Kommentare 851–860 von 1138

  • (geb. 2000) am

    Hallo in die Runde!

    Bitte um Aufklärung, gestern wurde MissSuperpäd. auch noch als Sozialreferentin bezeichnet? Hä? Wieder was verpasst?

    Und die Dame hat wieder nix besseres zu tun, als im blinden Aktionismus ein Krippenspiel einzustudieren, um dem Bazar Konkurrenz zu machen, ohne mit der Löwenwirtin Absprache zu halten? Sie geht davon aus, daß alles wie ein roter Teppich für sie vorbereitet und ausgerollt wird, und dann zieht sie auch noch Landfrauen vom Bazar ab- die Alte ist noch hohler, als ich dachte.
    Da hätte es Streit mit mir gegeben, wenn da eine meint, so kurzfristig in der Stoßzeit sich verdünnisieren zu müssen.

    Ich verstehe auch Johanna nicht, wenn sie immer wieder Schiedsrichter spielt, kann sie auch den Vorsitz gleich behalten. Sie muß konsequent sagen, alle sollen das untereinander ausmachen. Punkt.

    Von Johanna und ihrer verkleideten Putzkolonne fühle ich mich als Zuschauer mittlerweile schon fast bös vera......t.

    Albert geschieht alles ganz recht. Seine Mutter wie immer von einem anderen Stern. Bernhard scheint nun tatsächlich den Kanal voll zu haben, ich hoffe, er bleibt weiter konsequent.

    Über Sebastians im Regen geparktes Brennholz mußte ich auch ganz schön lachen.

    Konstantin guckt immer wie so ne Klapperschlange. Unser Viechdoktor ist mit Sicherheit hochallergisch auf Seitensprünge- ich vermute mal, das ist für ihn gleichbedeutend mit dem Ende seiner Ehe.

    Und Albert soll ja den Rand halten: Sein Vater ist immerhin Taxi gefahren, wenn auch heimlich. Aber er hat Geld verdient und Einsatz gezeigt.
    Und Albert lügt, steckt die Unterstützung ein und macht ein paar schwindelige Apps.
    Er ist wirklich ein App-Depp. Der Spruch war gut, ist aber von Kluftinger geklaut. (Wenn der ihn nicht noch woanders her hat...)

    Wie man als Landfrau und Bäuerin so naiv und unbeholfen in Sachen Baustelle und anfallende Putz- und Säuberungsaktionen sein kann- ich weiß ja auch nicht.....

    Ich bin gespannt auf den Viechdoktor, und wie er von dem Seitensprung erfährt....

    Allen eine gute Woche wünscht.....
    MM
    • (geb. 1969) am

      LIebe Hupsala, ich habe beschlossen, meine Ausführungen ab sofort nur noch im geschlossenen Forum zu posten und nicht mehr hierher zu kopieren, da ich den Text sonst drei- oder vierteilen müsste, was mir ehrlich gesagt zuviel Aufwand ist. Aber da Du im anderen Forum ja auch angemeldet bist, kannst Du dort alles nachlesen.
      • am

        Ja, ich weiß, ich weiß......bitte, ich muß mich erst in dem Klausforum so richtig niederlassen und mich vorher durchfrickeln. Im Moment habe ich noch Probleme. Klaus, Dir ein kräftiges herzliches Dankeschön für Deine Geduld, für Deine liebenswerte Hilfe. Es klemmt noch ab und an mit der Anmeldung. Bekomme sehr oft die Meldung die Dir bekannt ist. 


        @Gegi, ich versteh Dich! 


        Liebes Grüssle
        Hupsala
    • (geb. 2000) am

      Vom Prinzip her eine gute Folge. Bin mal gespannt wie viele Mitwirkende Gegi gezählt hat .

      Der Konsti möchte also die Anteile von TU .
      Ging es ihm die ganze Zeit nur darum ?
      So richtig steig ich nicht hinter was er möchte.
      Eva und den Löwen oder nur den Löwen und was will er dann damit machen ?
      Was ist aus seinen Plänen mit der eigenen Kneipe geworden . Für ihn doch ein leichtes das umzusetzen.

      Der Basar ist ein wenig zu kurz gekommen -schade -
      Meine Empfehlung für das nächste Jahr bitte den Saal im Löwen nutzen . Ich möchte als Besucher auch anschließend noch gemütlich im Lokal sitzn.

      Ich bin ja sonst nicht so bei Leni aber das die doofe Trautmann sich da einmischt und eine Kinderaufführung macht - da wäre ich auch aus dem Anzug gehopst.
      Man hätte die Aufführung auch im Saal vom Löwen machen können .

      Die Autoren scheinen diesbezüglich nciht viel Ahnung zu haben. In so kleinen Dörfern gräbt man sich nicht gegenseitig das Wasser ab .

      Wenn jetzt noch einer sagt - cool bleiben -
      flippe ich aus .
      Wer um Himmels Willen hat das in dem Alter wie Hermann und Moni im Sprachgebrauch ?

      Ich bin ja froh das Albert nicht mein Sohn ist .
      Der geht mir mit seiner großkotzigen Art so was von auf den Geist .
      Für junge Zuschauer waren in der heutigen Folge weder er noch seine Mutter noch seine Großeltern ein Vorbild.

      Aber ich möchte gerecht bleiben wenn ein Kind immer nur von allen Zucker in den Popo geblasen bekommt kommt halt so was raus .

      Bei Moni bin ich aus dem Augenrollmodus nicht mehr raus gekommen.
      Also echt mal die hat nicht mehr alle Latten am Zaun . Aber Hauptsache mit Bea neue Wanderwege
      kreieren.
      • am

        Am Sonntag kann ich mir "die Fallers" nicht ansehen, weil ich einen Stand auf unseren Weihnachtsmarkt habe. Trotzdem möchte ich - ohne die Mediathek zu bemühen- wissen was bei den Fallers wieder alles so geschah. Jeep, und hier kommt Ihr ins Spiel, will sagen: Schreibt schreibt schreibt was Eure Hände hergeben. Eure Beiträge sind spannender, aufschlußreicher und voller Humor als jede Fallerfolge. Danke und 


        ein schönes Wochenende


        Grüssle
        Hupsala
        • am

          Hallo,

          wie Gegi schon schrieb, so schlecht fand ich die Folge nicht. Wie immer ist halt alles e weng übertrieben.
          Am besten gefallen hat mir der Ausspruch von Johanna: "Ich hät net gdacht dass das sich bis in die Adventszeit zieht" oder so ähnlich. Und das nachdem SIE vorige Woche noch einige Extrawünsche eingebracht hat.

          LG
          • (geb. 1969) am

            Zuerst zur Statistik: 19 Darsteller warens dieses Mal und im Gegensatz zu meinen Vorredner(innen) sah ich den einen oder anderen Lichtblick, was insgesamt "nur" zur "Faller-Note" 4 bis 5 führt, also im Vergleich zu den letzten Folgen sozusagen die Einäugige unter den Blinden.
            Hauptverantwortlich dafür, der - in meinen Augen - "Faller des Tages" Bernhard Faller, der gewohnt souverän und dieses Mal nicht diesen Hauch Arroganz verströmend gleich drei Personen auf den Boden der Tatsachen zurückholte: Lissi Trautmann in Sachen Diensthandy und Leo Vogt und Ulrich Zimmermann in Sachen Hausverkauf. Mir gefiel das.
            Die negativen Dinge wurden weitestgehend bereits angesprochen: die Putz(ver)kleidung im Stil der 70er-Jahre, Gender-Jenny "Bevor-ich-putze-hau-ich-mir-den-Daumen-blau", der als Volldepp rübergekommene Baschti (zuerst die Wasserdusche und dann kommt er extra in die Küche, um den Staub über den Springerle auszuschütteln). Im übrigen bin ich da ganz bei Herrmann - die hätte man durchaus noch essen können, einmal mit dem Föhn drüberpusten oder so.
            Unnötig das Landfrauen- und das Standesamtsgedöns. Der Knaller war aber für mich Johanna: da wird ein Riesenumbau geplant, der bis Weihnachten fertig sein soll (was schon außerst ambitioniert ist) und mit dem effektiv nicht vor Mitte/Ende November begonnen wurde und dann kommt am 1. Advent (!) Johanna mit dem Spruch daher: "dass das bis in die Adventszeit hinein dauert, hätte ich nicht gedacht." Wer denkt sich bloß so was aus ???
            • am

              Zur gestrigen Folge ist ja schon alles von MissMarple1 gesagt worden. Und dafür habe ich den Fernseher eingeschaltet, heul, ich dachte immer: Nur ruhig es wird schon und dann wurde es von Szene zu Szene immer peinlicher. Mein schöner Adventabend bei muckeligen Kerzenschein riss mich dann auch nicht mehr aus meinem Zuschauertief.


              Die Auweias halten den geneigten Zuschauer wohl für sehr verfressen was das Konsumieren von seichten Programmen angeht. Doch, die gestrige Fallersendung liegt mir schwer im Magen und am liebsten möchte ich sie ausspucken. Versteht das JEMAND?


              Schönen Tag an Alle und übrigens: Ich bin drin, muß mich nur noch ein bischen durchfrickeln......
              • am

                Die heutige Folge war langweilig, unlogisch, peinlich und überflüssig.
                • (geb. 2000) am

                  Schließe mich an - möchte aber nicht vergessen zu erwähnen das es heute kein Traugespräch
                  geben muss . Man kann auch alles per Mail klären falls persönlich müssen nicht beide dabei sein .
                  • am

                    Das war ja wirklich heute eine schwache Folge,die Zsenen im Büro waren sowas von unnötig ,und fast alles andere auch

                    zurückweiter

                    Erhalte Neuigkeiten zu Die Fallers direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                    Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Die Fallers – Kauftipps

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App