Staffel 1, Folge 101–125

  • Staffel 1, Folge 101
    Mai 1957. Gewerkschaftsjugend protestiert an der Zonengrenze /​ Ostberlin: 1. Mai /​ Bonn: NATO-Konferenz mit Außenministern aus 15 Ländern /​ Tagung der Vegetarier-Union /​ Planung für Kanaltunnel England-Frankreich /​ Bundestagsdebatte – Thema: Atomwaffen für die Bundeswehr /​ Schweiz: Panzerbekämpfung mit Molotow-Cocktails /​ Medizinische Forschung /​ Rad-Friedensfahrt der Amateure Prag-Berlin-Warschau /​ erster Lufthansaflug nach Wien /​ Adenauer in den USA (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.04.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 102
    Juni 1957. Tag der deutschen Einheit: 17. Juni /​ Europakongress /​ Vorteile Montanunion /​ Berliner Filmfestspiele /​ Polnischer Staatsbesuch in Ostberlin /​ München: Eröffnung der Pinakothek /​ Studenten feiern bestandenes Examen /​ Wahl der Miss Germany /​ Rückkehr Adenauers aus den USA und Impressionen von der Reise /​ Überführung der Friedlandglocke /​ Minsk: Tourismuskampagne /​ Kieler Woche /​ Adenauer auf Staatsbesuch in Wien (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.04.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 103
    Juli 1957. Berlin: Zwölfpunkteprogramm für Wiedervereinigung /​ Hitzewelle /​ Kampf dem Rauchen /​ Internationale Bauausstellung /​ Bahn der Zukunft: Einschienenbahn /​ Moskau: Vorbereitung zu den Weltfestspielen der Jugend, Verweigerung Westdeutschlands /​ Damenfußball /​ deutsche Touristen auf Mallorca /​ Boxen /​ Berliner Filmfestspiele /​ Erste westdeutsche Handelsdelegation fährt nach Moskau (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.04.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 104
    August 1957. Wahlkampf zur Bundestagswahl /​ Stewardessen im Examen /​ Nikita Chruschtschow in Ostberlin /​ DDR: fünfjähriges Bestehen der GST /​ Porträt: Dr. Ernst May, Architekt /​ Formel-1 Rennen um den „Großen Preis von Deutschland“ /​ Modeneuheiten fürs Schlafzimmer /​ Moskau: Weltjugendspiele (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.04.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 105
    September 1957. Die Tragödie der Pamir /​ Bombenentschärfung /​ Frankfurt: Internationale Automobilausstellung /​ Einweihung der Berliner Kongresshalle /​ Cottbus: Flugschau der DDR /​ Siedlungen für Heimatvertriebene /​ Emsland: Erdölausbruch /​ Oktoberfest /​ Motorrad-Sechstagefahrt /​ Wahlsieg der CDU/​CSU (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.04.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 106
    Oktober 1957. Sputnik: der erste künstliche Satellit im All /​ Willy Brandt wird regierender Bürgermeister von Berlin /​ Ostberlin: Der überraschende Geldumtausch /​ Heimkehr der fünf geretteten Seemänner der Pamir /​ aus einem Truppentransporter wird ein Passagierschiff /​ Bundeswehrmanöver /​ Eröffnungssitzung des Bundestags/​ Berlin: Sechstagerennen im Sportpalast /​ Wattfischer mit Schlittenhunden /​ Wahl des Bundeskanzlers (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.04.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 107
    November 1957. Kranzniederlegung am sowjetischen Ehrenmal in Westberlin /​ Moskau: 40. Jahrestag der Oktoberrevolution /​ Washington: Raketenprogramm Eisenhowers /​ erste Filmaufnahmen des Sputnik /​ Josephine Baker in Hamburg /​ Der moderne Mann /​ München: Amerikaner erbauten das modernste Krankenhaus Europas /​ Rede Adenauer /​ Tanzabend der „Aktion Jugendschutz“/​ Karneval /​ Vereidigung des neuen Bundeskabinetts (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.04.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 108
    Dezember 1957. NATO-Gipfelkonferenz in Paris /​ Hamburg: Heimkehr der Passat /​ Neue Plastikwelt /​ Pipeline aus Kunststoff /​ Feuerlöschen mit Schaum /​ Traunstein: Folterkammer in Keller /​ Missglückter Start des amerikanischen Erdsatelliten /​ Stuttgart: Weltmeisterschaft der Catcher /​ Die Sportpresse wählt die Sportler des Jahres /​ Würzburg: Kinder als Adventsgäste der Polizei /​ Bundespräsident Heuss bei Papst Pius XII. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.04.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 109
    Januar 1958. Atommeiler für Universität /​ Künstliches Herz /​ Lübeck: Untersuchung der Pamir-Katastrophe – Segelschiffausbildung pro und contra /​ Frankreich: Nachruf auf Charles Pathé, Pionier der Filmkunst /​ Löwen (Belgien): Verleihung der Ehrendoktorwürde für Robert Schuman und Konrad Adenauer /​ Kanzlerschlager /​ Augsburg: Toni Sailer beim Besuch seiner Filmpremiere /​ Skirennen /​ Suchtgefahr /​ Hundert Jahre Heinrich Zille /​ Aussiedler in Friedland (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.04.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 110
    Februar 1958. USA: Start des ersten amerikanischen Erdsatelliten Explorer /​ Heimkehr deutscher Wissenschaftler aus der UdSSR /​ Flensburg: Verkehrssünderkartei /​ Romy Schneider /​ Fasching /​ Après-Ski-Mode /​ Freiwillige für das Freikorps Lützow /​ Maßnahmen zur Lebensmittelkontrolle /​ Winterferien und Eishockey /​ München: Flugzeugkatastrophe – Absturz einer britischen Maschine mit Spielern von Manchester United /​ Weltfischfang und Seefischmarkt Cuxhaven (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.04.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 111
    März 1958. Straßburg: Erste Sitzung des Europäischen Parlaments /​ Fürstenwalde: Abzug von sowjetischen Truppen aus der DDR /​ Sinn und Nutzen der Weltraumtechnik /​ Scheidungsgerüchte um Soraya /​ Manchester: Ehrung für 30 deutsche Ärzte und Krankenschwestern /​ Überschwemmung und Winterstürme /​ Staatssekretär von Eckardt spricht zum Thema „Staat und Film“ /​ Tagung des Wirtschaftsverbandes der Filmtheater /​ Bambi-Verleihung /​ Stuttgart: Unterirdischer Straßentunnel /​ Genf: Automobilsalon /​ USA: Düsenjäger verlor Atombombe /​ Köln: Adenauer wird Ehrenritter des Deutschen Ordens (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.04.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 112
    April 1958. Deutsch-sowjetisches Wirtschaftsabkommen /​ Hemer (Westfalen): Die ersten Reservisten der Bundeswehr /​ Wien: Schule für werdende Väter /​ Rückkehr Bundeswirtschaftsminister Erhard aus den USA /​ Pipeline Wilhelmshaven – Köln /​ Berlin: Professor Heisenberg spricht zum 100. Geburtstag von Max Planck /​ Flugzeuglandung auf der Zugspitze /​ Verleihung des Preises der Filmkritik /​ Unterzeichnung der deutsch-sowjetischen Verträge /​ Brüssel: Weltausstellung (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.04.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 113
    Mai 1958. Reden von Adenauer und Brandt zum 1. Mai /​ Bielefeld: Trainingslager der Schönheitsköniginnen /​ Mode für die junge Generation /​ Westberlin: Besuch des US-Außenministers John Foster Dulles /​ Verband der Heimkehrer sucht Vermisste /​ Boxen /​ Geschichte Helgolands /​ Dortmund: Erhard beim Bundesverband der Deutschen Industrie (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.04.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 114
    Juni 1958. Heimkehr deutscher Staatsangehöriger aus der UdSSR /​ Salzburg: Ehepaar adoptiert zehn Besatzungskinder /​ Filmvertrag und „Goldener Hund“ für Plattenmillionär Fred Bertelmann /​ Moskau: Industriemesse /​ Zehn Jahre DM /​ 800-Jahrfeier München /​ Training der Fußballnationalmannschaft /​ Fußballweltmeisterschaft in Schweden: Deutschland – Jugoslawien 1:0 /​ Bundespräsident Heuss in den USA (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.04.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 115
    Juli 1958. London: Internationaler Krebskongress /​ Filmfestspiele Berlin /​ Hamburg: Freundschaftsbesuch der US-Flotte /​ Jungfernfahrt der „Hanseatic“/​ Chruschtschow in Ostberlin /​ Ferien in Berlin /​ Ferien in Italien /​ deutsche Bademode in Italien /​ Leichtathletikmeisterschaften (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.04.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 116
    August 1958. Berlin: Deutscher Katholikentag /​ Ostberlin: Jugendweihe /​ Eröffnung von Kindererholungsheim /​ München: Abschiedsvorlesung des Chirurgen Dr. Emil Karl Frey /​ „Die technische Welt“: u.a. gescheiterter Start einer US-Rakete zum Mond /​ Nürburgring: Formel I-Rennen um den Großen Preis von Deutschland /​ Filmstars /​ Kampf der Fettleibigkeit /​ Berlin: die neue Quadriga (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.04.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 117
    September 1958. Berlin: Flüchtlingsstrom wird zum Problem /​ Elvis Presley in Deutschland /​ Wiederwahl Adenauers als Vorsitzender der CDU /​ Atomkonferenz /​ Ausstellung zur friedlichen Verwendung der Atomenergie /​ 800 Jahre Straßenverkehr in München /​ Dr. Adolf Metzner spricht zu den Verletzungsgefahren im Leistungssport /​ Düsseldorf: Bauarbeiten in 100 Metern Höhe /​ Das Wrack von U-843 wird geborgen /​ Bundespräsident Heuss bei Herbstmanöver der Bundeswehr (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.05.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 118
    Oktober 1958. Eröffnungssitzung des Bundestages in Berlin: Blick auf das geteilte Deutschland /​ Staatsbesuch Bundespräsident Heuss in England /​ Wirtschaftsminister Erhard in Indien /​ Berchtesgaden: Bergrettung /​ Leipzig: Sommerspartakiade /​ Übung des Bundesgrenzschutzes an der Mosel /​ Pelzmoden /​ Papst Pius XII. gestorben /​ Köln: Photokina 1958 (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.05.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 119
    November 1958. Ein deutsches Problem: Ost-West-Handel /​ Außenminister von Brentano besucht Westberlin /​ Berliner zur Chruschtschow-Erklärung /​ Verkehr: Einführung der Radarkontrolle /​ Ausbildung einer deutschen U-Boot-Besatzung /​ Erste deutsche Modenschau in den USA /​ Prozess gegen KZ-Aufseher Wilhelm Schubert und Gustav Sorge und den Gauleiter von Ostpreußen, Erich Koch /​ Friedensnobelpreis für Pater Pire /​ Hamburg: Besuch auf der Howaldt-Werft /​ Bundespräsident Heuss in Berlin (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.05.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 120
    Dezember 1958. Reportage über die Zonengrenze /​ Kuratorium Unteilbares Deutschland /​ Berlin: Besprechung der drei westlichen Stadtkommandanten /​ Vorbereitung der Berliner Wahl /​ Berlin: Die erste deutsche Stadtautobahn /​ Bayern stiftet Löwenskulptur für Berlin /​ Fertigstellung des Hotels Hilton in Berlin /​ vierte US-Mondrakete scheitert /​ Weltmacht Öl /​ Boxen /​ Ruth Leuwerik erhält Internationalen Filmpreis /​ Hochzeit Horst Buchholz und Miriam Bru /​ Bundespresseball /​ Berliner Wahl /​ Adventsgottesdienst in der Bahnhofskirche von Eckertal (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.05.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 121
    Januar 1959. Beginn der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft /​ Hohenzollerntreffen am 100. Geburtstag von Kaiser Wilhelm II. /​ Ostberlin: Liebknecht-Luxemburg-Tag /​ Willy Brandt privat /​ Stress des modernen Menschen /​ Universität Heidelberg: Pockenbekämpfung /​ Ausbildung von Strafgefangenen /​ Kaffeehausgeschichte: Café Warschau (Ostberlin) und Café Kranzler (Westberlin) /​ Förderung des Berliner Wirtschaftslebens (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.05.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 122
    Februar 1959. Willy Brandt in den USA /​ Dutzow, das geteilte Dorf in Norddeutschland /​ Tanker „Hadrian“ auf Jungfernfahrt nach Norwegen /​ Berlin: Filmball im Hilton Hotel /​ Männer-Strickverein /​ Zell am See: Skijöring mit Autos und Porsche-Gedächtnis-Rennen /​ Hamburg: Faschingsparty an der Kunsthochschule /​ Harz: Skilaufen an der Zonengrenze /​ Westberlin: Kranzniederlegung am sowjetischen Ehrenmal /​ Wiedereinführung der Todesstrafe: Ja oder Nein? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.05.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 123
    März 1959. Warschauer Kriegsverbrecherprozess: Todesurteil für Gauleiter Erich Koch /​ Willy Brandt zurück in Berlin /​ Sowjetischer Ministerpräsident Chruschtschow in Ostberlin /​ Treffen Ollenhauer mit Chruschtschow /​ Kohlenkrise /​ Wiederaufbau in Berlin /​ Hamburg: Jugendliche Reporter /​ Westberlin: Einweihung von Kernforschungsinstitut /​ Karlsruhe: Bambi-Verleihung /​ NRW: Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsverbandes der Filmtheater /​ Frankfurt: 80. Geburtstag Professor Otto Hahn (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.05.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 124
    April 1959. Zehn Jahre NATO: Parade in Mainz /​ Frankfurt: Eröffnung des Hauses der „Deutschen Bibliothek“ /​ Freddy Quinn singt in Kindertagesheim /​ USA: die ersten sieben freiwilligen Weltraumfahrer /​ Nürburgring: Rennfahrer als Fahrlehrer /​ Künstliche Adern /​ Hannover: 13. deutsche Industriemesse /​ 70. Geburtstag von Charlie Chaplin /​ Adenauer spielt Boccia /​ Presseerklärung de Gaulles zu Berlin /​ Presseerklärung Chruschtschows zum Deutschland-Problem (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.05.2015 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 125
    Mai 1959. Westberlin: Mai-Kundgebung auf dem Platz der Republik /​ Parade der sowjetzonalen Volksarmee zum 1. Mai /​ Köln: Wirtschaftsminister Erhard eröffnet Ölraffinerie /​ Louis Armstrong auf Europatournee /​ Managerkrankheit /​ Straubing: Sandbahnrennen /​ Westdeutsche Touristen besuchen Berlin /​ Köln: Mahnmal in der Kirche St. Alban für die Gefallenen /​ Zehn Jahre Grundgesetz (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.05.2015 Spiegel Geschichte

zurückweiter

Füge Deutschland, deine Geschichte – Das Beste aus der Deutschen Wochenschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Deutschland, deine Geschichte – Das Beste aus der Deutschen Wochenschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App