Folge 2

  • 2. Welche Bedrohungen lauern im Meer?

    Folge 2 (45 Min.)
    Die Forschenden interessieren sich für den Zwergtintenfisch, weil er eine einzigartige Symbiose eingeht: Mit Bakterien, die ihn leuchten lassen. – Bild: Chris Grewe
    Die Forschenden interessieren sich für den Zwergtintenfisch, weil er eine einzigartige Symbiose eingeht: Mit Bakterien, die ihn leuchten lassen.
    Im „Schwarm“ ist der Ozean ein mächtiger, oft tödlicher Gegner. Wie realistisch sind die Bedrohungen aus dem Meer? Die Dokumentation begibt sich auf die Spur der rätselhaften Phänomene. Quallen-Alarm im Kraftwerk: Die Tiere können den Kühlkreislauf verstopfen und so die Stromproduktion lahmlegen. Ein Riesenproblem, denn das Kraftwerk macht rund zehn Prozent der Stromversorgung Israels aus. Taucher gehen für die Wissenschaft auf Tuchfühlung. Aufbruch zu einer besonderen Mission in der Tiefsee: Auf einem der modernsten Forschungsschiffe der Welt steuert die Besatzung einen der längsten Tiefseegräben der Erde an: den Aleuten-Graben. Dort hoffen die Forscher, auch neue Arten zu
    entdecken.
    Wer lebt genau lebt dort, Tausende Meter unter der Wasseroberfläche? Welche Rolle spielen Eiswürmer im Ökosystem, und was hat es mit dem brennenden Eis auf sich? Der Film begleitet die internationale Tiefsee-Expedition auf dem Schiff „SONNE“ und erklärt, warum jede Nacht die größte Tierwanderung des Planeten im Meer stattfindet. Außerdem machen Forscher auf Hawaii eine große Entdeckung: Die wahren Herrscher dieser Erde sind winzig klein. Es sind Einzeller, die ein ausgeklügeltes Netzwerk entwickelt haben und mithilfe von Licht kommunizieren. „Welche Bedrohungen lauern im Meer?“ ist der zweite Teil von zwei Begleitdokumentationen, die zur fiktionalen Serie „Der Schwarm“ entstanden sind. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.03.2023 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Mi. 01.03.2023 ZDFmediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 15.02.2025
14:05–14:55
14:05–
Do. 13.02.2025
04:50–05:35
04:50–
Mi. 12.02.2025
02:50–03:35
02:50–
So. 09.02.2025
14:35–15:20
14:35–
Sa. 16.11.2024
14:10–14:55
14:10–
Do. 14.11.2024
04:15–05:00
04:15–
Mi. 13.11.2024
05:30–06:15
05:30–
So. 10.11.2024
14:25–15:10
14:25–
Sa. 07.09.2024
14:10–14:55
14:10–
So. 01.09.2024
14:20–15:10
14:20–
Di. 23.07.2024
02:40–03:25
02:40–
Sa. 01.06.2024
13:35–14:20
13:35–
Di. 28.05.2024
01:45–02:30
01:45–
So. 26.05.2024
13:55–14:45
13:55–
Sa. 09.03.2024
12:40–13:25
12:40–
Do. 07.03.2024
03:05–03:50
03:05–
Mi. 06.03.2024
05:55–06:50
05:55–
So. 03.03.2024
13:00–13:45
13:00–
Sa. 25.11.2023
13:40–14:25
13:40–
So. 19.11.2023
13:55–14:40
13:55–
Sa. 16.09.2023
11:50–12:35
11:50–
So. 10.09.2023
12:15–13:00
12:15–
Sa. 15.07.2023
09:25–10:05
09:25–
Do. 13.07.2023
03:40–04:25
03:40–
So. 09.07.2023
11:10–11:55
11:10–
Sa. 13.05.2023
12:45–13:30
12:45–
So. 07.05.2023
13:55–14:35
13:55–
Mi. 08.03.2023
21:45–22:30
21:45–
NEU
Füge Der Schwarm – Die Doku kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Schwarm – Die Doku und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Schwarm – Die Doku online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App