Der einstige Topmanager Borchert (Christian Kohlund) macht sich über die mächtigen Klienten seines alten Freundes Reto Zanger (Robert Hunger-Bühler) wenig Illusionen. Wie gut, dass er als „Anwalt ohne Lizenz“ für Freundschaftsdienste nicht infrage kommt! Borcherts Chefin Dominique Kuster (Ina Paule Klink) springt jedoch ausnahmsweise kurzfristig für ihren Vater ein, da der vielbeschäftigte Staranwalt wegen eines Milliardendeals nach Genf muss. Dominique soll den wegen eines Überfalls zu zehn Jahren Gefängnis verurteilten Familienvater Alexander Böni (Golo Euler) vor Gericht vertreten, der wegen guter Führung auf eine vorzeitige
Haftentlassung hofft. Kurz nach Beginn der Verhandlung zückt Böni jedoch eine unter dem Tisch versteckte Waffe und bringt alle im Gerichtssaal in seine Gewalt. Für Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt), der als Erster eintrifft, beginnt nun ein heikler Einsatz: Als Verhandlungsführer wider Willen weiß er, dass seine Gefühle für Dominique seine Entscheidungen nicht beeinflussen dürfen. Als sich die Situation immer weiter zuspitzt, kommen Borchert, der Furrer zur Seite steht, zunehmend Zweifel an den Motiven des Täters. Er versucht auf einige Faust herauszufinden, was – oder wer – hinter der ganzen Sache steckt. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereDo. 23.04.2020Das ErsteDeutsche Streaming-PremiereDi. 14.01.2020ARD Mediathek
deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 16.01.2020 angekündigt
Füge Der Zürich-Krimi kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Zürich-Krimi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
User 572056 (geb. 1955) am
Die murmeln alle nur. Man versteht kein Wort!
volker w. rieble (geb. 1941) am
KlausausBremen: Sie haben völlig Recht. Wenn wir schon per Zwangsabgabe die Produktion all dieser Filme mitfinanzieren, dann sollte auch der uneingeschränkte Zugang via Mediathek mögliche sein. Gilt auch für Ella Schön. Leider kann der "Beitragszahler" keinen Druck durch Nichtzahlung ausüben. Aber vielleicht liest ja einer der vielbeschäftigten Redakteuere diese Zeilen. Und tut etwas. Sic.
Trudie (geb. 1956) am
Es leben die profitgieriegen Fernsehmacher . Da werden 7 Folgen gedreht und nur 4 gezeigt . Zwei davon kann man für 5 € bei amazon leihen. Eine Folge wird im ARD angekündigt, wegen Handball gecanzelt, und nicht nachgesendet. Selbst wenn ich alle 3 Restfolgen leihen oder gar kaufen könnte, der Zürichkrimi ist gut aber nicht so gut das er das wert ist. Vielleicht werden die ganzen Folgen mal zusammen gesendet, wenn einer der Darsteller verstorben ist. Das soll bitte nicht so schnell geschehen. Aber dann ist es ja üblich einen Folgenmarathon zu starten. Man sollte die Macher und Planer erst bezahlen wenn die Ware wirkilich abgeliefert wurde. Leistung gegen Gehalt.