2023, Folge 10677–10700
Florian Westphal (Geschäftsführer Save the Children Deutschland)
Folge 10677 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 11.04.2023 NDR Elisabeth Lanz (Schauspielerin)
Folge 10678 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.04.2023 NDR Julia Koschitz (Schauspielerin)
Folge 10679 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 13.04.2023 NDR Christian Redl (Schauspieler)
Folge 10680 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.04.2023 NDR Peter Rasch (NDR Fernsehgärtner)
Folge 10681 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.04.2023 NDR Reimer Boy Eilers (Publizist und Schriftsteller)
Folge 10682 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 16.04.2023 NDR Dr. Christine Figgener (Meeresbiologin)
Folge 10683 (45 Min.)Christine Figgener hat ihr Leben den Meeresschildkröten gewidmet. Seit vielen Jahren lebt und arbeitet die Meeresbiologin in Costa Rica, erforscht dort das Leben der geheimnisvollen Meeresbewohner und setzt sich für deren Schutz ein. Damit hat sie schon viel erreicht: 2016 veröffentlichte sie ein viel beachtetes Video, in dem einer Schildkröte ein Plastikstrohhalm aus der Nase entfernt wurde. Seitdem wurde die Verwendung von Einmalplastik weltweit neu diskutiert und in vielen Ländern verboten. Was noch passieren müsste, um die bedrohten Riesen zu schützen und welchen Beitrag sie mit ihrem Team dazu leistet, erzählt Christine Figgener auf dem Roten Sofa. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.04.2023 NDR Prof. Dr. Ewald Frie (Historiker, Professor für Neuere Geschichte)
Folge 10684 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 18.04.2023 NDR Dr. Roda Verheyen (Rechtsanwältin, Richterin am Hamburgischen Verfassungsgericht)
Folge 10685 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.04.2023 NDR Laura Karasek (Podcasterin, Schriftstellerin und Moderatorin)
Folge 10686 (45 Min.)Sie trägt einen berühmten Namen, ist aber längst aus dem Schatten ihrer Eltern herausgetreten. Laura Karasek verbindet mit ihrem Vater Hellmuth und ihrer Mutter Armgard Seegers die Liebe zur Literatur. Doch zunächst schlägt sie einen eigenen Weg ein und wird Rechtsanwältin in einer großen Wirtschaftskanzlei. Dass ihr das Rampenlicht liegt, ist spätestens klar, als sie 2019 ihre eigene Talkshow „Zart am Limit“ auf ZDFneo bekommt. Sie beweist ihr Können in vielen TV-Formaten, als Podcasterin und Schriftstellerin. Nun freut sie sich auf ihre nächste Herausforderung: die Moderation der „NDR Quizshow“. Auf dem Roten Sofa erzählt sie auch von ihrem Lebensthema Diabetes und was ein Skiunfall mit ihren Zwillingen zu tun hat. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 20.04.2023 NDR Prof. Michael Schulte-Markwort (Kinder- und Jugendpsychiater)
Folge 10687 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.04.2023 NDR Gilda Sahebi (Journalistin, Autorin und Ärztin)
Folge 10688 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.04.2023 NDR Joachim Król (Schauspieler)
Folge 10689 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 23.04.2023 NDR Anna Schudt (Schauspielerin)
Folge 10690 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.04.2023 NDR Ulla Lohmann (Fotografin und Dokumentarfilmerin)
Folge 10691 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 25.04.2023 NDR Raúl Krauthausen (Aktivist und Autor)
Folge 10692 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.04.2023 NDR Peggy March (Sängerin)
Folge 10693 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 27.04.2023 NDR Peter Wohlleben (Förster und Autor)
Folge 10694 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.04.2023 NDR Peter Urban (ESC-Kommentator)
Folge 10695 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.04.2023 NDR Thomas Hermanns (Komödiant und Moderator)
Folge 10696 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 30.04.2023 NDR Catharina Streit (Ruderin)
Folge 10697 (45 Min.)Fast 4.500 Kilometer, etwa eine Million Ruderschläge, bis zu 60 Tage Hitze, Sturm und Schlafmangel. Die „Pacific Challenge“ von Kalifornien nach Hawaii ist das härteste Ruderrennen der Welt und ein Fall für die ganz Harten. Und zu denen gehört ohne Zweifel Extremsportlerin Catharina Streit. Gemeinsam mit dem Salzburger Wolfgang Fankhauser und 20 weiteren Teams aus aller Welt im Ruderboot über den Pazifik. Bisher gelang das gerade mal 80 Menschen. Kennengelernt haben sich die Hamburger Qualitätsmanagerin und der Eventexperte bei der „Pacific Challenge“ 2019 von La Gomera bis zur Karibikinsel Antigua, damals noch in getrennten Booten. Catharina Streit berichtet von ihren Abenteuern auf hoher See! (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.05.2023 NDR Dr. Gabriel Zuchtriegel (Archäologe)
Folge 10698 (45 Min.)Als der Direktor des weltberühmten Archäologieparks Pompeji von seiner Berufung erfuhr, habe sich das angefühlt, als sei er Papst geworden oder Präsident der Vereinigten Staaten, sagt Gabriel Zuchtriegel. Seit nunmehr zwei Jahren ist er verantwortlich für die größte und bedeutendste Ruine der Welt. Garküchen, Sklavenzimmer, griechische Theater, Villen, Thermen, Tempel und Villen, all das wurde im italienischen Pompeji wieder ausgegraben, was im Jahr 79 n.Chr. nach dem verheerenden Vulkanausbruch des Vesuv in der einst wohlhabenden Stadt unter einer meterhohen Asche- und Geröllschicht verschüttet wurde. Der 41-jährige Archäologe und Denkmalpfleger Zuchtriegel erklärt, was die altertümlichen Ausgrabungen, Ruinen und Bilder auch heute noch mit uns zu tun haben. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 02.05.2023 NDR Nina Gummich (Schauspielerin)
Folge 10699 (45 Min.)Komplexe Charaktere mit großer Tiefe und Nuanciertheit zu verkörpern, das ist die Gabe von Schauspielerin Nina Gummich. Spätestens mit ihrer Hauptrolle als Ärztin Dr. Ella Wendt in der ARD-Erfolgsserie „Charité“ hat sie die große Beachtung des TV-Publikums gefunden. Sie gilt als eines der auffälligsten Talente in der deutschen Schauspielszene. Ihre Karriere begann bereits als Kind: Mit zehn Jahren stand die Leipzigerin zum ersten Mal vor der Kamera und mit nur 18 Jahren wurde sie mit dem „Deutschen Fernsehpreis“ für ihr Spiel im ZDF-Mehrteiler „Die Wölfe“ ausgezeichnet.
Es folgten zahlreiche Rollen in Kino- und TV-Produktionen, aber auch auf den Theaterbühnen in Dresden und Potsdam. Erst kürzlich wurde sie für den Zweiteiler „Alice“, in dem sie die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer verkörpert, für den „Grimme-Preis“-nominiert. Aktuell ist sie im Fernsehen wieder als Ärztin zu sehen. In der dritten Episode der ZDF-Krimireihe „Theresa Wolff“ sucht Nina Gummich als Jenaer Rechtsmedizinerin nach dem Mörder eines Transmanns, der Mitglied einer Burschenschaft war. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.05.2023 NDR Silke Müller (Schulleiterin und Autorin)
Folge 10700 (45 Min.)Eltern wissen gar nicht, was sich auf den Handys ihrer Kinder abspielt, sagt Silke Müller. Sie ist Schulleiterin einer Ganztagsschule im niedersächsischen Hatten und die erste Digitalbotschafterin des Landes. Sie appelliert an Eltern, Schulen und Politik sich endlich für eine zeitgemäße Medienerziehung einzusetzen. Denn nicht die Dauer der Mediennutzung sei das Problem, sondern die Inhalte. Über Klassenchats würden beinahe täglich Bilder von bestialischen Tierquälereien, Kriegsverbrechen und sexueller Gewalt verschickt, mit dramatischen Folgen für die Psyche der Kinder. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 04.05.2023 NDR
zurückweiter
Füge DAS! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu DAS! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn DAS! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail