Der Vorkoster Folge 145: Milch und Pflanzendrinks im Check – Was steckt drin, wie werden sie gemacht?
Folge 145
Milch und Pflanzendrinks im Check – Was steckt drin, wie werden sie gemacht?
Folge 145 (45 Min.)
Milchverkostung.
Bild: ORF/Autentic
Landmilch, Weidemilch, Heumilch, laktosefreie oder fettarme Milch – die Milchauswahl in Deutschlands Kühlregalen ist groß. Dem steht die Palette pflanzlicher Alternativen in nichts nach. Doch wie groß sind die Unterschiede und sind Mandel-, Soja- und Haferdrink überhaupt mit der tierischen Milch zu vergleichen? Das findet der Vorkoster heraus. Warum sich die Direktvermarktung frischer Milch für einen Milchhof im Ruhrgebiet lohnt, erkundet Björn Freitag vor Ort – Melkkurs inklusive. Gesundheitsmythos Milch
auf dem Prüfstand: Hält die Milch, was die Werbung uns immer versprach? Und sind pflanzliche Alternativen tatsächlich ein gleichwertiger Ersatz? Ernährungswissenschaftlerin Anja Tanas klärt auf. Wie die beliebteste Milchalternative aus Hafer direkt bei uns in Nordrhein-Westfalen hergestellt wird, kann sich der Vorkoster in Troisdorf ansehen. Und: Köstlich kochen mit Milch und Pflanzendrink. Der Spitzenkoch bereitet Schweineschulter in Milchrahmsauce und Milchreis einmal anders zu. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereMo. 24.04.2023WDRDeutsche Streaming-PremiereDi. 18.04.2023ARD Mediathek