Kommentare 91–100 von 102

  • (geb. 1962) am

    Natürlich, ich Depp, die Folge hieß nicht "Morgenrot", sondern "Grauroter Morgen"
    • (geb. 1964) am

      "Grauroter Morgen" macht einfach süchtig. Ich glaub ich lass meine Mutter aus Augsburg kommen, damit sie mir Geld gibt um mich mit "Stoff" ( Komissar-Videos / DVDs) einzudecken.
      In der Szene in der Erik Ode in der Wohnung von Derichs (Kind,Frau, kaputte Leber..) .Der kurze mitfühlende Seitenblick
      den Erik Ode im Hinausgehen der Frau zuwirft. Ganz grosses Fernsehdrama.
      • (geb. 1962) am

        Heute sendet 3Sat um 23.30 Uhr die Folge "Morgenrot" mit Sabine Sinjen und Lilli Palmer. Das war für mich die beste Kommissar-Folge überhaupt.
        • (geb. 1962) am

          "Der Kommissar" immer noch "der Klassiker unter den alten Krimiserien. unerreicht und genial!!!

          gruss
          magnus
          • (geb. 1963) am

            Erschossen? Aber wieso denn erschossen?
            oder
            Herr Kommissar, Sie sind doch Kommissar? Also her Kommissar ich habe ein Alibi...
            Ich sehe diese Serie seit der Erstausstrahlung, damals noch abhängig davon, ob ich brav war, sonst gab es Fernsehsperre,
            heute archiviere ich die serie auf DVD. Alleine schon die Dialoge, aber auch die Schauplätze sind interessant. Wichtig auch, kaum einer der Mörder hätte im realen Leben eine größere Strafe zu erwarten, wurde doch vom Kommissarteam fast immer versäumt, über das rdecht zu Schweigen zu informieren - nur wären die Folgen dann nach 15 Minuten schon beendet.
            Viele Grüße wünscht André
            http://kommissar-keller.de - Die Kommissar-Galerie mit Forum
            • (geb. 1956) am

              Aufgrund seiner nicht zu toppenden Dialoge (z.B. Tot? Er ist tot? Wieso ist er tot?") ist diese Serie wirklich Kult. Außerdem gab es ab und zu schon mal was zu lachen, wie etwa zum Schluß der Episode "Drei Tote reisen nach Wien" als der wutentbrannte Kommissar Keller mit einem Telefonhörer und den Worten "Sie sind ein hundsgemeiner Mörder" auf den überführten Deliquenten losgeht.
              • (geb. 1958) am

                der kommissar ist ein so herrliches stueck fernseh- und zeitgeschichte, dass er es wert waere komplett auf dvd herauszukommen
                • (geb. 1951) am

                  Nun gut, die einzelnen Folgen dieser Serie waren immer mit guten Schaupielern besetzt. Allerdings agierten viele der Stars doch arg theatralisch. Aber das lag wahrscheinlich an den Drehbüchern von Herbert Reinecker, der ernste und zeitnahe Theme wie etwa Drogen meist allzu plakativ und aus der Sicht der Kriegsgeneration sah. Trotzdem, klasse war die Serie allemale und im Gegensatz zu vielen deutschen Krimis der Gegenwart wirkten die Kommissar Keller und sein Team wie aus dem Leben gegriffen. Jede Wiederholung ist deshalb sehenswert.
                  • (geb. 1964) am

                    Meine absolute Lieblingsfolge ist "Grauroter Morgen" mit
                    Lili Palmer und der ebenfalls unvergessenen Sabine Sinjen, die
                    dort eine Heroinabhängige spielte. Lili Palmer ganz grossartig
                    als Ihre überforderte Mutter. Eine der ungeheuren Stärken dieser Serie war der Einsatz von unzähligen erstklassigen Film- und Theaterschauspielern in den Nebenrollen. U.a. Hans-Michael Rehberg, Thomas Holtzmann, Peter van Eyck, Pierre Franckh,
                    Vadim Glowna, Gisela u.Susanne Uhlen...
                    Alle diese Darsteler verleihen der Serie eine psychlologische Genauigkeit und Schärfentiefe, die für deutsche Krimiserie sehr
                    aussergewöhnlich ist.
                    Dank 3 Sat auch weiterhin möglich, dies nachzuvollziehen.
                    • (geb. 1957) am

                      Im Gegensatz zu den amerikanischen Krimiserien jener Zeit wurde in Der Kommissar weitestgehend auf Action und Gewalt verzichtet. Und die Serie zeigte auch, daß die Polizeiarbeit nicht unbedingt aufregend sondern eher ein Geduldspiel ist. Erik Ode war die perfekte Vekörperung des Kriminalbeamten, der eben mit viel Geduld und langen Befragungen und Verhören die Verdächtigen letzten Endes in ein Netz aus Lügen und Widersprüchen trieb und diese dann überführte.

                      zurückweiter

                      Füge Der Kommissar kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Der Kommissar und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Der Kommissar auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App