Kommentare 51–60 von 68
Frank (geb. 1964) am
Unerreichbar die Beiden! Als Kind mochte ich sie, heute liebe ich die Beiden. Ich kann mich immer noch bekrümeln wenn ich sie sehe, und ich habe bestimmt noch nicht alles gesehen.
Andreas (geb. 1960) am
Kult und immer noch die besten Komiker: Dick und Doof, oder besser, Laurel & Hardy. Da entsteht der Witz durch die Handlung und dem Können der Jungs. Ich sehe sie noch immer gern. Das hat noch nichts von den heutigen überdrehten und selbstgefälligen Comedy-"Stars".Irina (geb. 1961) am
Nicht vergessen dick und doofGuido (geb. 1966) am
Allen Fans dieser Serie kann ich ein fast 600 Seiten starkes, mit hervorragendem Bildmaterial ausgestattetes Buch empfehlen: "Das Dick-und-Doof-Buch" von Norbert Aping, das soeben im Schüren-Verlag erschienen ist. Ich lese es gerade und bin hin und weg. Die Fernsehgeschichte dieses Paars wird bis in die Details der einzelnen Bearbeitungen hinein haarklein aufgeschlüsselt. Auch das Bildmaterial ist toll. Jetzt freue ich mich auf die nächsten Laurel-und-Hardy-Filme im Fernsehen, die ich mit um so größerem Genuss verfolgen werde.Robert (geb. 1973) am
Meiner Meinung die besten Komiker aller Zeiten
Die Filme und Serien kann man sich immer wieder
anschauen und mitlachen, selbst wenn mann Sie schon
100-mal gesehen hat!
geraldo (geb. 1965) am
ich bin auch glücklich als kind mit ihnen aufgewachsen zu sein.
ohne diese wäre das leben um einiges langweiliger.
sie waren und sind die besten!!!!Achim (geb. 1968) am
Laurel und Hardy waren DIE Götter der Comedy (heißt ja heute auch auf deutsch so :o).
Ich bin zwar kein Überfan der beiden, nenne aber einige Videocassetten und DVDs mein Eigen.
Selbst, wenn ich "Way Out West" schon zum 250. Mal anschaue,
kann ich mich doch immer wieder aufs Neue beömmeln.
Es gab wohl einige Komödianten (immer noch heißen die so), die mein Zwerchfell strapaziert haben (z.B. Diether Krebs - jawoll !!!),
aber die beiden waren der absolute Hit.
Wenn man dann sieht, wie einem von den Privatsendern bemitleidenswerte Pausenclowns wie Dirk Bach oder Ingolf Lück (um nur zwei zu nennen) als ERZKOMÖDIANTEN verkauft werden,
dreht sich einem der Magen um!!!
Also, Freunde: "STAN AND OLLIE RULE!!!"
Antropophagus (geb. 1963) am
Also ich bin meiner Mutter dankbar dass sie mich zu einer Zeit in die Welt gesetzt hat wo Laurel & Hardy noch angesagt waren..fragt man heute kinder nach Dick und Doof..Häh..wer?..Für die gibts nur Power Rangers etc...am schönsten fand ich eigentlich Tit for Tat (deutschen titel weiss ich nicht) und natürlich der Klaviertransport..oder bei die Wüstensöhne als Stan am Schluss die Wahrheit sagt..das gequiecke in der Originalstimme..ich krieg jedesmal einen Lachkrampf..ja Die Herren Dick und Doof waren (sind) die Größten..Peter Aberle am
Neue MELDUNG auf www.laurelundhardy.de!
DEUTSCHE SPRACHVERSION GEFUNDEN.
RedWilly (geb. 1974) am
Einer der besten Stan Gags ist der, wo er die Hände so ineinander verdreht, das die beiden Mittelfinger oben und unten rausgucken. Klappt huete noch hervorragend :-) Aber Dick und Doof war und ist ein Pflichtprogramm. Habe letztens erst wieder ein Vermögen in der Videothek gelassen, um die filme mal wieder zu sehen. Am besten waren die Folgen, wo Hans Dieter Hüsch die gesamte Sychronisation inkl Frauenstimmen und Motor/Bremsgeräuschen übernommen hat. HERLICH!!!
zurückweiter
Füge Dick und Doof kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dick und Doof und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.