Kommentare 1–10 von 20
DKF (geb. 1958) am
Moin, werden die Folgen 1 - 5 wohl auch noch mal gezeigt ?
Omalley (geb. 1966) am
Und wieder wird eine Serie trotz guter Quoten eingestellt. Vermutlich aufgrund der hohen Produktionskosten. Neu ist halt billiger. Aber sollten dann nicht auch die anderen teils unterirdischen Auslandskrimis eingestellt werden? Bei den meisten dieser Krimis passen die deutschen Schauspieler meiner Meinung nach mehr schlecht als recht in die Landschaft und zur Geschichte.Old School am
Sie möchten doch sicher spätestens mit Mitte 60 in Rente? Und so ist es bei dem Kommissar auch.Diese Woche war der Darsteller Sittler im Radiointerview. Er wird nun 70 und somit zu alt für die Rolle. Also nix wegen Produktionskosten.
Micki am
Ich sehe die Serie gerne , spannend, schöne Landschaften.... Die Stammcrew ist gut, aber die Synchronisatiion der anderen Schauspieler oft viel zu laut und einfach unpassend, die Dialoge stören die Handlung, ebenso die Mimik dazu. Sehr schade da die Serie sich sonst wohltuend von deutschen und vor allem amerikanischen Produktionen abhebt.wolko am
Oha,
eine griechische Tragödie ist ein Klax im Vergleich zur neuesten Folge vom Meereskommissar.
Wem`s gefällt....Margret-Sommer (geb. 1955) am
Verehrter Wolko ( warum kein richtiger Name ??? ) warum haben Sie nicht umgeschaltet? Habe gerade Folge = auf dunkler See = gesehen, ich hatte Angst um Kasper, . Wie kann man Schauspieler als drittklassig bezeichnen ? wer ist erstklassig? Frage an die Experten: bei einer Überfahrt von ca. 4 Stunden - gibt es da Kabinen unter Deck ? habe leider Reisefieber und Heimweh, da sehe ich mir das Meer im Fernsehen an.
wolko am
Melodramatischer Schwachsinn erster Güte.
Die absolut unrealistische zwanghaft auf Pseudospannung getrimmte Handlung wurde mit drittklassigen Schauspielern passend besetzt.
Bitte Serie einstellen und tief vergraben.User 2000 am
Es gibt den Knopf zum abschalten,schon mal daran gedacht ?
Nostalgie am
Weiß jemand wer
Dakota Trancher Williams
deutsche Synchronstimme ist
bei Folge 26 Nachtgespenster
Spielt hier Jakob Jönsson
Ich konnte leider nichts finden. Komme auch nicht überall mit meinem Handy ins Internet rein.
Die deutsche Stimme bringt ihn Klasse rüber.
Vor allem, beim scharfen Wortgefecht mit Kommissar Anders.Annette Kraft (geb. 1966) am
Ich habe sein Gesicht genau vor mir gesehen und nach langem Suchen über Filme etc. habe ich ihn gefunden: der deutsche Sprecher ist Marek Harloff.Nostalgie am
Vielen, vielen lieben Dank für Deine Mühe liebe Annette Kraft.
Sorry für meine späte Antwort.
Aus persönlichen Gründen war ich etwas abgelenkt und bin jetzt erst verspätet hier wieder gelandet.
Vielen Dank nochmals. :-D
User 1229139 (geb. 1959) am
Kann man den Kommissar und das Meer jetzt in den USA gar nicht mehr sehen?
Seit einige Folgen sehe ich jedesmal "Wird nur in Deutschland, Oesterreich, und der Schweiz ausgestrahlt".
Echt frustrierend. Warum ist die Serie so zensiert?Uqotazok57 (geb. 1963) am
Das Mädchen und der Tod, habe ich heute das 2.mal gesehen. Pippi Langstrumpf und Kneippbyn! Sehr lustig. Der Sittler nd seine Gattin gefallen mir sehr gut als Schauspieler wie die ehemalige Darstellerin von Pippi Langstrumpf. War spannend. Tolle Naturszenen.
Parcifal am
Ich fand sie zwar nicht so schlimm, aber tröste Dich, in der Folge "Lichterfest" geht sie nach Stockholm, nachdem die Ehe offenbar in die Brüche gegangen war.
weiter
Füge Der Kommissar und das Meer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Kommissar und das Meer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Kommissar und das Meer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail