Folge 1

  • 1. Im Jahre 2484

    • DDR: Die Erde im Jahre 2484
    Folge 1 (30 Min.)
    Wir sind in der Zukunft. Es ist ein normaler Tag. Die Reise-Raketen fliegen, die Sonne scheint – da signalisiert der Zentraldenker eine Gefahr. Er hat weit hinten im Sternenraum AL 36 einen Kometen entdeckt, der Richtung Erde fliegt. Der Weltrat tagt. Die klugen Delphine werden hinzugezogen. Wie kann man der drohenden Gefahr entgehen? Selbst wenn der Komet vorbeifliegt, kann sich die Erdachse verschieben. Die Kontinente werden auseinanderdriften, die Pole werden sich umdrehen. Der Akademiker Philip entdeckt in der von ihm verfassten Biographie des
    großen Adam Bernau, eines Genies der Jahrhundertwende, den Hinweis auf eine mathematische Formel.
    Danach soll es ganz einfach sein, Kontinente in Raum und Zeit zu bewegen. Eine Expedition in die Vergangenheit wird ausgerüstet. Drei Männer und ein Mädchen reisen in unsere Gegenwart, in das Jahr 1984. Sie trainieren im Haus des Adam Bernau, das unter einer Glasglocke 500 Jahre lang konserviert wurde. Die Formel soll in einem Schulheft aufzufinden sein, das Adam Bernau in seinem Elternhaus versteckt. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.01.1984 ARD

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 24.07.2025
07:25–07:55
07:25–
Fr. 26.07.2019
08:35–09:05
08:35–
Mo. 23.08.2010
06:15–06:45
06:15–
Mi. 09.01.2008
06:15–06:45
06:15–
Di. 23.04.2002
15:25–15:55
15:25–
Mo. 07.01.2002
14:25–14:55
14:25–
So. 07.01.2001
13:30–14:00
13:30–
Mi. 09.12.1998
13:40–14:05
13:40–
Di. 08.12.1998
17:05–17:30
17:05–
Mi. 06.08.1997
Fr. 16.04.1993
Do. 11.04.1991
Di. 09.01.1990
So. 18.06.1989
Sa. 18.07.1987 DDR1
So. 01.01.1984
NEU
Füge Die Besucher kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Besucher und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Besucher online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App