• 50 Min.
    Die Bilder von 48 Leichen, die 1994 in zwei Schweizer Dörfern entdeckt wurden, haben sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt: Was war in jener Nacht geschehen? Warum trugen die meisten Opfer weiße, goldene oder schwarze Kleider? Waren Drogen im Spiel? Kollektiver Selbstmord oder Massenmord? Sie nannten sich „Fraternité de la pyramide“, interessierten sich für Ökologie, kollektive Landwirtschaft und Spiritualität und trafen sich Mitte der 1970er-Jahre in einem Haus bei Genf. 20 Jahre und drei Namenswechsel später erschütterte eine Reihe von Morden und Massensuiziden der sogenannten „Sonnentempler“ die Schweiz, Frankreich und Kanada.
    Insgesamt 74 Menschen fanden dabei den Tod. Es war eines der tödlichsten Ereignisse der jüngeren Schweizer Geschichte. Wie es so weit kommen konnte, dass aus einer kleinen Gruppe von friedliebenden Utopisten eine fanatische Psychosekte wurde, und wer dabei wen womit faszinierte und manipulierte, erzählen die Filmemacher Pierre Morath und Eric Lemasson in ihrer Dokumentarfilmserie „Die Bruderschaft“. Ehemalige Anhängerinnen und Anhänger des „Ordre du Temple solaire“ und eine kleine Handvoll Überlebender brechen ihr Schweigen und erzählen, was sie erlebt haben. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 02.11.2025 3satOriginal-TV-Premiere Mi. 09.08.2023 SRF 1Original-Streaming-Premiere Mo. 23.01.2023 Play Suisse
  • 55 Min.
    Die Bilder verkohlter Leichen, die 1994 in zwei Schweizer Dörfern entdeckt wurden, gingen um die Welt. 48 Menschen, allesamt Mitglieder der sogenannten „Sonnentempler“, kamen damals in Cheiry FR und Salvan VS ums Leben. Heute steht fest, dass die meisten von ihnen ermordet wurden. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 02.11.2025 3satOriginal-TV-Premiere Mi. 09.08.2023 SRF 1Original-Streaming-Premiere Mo. 23.01.2023 Play Suisse
  • 50 Min.
    Die Gemeinschaft der sogenannten „Sonnentempler“ wächst bis in die 1990er-Jahre auf über 500 Mitglieder an. Ableger bilden sich auch in Frankreich und Kanada. Zu den Gründungsmitgliedern zählt der international bekannte Schweizer Musiker und Dirigent Michel Tabachnik. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 02.11.2025 3satOriginal-TV-Premiere Mi. 16.08.2023 SRF 1Original-Streaming-Premiere Mo. 23.01.2023 Play Suisse
  • 55 Min.
    Dezember 1995: Ein Jahr nach den Ereignissen in der Schweiz und in Kanada, als man dachte, die „Sonnentempler“ wären am Ende, werden 16 Mitglieder verkohlt aufgefunden. Sie waren der ersten Welle von Massenmorden entkommen. In einem Wald in der Nähe von Grenoble, Frankreich, wurden sie verkohlt entdeckt. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 02.11.2025 3satOriginal-TV-Premiere Mi. 16.08.2023 SRF 1Original-Streaming-Premiere Mo. 23.01.2023 Play Suisse

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App