In dieser Folge von „Der Haustier-Check“ stehen Hamster, Geckos, Fische und ein kleiner Hund im Mittelpunkt von Kate Kitchenhams Beratung. Vera und Jonathan suchen Kates Rat: Passt ein Gecko oder ein Hamster besser zu ihnen? Cornelia und Lisa bitten die Tierexpertin um Hilfe, weil ihr Hundesenior Pitty Gesellschaft bekommen soll. Und mit Stefanie richtet Kate deren Traumaquarium ein. Es gibt ein Wiedersehen mit Stefanie. Dank Kates Hilfe hat sie zwei pflegeleichte Fischarten gefunden, die zu ihr und ihrem neuen Aquarium passen. Das dreieckige Becken ist eine Sonderanfertigung, fasst 110 Liter und soll in eine offene Nische zwischen Bad und Wohnzimmer eingelassen werden. Wichtig ist Stefanie deshalb, dass das Aquarium nicht nur schön aussieht, sondern auch blickdicht ist. Cornelia und ihre Tochter Lisa finden, dass ihr Hundesenior Pitty zunehmend abbaut. Sie wünschen sich nun einen Zweithund, der ihn wieder auf Trab bringt.
Haustierexpertin Kate Kitchenham besucht Mutter und Tochter, in deren Haushalt auch drei Katzen leben. Der neue Hund soll sich friedlich in die kleine Wohngemeinschaft einfügen. Gerne darf es auch ein Welpe sein. Doch ob der grauen Schnauze Pitty ein weiterer Hausgenosse guttut – Kate ist erst einmal skeptisch. Jonathan und Vera können sich nicht einigen: Er mag Reptilien, sie könnte sich eher mit einem kuscheligen Kleintier anfreunden. Was oft vergessen wird: Viele Kleintiere brauchen ein großes Gehege für den Freilauf. Kate erklärt den beiden, dass ihre Wohnung dafür zu klein ist. Außerdem kommen Vera und Jonathan abends erst spät nach Hause. Es kommt also nur ein Tier infrage, das kein allzu großes Terrarium oder Gehege braucht und eher dämmerungs- oder nachtaktiv ist – und das auch allein bleiben kann. All diese Kriterien erfüllen Gecko und Hamster. Kate Kitchenham hilft Vera und Jonathan bei der Entscheidung. (Text: ZDF)