2025 (Folge 11483–11506)
Nadia Pantel (Journalistin und Autorin)
Folge 11483 (45 Min.)Kaum ein Land begeistert so sehr wie Frankreich, aber was wissen die meisten eigentlich über das Deutschlands Nachbarland? Journalistin und Autorin Nadia Pantel wirft einen ganz neuen Blick auf die Kultur und Gesellschaft des Landes, führt in bekannte und unbekannte Gegenden und zeigt auf charmante Art und Weise, wie sehr die französische Gesellschaft, Politik und Geschichte mit Essen verbunden sind. Ihre Beobachtungen und Erkenntnisse hat die ehemalige Frankreich-Korrespondentin mit französischen Wurzeln jetzt in ihrem Buch „Das Camembert-Diagramm“ zusammengefasst. Nadia Pantel studierte Geschichte und Germanistik, war für die „Süddeutsche Zeitung“ Korrespondentin in Frankreich, lebte in Paris, bereist regelmäßig das Land und arbeitet als Reporterin für den „SPIEGEL“. Für ihre Arbeit wurde sie mit dem Deutschen Reporterpreis und dem Deutsch-Französischen-Journalistenpreis ausgezeichnet. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 14.08.2025 NDR Dr. med. Yael Adler (Hautärztin)
Folge 11484 (50 Min.)Die Dermatologin Yael Adler aus Berlin beherrscht eine seltene Kunst: Sie kann medizinische Zusammenhänge sehr gut und anschaulich erklären. Die 51-jährige Ärztin ist eine der bekanntesten Dermatologinnen Deutschlands. Als Jugendliche wollte sie Journalistin werden, aber ihre Mutter bat sie, Ärztin zu werden. Der Job sei krisensicher. Yael Adler ist Fachärztin für Hautkrankheiten und Ernährungsmedizin, seit vielen Jahren in ihrer eigenen Praxis. Alle ihre Bücher sind Bestseller. Ihr neustes Werk „Genial ernährt!“ geht unter die Haut. Auf dem Roten Sofa wird auch über den richtigen Sonnenschutz für schöne Sommertage im Freien gesprochen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.08.2025 NDR Savas Coban (Extremsportler)
Folge 11485 (45 Min.)Savas Coban ist Extremsportler, Ultraläufer, Abenteurer. Bekannt wurde der geborene Bremer durch seinen spektakulären Lauf quer durch Peru. Damit gelang ihm der Weltrekord für den längsten Ultralauf von über 5170 Kilometern in 87 Tagen. Und das ganz allein. Er passierte verschiedenste Klimazonen, von der Wüste bis zum Regenwald. Seine beeindruckenden Erlebnisse teilt er mit Tausenden Fans auf Social Media, wo er für seine sympathische und authentische Art und seine unerschütterliche Willenskraft gefeiert wird. Zuletzt lief er auf einer geraden Linie durch die Mongolei: 650 Kilometer – ohne Umwege, über Stock und Stein. Von seinen extremen Grenzerfahrungen, seiner Motivation und der Freiheit, die er nur im Laufen findet, erzählt er auf dem Roten Sofa. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.08.2025 NDR Prof. Dr. Harald Zeiss (Wirtschaftswissenschaftler)
Folge 11486 (45 Min.)Prof. Dr. Harald Zeiss ist ein absoluter Experte für nachhaltigen Tourismus, Autor und Professor an der Hochschule Harz. Als langjähriger Leiter des Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagements bei TUI und heutiger Direktor des Instituts für Tourismusforschung macht er Nachhaltigkeit in der Reisebranche zum Thema. Er analysiert kritisch Herausforderungen wie den sogenannten Overtourism, aber auch den Widerspruch zwischen dem Bewusstsein der Reisenden und ihrem Verhalten, wo etwa 55 Prozent Nachhaltigkeit wichtig finden, aber nur sechs bis acht Prozent ihre Wahl des Urlaubsziels danach ausrichten. Auf dem Roten Sofa erklärt Harald Zeiss, wie in Zukunft nachhaltiges Reisen noch besser gelingen kann. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere So. 17.08.2025 NDR Julia Freudenberg (Bildungsaktivistin)
Folge 11487 (45 Min.)„Ich glaube fest daran, dass Digitalisierung nur dann gelingt, wenn alle mitgenommen werden. Besonders jene, die sonst oft übersehen werden“, sagt Julia Freudenberg. Die Bildungsaktivistin brennt für digitale Bildung und liebt es, andere zu begeistern. Sie sieht sich als Brückenbauerin zwischen Wissensvermittlung, IT und Gesellschaft. Als Leiterin der sogenannten Hacker School, einer digitalen Bildungseinrichtung, vermittelt Freudenberg zusammen mit ihrem Team Kindern und Jugendlichen mehr als nur Programmierkenntnisse. „Es geht um Kreativität, Kommunikation, Kollaboration und kritisches Denken“, erklärt die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin. Aber nicht nur bei Kindern: Es fängt damit an, dass die Eltern sich mit den Inhalten auf TikTok und Co. ernsthaft auseinandersetzen – und zu einem lebenslangen Lernen bereit sind. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.08.2025 NDR Alida Gundlach (Moderatorin und Tierschützerin)
Folge 11488 (45 Min.)Ihr Herz schlägt für den Tierschutz. Seit 2012 rettet Alida Gundlach mit ihrem Verein tierwork Hunde von der Straße, aus Tötungsstationen und Laboren im Ausland, vermittelt sie an liebevolle Familien und schenkt ihnen ein neues Zuhause. Doch ihre Leidenschaft galt nicht immer nur den Vierbeinern. Als bekanntes Gesicht der „NDR Talk Show“ sprach sie in rund 17 Jahren mit mehr als 2000 Gästen. In der „Aktuellen Schaubude“ war sie zusammen mit Carlo von Tiedemann ein perfektes Team. Auf dem Roten Sofa lässt Alida Gundlach Erinnerungen an ihren Freund und Kollegen Revue passieren und erzählt, wie ihr Leben sie aus dem Scheinwerferlicht zur Hunderettung führte. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 19.08.2025 NDR Tom Gaebel (Sänger)
Folge 11489 (45 Min.)Stil, Stimme und Swing im Blut, das alles vereint der Sänger Tom Gaebel in sich. Sein Publikum ist landauf, landab hellauf begeistert, wenn er als Interpret mit BigBand-Unterstützung feinsten Frank-Sinatra-Sound auf die Konzertbühnen bringt. Mit der Musik angefangen hat der heute 50-Jährige bereits als Kind, lernte Geige, Schlagzeug und Posaune und spielte sogar zwei Jahre lang im renommierten Bundesjazzorchester. Wer ihn nun mit seinem eigenen Ensemble erlebt, fühlt sich zurückversetzt in einen glamourös coolen Sixties-Nachtclub, in dem die Band die Gäste mit samtweichem Jazz umschmeichelt. Aufs Rote Sofa bringt Tom Gaebel sein brandneues Album „Kleiner Junge, Große Reise“ mit, auf dem er erstmals auf Deutsch singt. Und natürlich gibt es eine Kostprobe daraus. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.08.2025 NDR Lenn Kudrjawizki (Schauspieler)
Folge 11490 (45 Min.)Als Lenn Kudrjawizkis Vater eines Abends eine Geige vom Dachboden holte und dem damals Vierjährigen in die Hand drückte, war es um ihn geschehen: Liebe auf den ersten Ton. Bis heute begleitet ihn das Instrument – und es ist dabei nur eines seiner Talente. Denn Lenn Kudrjawizki ist auch als Buchautor und vor allem als Schauspieler bekannt. Als Kommissar Emil Perica fesselt er in der ARDReihe „Der Kroatien-Krimi“ das Fernsehpublikum, war aber auch schon in Hollywoodproduktionen zu sehen. Spannend ist auch seine Familiengeschichte: Geboren wurde er 1975 in Leningrad in der damaligen Sowjetunion, im Alter von zwei Monaten kam er mit seinen Eltern nach Ostberlin. In der Sendung spricht Lenn Kudrjawizki über sein aktuelles Projekt, den Kinofilm „Der Kuss des Grashüpfers“, der in eine surrealistisch-düstere Welt führt. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 21.08.2025 NDR Prof. Oliver Zielinski (Naturwissenschaftler)
Folge 11491 (50 Min.)Prof. Oliver Zielinski ist Direktor des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung in Warnemünde und erforscht die Meere. Der Wissenschaftler untersucht unter anderem, welchen Einfluss künstliche Intelligenz mittlerweile auf Meeresforschung und Umweltschutz hat, eine Technologie die Ozeane mit Sensoren „lesen“ kann. Was diese verraten, verheißt allerdings eher weniger Gutes. Oliver Zielinski versteht es, seine Wissenschaft verständlich, visionär – und im sprichwörtlichen Sinne mit echtem Tiefgang – zu vermitteln. Auf dem Roten Sofa gibt er Einblicke in den neuesten Stand der Meeresforschung. Und natürlich erzählt der gebürtige Oldenburger von seinen Expeditionen, die ihn von Grönland bis zum Pazifik führten. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.08.2025 NDR Folge 11492
45 Min.Deutsche TV-Premiere Sa. 23.08.2025 NDR Folge 11493
45 Min.Deutsche TV-Premiere So. 24.08.2025 NDR Folge 11494
45 Min.Deutsche TV-Premiere Mo. 25.08.2025 NDR Folge 11495
45 Min.Deutsche TV-Premiere Di. 26.08.2025 NDR Folge 11496
45 Min.Deutsche TV-Premiere Mi. 27.08.2025 NDR Folge 11497
45 Min.Deutsche TV-Premiere Do. 28.08.2025 NDR Folge 11498
50 Min.Deutsche TV-Premiere Fr. 29.08.2025 NDR Folge 11499
45 Min.Deutsche TV-Premiere Sa. 30.08.2025 NDR Folge 11500
45 Min.Deutsche TV-Premiere So. 31.08.2025 NDR Folge 11501
45 Min.Deutsche TV-Premiere Mo. 01.09.2025 NDR Folge 11502
45 Min.Deutsche TV-Premiere Di. 02.09.2025 NDR Folge 11503
45 Min.Deutsche TV-Premiere Mi. 03.09.2025 NDR Folge 11504
45 Min.Deutsche TV-Premiere Do. 04.09.2025 NDR Folge 11505
50 Min.Deutsche TV-Premiere Fr. 05.09.2025 NDR Folge 11506
45 Min.Deutsche TV-Premiere Sa. 06.09.2025 NDR
zurückweiter
Füge DAS! Rote Sofa kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu DAS! Rote Sofa und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn DAS! Rote Sofa online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail