Die Büffelranch Staffel 4, Folge 21: Abschied von den Heidschnucken
Staffel 4, Folge 21
49. Abschied von den Heidschnucken
Staffel 4, Folge 21 (45 Min.)
Endlich ist sie da: die Baugenehmigung für den Hofladen der Mölders. Langersehnt und trotzdem zum falschen Zeitpunkt. Nun stellt sich die Frage, was wichtiger ist: campen oder bauen? Seit Jahren träumen Martin und Silvia Mölders davon, den eigenen Büffelkäse zu verkaufen. Das Ehepaar ist voller Tatendrang und möchte so schnell wie möglich seinen Plan umsetzen. Jetzt ist die offizielle Erlaubnis da, doch der Urlaub steht vor der Tür. Traditionell verbringt Martin die Ferien mit den Kindern auf einem niederländischen Campingplatz. Silvia allein übernimmt die Hof-Wache. Der Hofladen soll aber noch dieses Jahr eröffnet werden. Ein enger Zeitplan. Aufhören, wenn es am schönsten ist. Heidschnuckenschäfer Stephan Hamann tut es: Der Landwirt löst seinen Betrieb auf, die Herde besteht nur noch aus drei Tieren. Mit seiner Frau Heidi fährt er auf einen der letzten Ökomärkte in diesem Jahr. Braten und Würste will er so schnell wie möglich verkaufen. Das Paar ist
in vielem nicht einer Meinung, aber es freut sich auf einen neuen Lebensabschnitt mit vielen Reisen an ungewöhnliche Ziele. Und auf dem Biohof Eilte ist es mal wieder soweit. Tino Bullmann weiß, dass Gras aus dem ersten Schnitt besonders nahrhaft wird. Damit das Silofutter für seine schwarzbunten Milchkühe schmackhaft wird, mischt der Tierhalter noch Kartoffeln unter den Grasberg. Beim Festfahren für die Milchgärung müssen Timing, Temperatur und Zutaten perfekt zusammenspielen. Artur ist das Urgestein auf dem Biohof in Eilte. Der zwölfjährige Büffelbulle genießt hier den Sonderstatus des Erstgeborenen. Aber bestimmte Dinge gehen mit ihm nicht mehr. Einen Transportwagen lehnt er rigoros ab. Genauso wie einen Untersuchungsstand. Einen so betagten Herrn sperrt man eben nicht ein. Daher muss Tino versuchen, dem eindrucksvollen Bullen noch mal die Klauen zu schneiden, bevor der sich mit seiner Herde einen fünf Kilometer langen Weidewechsel erwandern muss. (Text: ZDF)