Folge 26

  • Hopfen und Malz – was ist wirklich drin im Deutschen Bier?

    Folge 26 (45 Min.)
    Bier ist das Nationalgetränk der Deutschen. Jede dritte Brauerei der Welt steht in der Bundesrepublik, über 5.000 verschiedene Sorten werden hier gebraut. Pro Kopf trinken die Deutschen 107 Liter Bier – am liebsten Pils. Doch wie steht es wirklich um unser Traditionsgetränk? Das deutsche Reinheitsgebot von 1516: Mythos oder noch heute Realität? Der Vorkoster forscht nach. Gemeinsam mit Biersommelier Detlef Rick macht Björn Freitag den Geschmackstest – sechs Pils im Vergleich. Welches Bier überzeugt: bekannte Marken, Billigbiere oder
    das Bier einer regionalen Privatbrauerei? Das Ergebnis überrascht.
    Wie sollte ein leckeres Pils schmecken? Und was ist überhaupt drin? Die Fragen führen den Vorkoster in die bayrische Hallertau, das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt. Ist der Hopfen der Schlüssel zur guten Bierqualität? Eine Laboruntersuchung der Testbiere bringt Erstaunliches ans Licht. Außerdem: Björn Freitag besucht eine Markenbrauerei und fragt einen Gesundheitsexperten, wie viel Bier (noch) gut für uns ist. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.02.2013 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 24.01.2014
21:00–21:45
21:00–
Di. 12.02.2013
09:30–10:15
09:30–
So. 10.02.2013
19:15–20:00
19:15–
So. 10.02.2013
08:30–09:15
08:30–
Fr. 01.02.2013
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Der Vorkoster kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Vorkoster und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Vorkoster online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App