Staffel 1, Folge 1

  • 1. Sei nicht naiv

    Staffel 1, Folge 1
    Die Detektive hören gebannt ihrem Meister bei der Ermittlung zu: (l-r) Martin Rapold als Roger Hasenfratz, Esther Gemsch als Doro Iselin, Meryl Marty als Agotha Bayani, Dardan Sadik als Milan Gjokaj, Martin Butzke als Henning Eckberg – Bild: SRF/​Pascal Mora
    Die Detektive hören gebannt ihrem Meister bei der Ermittlung zu: (l-r) Martin Rapold als Roger Hasenfratz, Esther Gemsch als Doro Iselin, Meryl Marty als Agotha Bayani, Dardan Sadik als Milan Gjokaj, Martin Butzke als Henning Eckberg
    Tag der Aufnahmeprüfung in der Detektivschule Brand. Die taffe Agotha macht sich auf dem Fahrrad auf zur Detektei. Davor hat sich bereits eine kleine Menschengruppe versammelt, als der mollige Milan durchs Fenster einen erhängten Mann erspäht. Der Möchtegern-Detektiv Henning glaubt das Spiel sofort zu durchschauen: Leo Brand, der beste Detektiv der Stadt, habe sich am Tag der Aufnahmeprüfung erhängt? Unfug – das sei ein Test!
    Die gutbürgerliche Doro ruft einen befreundeten Anwalt an und klärt ab, ob ein Einbruch unter diesen Umständen illegal wäre. Währenddessen hat Milan das Schloss der Detektei bereits geknackt und ein Alarm schrillt los. Der spitzbübische Hasenfratz, ein attraktiver Mann Mitte Vierzig, zögert. Doch Agotha prescht voran, Milan, Doro, Hasenfratz und Henning folgen ihr. Im Innern der Detektei empfängt Leo Brand die Truppe – Aufnahmeprüfung bestanden.
    Weil Agotha das Schulgeld nicht bezahlen kann, schliesst sie mit Leo einen Handel ab. Sie renoviert die
    heruntergekommene Schule als Gegenleistung für den Unterricht. Leo ist aber eigentlich auf das Geld angewiesen – seine Schulden treiben seine Buchhalterin, die Restaurantbesitzerin Inci, in den Wahnsinn. Seit seinem Abgang bei der Polizei stand es um die Finanzen nie mehr gut; da halfen auch die Scheidung seiner Frau und die Alimente für die gemeinsame Tochter in Schweden nicht. Immerhin blieb ein Freund aus seinem früheren Leben loyal an seiner Seite: der ehemalige Streifenkumpan Bättig.
    Agotha will Detektivin werden, um ihre verschwundene Mutter wiederzufinden. Sie fürchtet, ihr könnte Schlimmes zugestossen sein, da sie als Prostituierte arbeitet. Auch Doro verfolgt ein Ziel: Sie ist felsenfest überzeugt, dass ihr reicher Ehemann sie betrügt.
    Der erste Schultag wird jäh von einem Kunden unterbrochen. Der Anwalt Kerber fürchtet, ein schreckliches Geheimnis mit sich herumzutragen. Mitten in der Nacht fand er sein Badezimmer blutüberströmt vor. Hat er etwa jemanden getötet? (Text: SRF)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 01.01.2024 NetflixOriginal-TV-Premiere So. 30.10.2022 SRF 1Original-Streaming-Premiere Sa. 29.10.2022 Play Suisse

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 08.02.2025
22:35–23:40
22:35–
So. 30.10.2022
20:05–21:05
20:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Die Beschatter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Beschatter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App