Kommentare 61–70 von 102

  • (geb. 1964) am

    Wann kommt der Kommissar auf DVD ?
    Wer weiss was ??
    • (geb. 1962) am

      Ich war in den 70er Jahren ein großer Fan der Serie. Sie spiegelt den damaligen Zeitgeist wider. Die Titelmusik hatte es mir auch angetan. Bei einer Wiederholung ist mir aufgefallen, dass die frühen Folgen öfter im "Unterschichtmilieu" spielten. U.a. wurden heruntergekommene Altbauten und schäbige Hinterhöfe gezeigt. Spätere Folgen spielten doch mehr in vornehmen Villenvierteln. Die Leute hatten große Wagen und Haushälterinnen. Wie später bei Derrick und Der Alte.
      • (geb. 1950) am

        Da muß ich dem Roger gewaltig widersprechen.
        Warum beurteilen viele Leute ältere Sendungen immer nach den heutigen Gesichtspunkten?Damals wurde nun mal viel geraucht. Und ich möchte wetten, in 20 Jahren werden sich die Leute wundern, wie man begeistert von den Serien der Schmuddelsender SAT1, RTL und Pro7 sein konnte
        • (geb. 1963) am

          Auch ich kann mich der Meinung von @Roger nicht anschließen. Wenn er der Meinung ist, daß die Serie langweilig sein soll, dann braucht er den Fernseher nicht einzuschalten. Dann soll er doch die krude Actionserie "Alarm für Cobra 11" schauen, wo man voll auf seine Kosten kommen kann - aber nicht unbedingt muß. Sowohl für die meisten dieser Website als auch für mich bleibt der "Kommissar" nun eben mal Kult, da gibt es nichts zu rütteln. Die würde ich auch in 50 Jahren noch schauen...
          • (geb. 1965) am

            mir hat dieser väterliche typ immer sehr gut gefallen. das war ja fast ein gassenhauer damals. dadurch ich mehrmals bekanntschaft mit der polente hatte, muss ich sagen, die charaktere stimmten sehr gut. aalglatte typen und kettenraucher.
            • (geb. 1958) am

              Der Kommissar auf einer offiziellen Super-DVD-Ausgabe ist wirklich überfällig!
              • (geb. 1974) am

                Geschmäcker sind ja Gott sei Dank sehr verschieden - und so kann ich mich dem vorigen Kommentar in keinster Weise anschließen. Der Kommissar ist eine der wenigen Fernsehserien, die ich mit ziemlicher Regelmäßigkeit anschaute und, sofern wieder gesendet, anschauen werde.
                Die schauspielerische Leistung dieser Serie ist sehr gut.
                Vielleicht wirkt die Serie für jemanden, der von den gräßlichen, nur nach Action durstigen Krimiserien, die zur Zeit bei fast allen Fernsehsendern rauf und runterlaufen, geblendet ist, als langweilig und plump.Ich empfinde die Serie als höchstinteressant und könnte jede einzelne Folge wiederholt anschauen, ohne mich zu langweilen. Die Serie vermittelt mir das Lebensgefühl der 70er Jahre. Wünsche mir, dass der Kommissar bald auf DVD erscheint. Das ZDF hat eine eventuelle Veröffentlichung in Aussicht gestellt.
                Grüße alle Der-Kommissar-Fans und wünsche weiterhin viel Freude an der Serie.
                • (geb. 1956) am

                  Einfach nur langweilig; und was manche für psychologische Aspekte in den einzelnen Episoden halten, ist doch nur ein einziger Pseudo-Krampf. Schaut euch mal die einzelnen Episoden an und ihr entdeckt, daß die Darsteller äußerst theatralisch agieren (was den Geschichten eh schon an Glaubwürdigkeit raubt); Themen (Rauschgift)äußerst plakativ aus der Sicht von Leuten ohne Ahnung geschildert werden und das sehr oft um Sex geht (da ist Kommissar Keller in seinen Befragung stets intensiv dabei). Außerdem wird in den einzelnen Episoden bis zum Abwinken geraucht und Alkohol getrunken, so das man zu dem Schluß kommen muß, bei der Kiriminalpolizei war das seinerzeit gang und gebe. Wer diese äußerst plumpe und langweilige Serie als Kult bezeichnet, der hat echt keine Ahnung von einer guten Krimiserie.
                  • (geb. 1953) am

                    Weil es zu den Mitwirkenden keine Eintragung gibt:
                    Kommissar Keller (Erik Ode)
                    Frau Keller (Rosemarie Fendel)
                    seine Mitarbeiter:
                    Klein (Fritz Wepper), später von "Derrick" übernommen
                    Grabert (Günter Schramm)
                    Heines (Reinhard Glemnitz)
                    Frl. Rehbein (Helma Seitz)
                    • (geb. 1964) am

                      Unbedingt wieder alle Serien ausstrahlen. Das ist Kult !! Da war irgendwie die Welt noch in Ordnug, oder ? Der Komissar in s/w besser als die anderen Krimiserien. Schon als Kind habe ich mit Vorliebe den Kommissar geschaut.

                      zurückweiter

                      Füge Der Kommissar kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Der Kommissar und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Kommissar online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Der Kommissar auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App