Kommentare 21–30 von 40
Angie (geb. 1962) am
BASTIAN !!!!! Ich glaub´, er war meine erste große Liebe.
Konnte damals überhaupt nicht verstehen, dass sich so ein süßer Junge in eine so blöde Ärztin verlieben konnte.
Eine WH wäre super !
Übrigens, kaum zu glauben, dass H.Janson schon auf die 70 zu geht!
christian (geb. 1967) am
"Bastian", das waren so Serien die einfach beschwingt & schön waren, so wie später "Münchner Geschichten" und in den 90gern die Serie "Um die 30". (Merkt ihr was, alle guten Serien spielen in München :-))
Es ist faszinierend die Serie heute wiederzusehen und ich versuche sie alle auf DVD zu sammeln (aber keine Selbstgebrannten, bitte keine Kaufangebote !!!). Trotzdem machts mich immer schwermütig, denn es ist ales so lange her, und damals hatten wir noch das ganze Leben vor uns, einschließlich der schönsten Jahre Kindheit & Jugend....
Gruss an alle Münchner die in den 70ths aufgewachsen sind und dieseleb TV-Erlebnisse hatten !Ralf (geb. 1958) am
Der Bastian - zu Zeiten der Erstausstrahlung verkörperte er den jungen Mann, der ich einmal werden wollte. Locker, souverän, einerseits in gewisser Weise opportun und dennoch gelassen, fast schon träumerisch.
Auch Grossmama Lina Carstens war eine Oma, wie man sie sich als junger Bengel eigentlich nur wünschen kann.
Diese Serie sollte mindestens + schnellstmöglich + abends + ohne Werbepausen wiederholt werden, wenn nicht gar als DVD in den Handel kommen. Wenn man sieht, welcher Mist z.T. auf Silberscheiben gepresst wird, so kann ich nicht verstehen, warum solche "Kult-Serien" so lange auf sich warten lassen.Wolfy (geb. 1954) am
Ja, den Bastian würde ich auch gerne wiedersehen. Hat mir damals sehr gut gefallen. Er war halt immer der große Junge, das konnte ja mit seiner Ärztin nicht klappen.mauerblümchen am
Unser Enkelkind heißt: "Bastian", das war zu der Zeit aktuell. Unser Enkel ist jetzt 19.
Man erinnert sich gerne an diese Sendung
Karsten (geb. 1969) am
Die Serie ist in den 70ern und 80ern etliche Male wiederholt worden. Keine Effekte, keine Tricks, keine Allürenstars - einfach natürlich! Angesichts dieser scheinbar aus dem Stand heraus gedrehten Serie verblaßt alles, was vorher und nachher als Serie im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Ein einziger, glücklicher Moment an Fernsehunterhaltung. So etwas kann einfach nicht noch einmal gedreht werden!tobias (geb. 1968) am
Ja, ich war total verknallt in Bastian. Unglaublich, so wollte ich aussehen.Thomas (geb. 1964) am
Die Serie hab ich mir immer gerne angeschaut. Spielte sie nicht in München? Jedenfalls wäre sie mal wieder eine Wiederholung wert.Klaus Stocker (geb. 1964) am
Wer wissen will, welcher Zeitgeist in den 70-ern durch die BRD wehte, ist beim Bastian bestens bedient. Ein wenig Herz-Schmerz, ein wenig Hippi-Aufmüpf-Langhaar. Horst Janson dürfte damit das erste männliche Sex-Symbol in einer deutschen Serie gewesen sein und, wäre er damals nicht schon zu alt dafür gewesen, ein echter Teenie-Schwarm. Die Serie ist liebenswürdig ruhig und souverän erzählt. Gute Schauspieler, witzige Dialoge.
Claus (geb. 1960) am
Ein zeitloser Klassiker ist Der Bastian, mit Horst Jansson, Karin Anselm und Lina Carstens blendend besetzt. Es wäre mal wieder an der Zeit, diese liebenswerte Serie auszustrahlen.
zurückweiter
Füge Der Bastian kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Bastian und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.