Fests kümmern muss, ist allerdings noch lange nicht so weit. Er zäumt das Pferd von hinten auf – das aber ziemlich siegessicher! Bea ist sauer! Nirgendwo kann sie in Ruhe arbeiten. Schon gar nicht, wenn ihre Schwägerin in der Nähe ist. Bea braucht unbedingt mehr Raum für sich und packt kurz entschlossen ihren Bürokram in die Mansarde. Was Karl davon hält ist schnell klar – er zieht aus dem Schlafzimmer aus. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 17.05.2015 SWR Fernsehen Größenwahn
Folge 856 (28 Min.)Toni Willmann, seines Zeichen vielbeschäftigter Mühlenfestorganisator, ist auch in den letzten Vorbereitungen nicht zu bremsen. Vor allem nicht darin, das Catering zu testen, und davon gibt es reichlich. Seine Rede allerdings ist beim ersten Test bereits durchgefallen – zumindest bei Hermann. Der sieht Tonis Auftritt beim Mühlenfest mit sehr gemischten Gefühlen entgegen. Doch dann heißt es endlich: Wasser marsch – das Mühlenfest kann beginnen! Wenn Bernhard wirklich dachte, er hätte seiner Schwägerin Bea ihre Flausen den Tourismus in Schönwald betreffend, ausgetrieben, so hat er sich mächtig geirrt.
Während der Bürgermeister sich vor ihr und ihren Ideen in Sicherheit wiegt, hat Bea bereits für Verstärkung gesorgt. Und deshalb hat sich ein kämpferisches Damentrio im Löwen verabredet … Albert achtet mit Argusaugen darauf, dass Celine weder Energy-Drinks noch Tabletten in ihren Nahrungsplan schleust. Außerdem hat er sich vorgenommen, jeglichen Stress von ihr fernzuhalten. Das allerdings bedeutet auch, dass er Celines Schwestern an der Backe hat und die sind bekanntlich mit allen Wassern gewaschen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 24.05.2015 SWR Fernsehen Karaoke
Folge 857 (28 Min.)Eva freut sich wie verrückt auf das erste große Event im Löwen. Aufgeregt erscheint sie zusammen mit Andreas im knalligen 70er-Jahre-Outfit in ihrer Kneipe und kann es kaum abwarten, bis der Karaoke-Abend endlich beginnt. Toni und Andreas sind die ersten Mutigen, die sich ans Mikrofon wagen, und legen sich mächtig ins Zeug. Der „Sangeswettstreit“ im Löwen kann beginnen – und der birgt die ein oder andere Überraschung. Das Schicksal von Frau Armbruster geht Jenny sehr nahe. Die Patientin soll gegen ihren Willen ihre Wohnung aufgeben und in einem Pflegeheim untergebracht werden.
Für Jenny eine himmelschreiende Ungerechtigkeit. Beim Abendessen erzählt sie Sebastian von dem Fall und beschließt, sich für Frau Armbruster einzusetzen. Sebastian bestärkt sie in ihrem Vorhaben und ist glücklich darüber, dass seine Freundin ihren alten Kampfgeist endlich wiedergefunden hat. Auch Caro und Bernhard wollten ursprünglich zum Karaoke-Abend in den Löwen gehen. Spontan wirft Caro ihre Pläne um und überredet Bernhard zu einem gemütlichen Abend zu Hause. Noch hat sie ihren Traum von eigenen Kindern nämlich nicht aufgegeben und die Gelegenheit ist günstig … (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 31.05.2015 SWR Fernsehen So ein Theater
Folge 858 (28 Min.)Ohne mit Bernhard darüber gesprochen zu haben, hat Caro dessen Eltern zum Kaffee eingeladen. Als Bernhard davon erfährt, ist er wenig erfreut. Ganz anders seine Mutter: Johanna freut sich über die Maßen, zumal sie hinter dieser Einladung einen ganz bestimmten und ganz besonderen Grund vermutet. Während Bernhard zunächst versucht, gelassen zu bleiben, fühlt er sich jedoch durch Johannas Neugier mehr und mehr unter Druck gesetzt und der Nachmittag endet in einem Fiasko. Eva fällt nicht nur im Löwen aus, sondern auch als weibliche Hauptrolle bei Heinz’ Theaterstück. Jenny übernimmt Evas Part und bereut ihre Entscheidung schnell.
Statt sich nämlich gegen Florians körperliche Provokationen zu wehren, verlässt sie völlig aufgelöst die Probe. Rasch sind die Erinnerungen an den Vorfall in Colorado wieder präsent und werfen Jenny kurzfristig aus der Bahn. Ein Gespräch mit ihrer Oma macht der jungen Frau wieder Mut. Im Löwen läuft es grad nicht wirklich rund, seit Eva pausieren muss. Trotzdem versucht Tu, Bea abzuwimmeln, als sie zum Aushelfen in die Dorfkneipe kommt. Auch die Stammtischler haben den Eindruck, dass mit Tu irgendetwas nicht stimmt. Bald stellt sich heraus, was wirklich hinter dem merkwürdigen Verhalten des vietnamesischen Kochs steckt. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 07.06.2015 SWR Fernsehen Tollkühne Dame
Folge 859 (28 Min.)Hermann hat ein ganz mulmiges Gefühl: Irgendwas scheint im Löwen nicht zu stimmen. Das Nebenzimmer ist ständig abgeschlossen und auch Tu verhält sich in letzter Zeit mehr als seltsam. Seit Eva gezwungen ist, zu Hause zu bleiben, um sich zu schonen, führt offenbar Tus Onkel Doan das Regiment in der Dorfkneipe. Schon einmal wollte der während Evas Abwesenheit den Löwen übernehmen. Hermann muss das verhindern, und zwar ohne dass seine Enkelin davon etwas mitbekommt. In einem feuerroten Oldtimer taucht Sabine auf dem Fallerhof auf. Sie will an einer Oldtimer-Ralley durch den Schwarzwald teilnehmen und ihren Bruder als Co-Piloten rekrutieren.
Aber erst einmal möchte sie ihre schwangere Schwägerin unterstützen und ihr übers Wochenende zu ein wenig Entspannung verhelfen. Sabines Fürsorge ist allerdings so gewaltig, dass Eva die Flucht ergreift – ausgerechnet in den Löwen. Mit Tonis Ruhe im Sägewerk scheint es endgültig vorbei zu sein. Nicht genug, dass Sophie sich ihren festen Platz dort eingerichtet hat, um an ihren Kerzenständern zu arbeiten, jetzt taucht auch noch Matthias auf, um sich das Holz für einen neuen Koppelzaun zu sägen. Ein guter Grund für Toni, rasch das Weite zu suchen. Matthias und Sophie werden sicher ohne ihn zurechtkommen. Ganz sicher sogar! (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 14.06.2015 SWR Fernsehen
zurückweiter
Füge Die Fallers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.