DAS! , Meeresbiologin Ihre Leidenschaft ist das Meer: Meeresbiologin Heike Vesper setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, dass das einzigartige Ökosystem der Ozeane im Gleichgewicht bleibt. Und das ist aus ihrer Sicht auch bitter nötig: Durch Verschmutzung, Fischerei und Klimakrise sieht Heike Vesper die Meere und die darin lebenden Tiere wie Wale, Haie und Rochen bedroht und mahnt, dass die Abwärtsspirale noch immer in Gang sei. Als Leiterin des Zentrums für Meeresschutz der Umweltorganisation
WWF in Hamburg kümmert sich die gebürtige Dortmunderin jedoch nicht nur um die „großen Tiere“, sondern in einem Projekt auch um den Schutz von Salzwiesen als küstennahe Lebensräume auf Rügen. In ihrem aktuellen Buch „Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt“ will sie Denkanstöße und den Menschen ganz konkrete Hilfestellung geben, Dinge anders zu machen: beispielsweise mit einem Fisch-Ratgeber für Verbraucherinnen und Verbraucher und einem Fisch-Umweltsiegel. (Text: NDR)