8 Folgen, Folge 1–8

  • Folge 1 (90 Min.)
    Am Leipziger Elsterbecken wird die Leiche des ehemaligen Bäckers Franko Bleich entdeckt. Vermutlich sollte sie im Fluss landen, doch der Täter wurde gestört. Einsatz für „Das Quartett“. Maike Riem und ihr Team ermitteln im familiären Umfeld und in der Nachbarschaft des Ermordeten. Eine seltsame Wendung nimmt der Fall, als die Polizisten herausfinden, dass Bleich vor fünf Jahren in einen tödlichen Autounfall verwickelt war. Was hat der alte Fall mit Bleichs Tod zu tun? „Das Quartett“, wie die Mordkommission K14 auch genannt wird, besteht aus vier sehr unterschiedlichen Polizisten-Persönlichkeiten, die innerhalb der Leipziger Polizei ein kongeniales Team bilden.
    Maike Riem hat die K14 gegen alle Widerstände durchgeboxt und ist die Leiterin des Teams. Sie hat ihre Mitarbeiter nach deren jeweils speziellen „Skills“ ausgesucht. Mithilfe der neuesten Technik, der 3-D-Tatortbegehung, und den speziellen menschlichen Fähigkeiten der einzelnen Kommissare sind sie ein unschlagbares Team. Franko Bleich wurde offensichtlich erdrosselt.
    Als Täter kommen neben seiner Ex-Frau Paula Bleich und seiner derzeitigen Lebensgefährtin Esther Korff auch einige Väter aus Franko Bleichs Nachbarschaft infrage. Sie verdächtigen ihn des sexuellen Missbrauchs ihrer Kinder. Zahlreiche Hinweise und Befragungen schließen darauf, dass der Nachbarschaftsstreit wohl schon etwas länger schwelt. Eine seltsame Wendung nimmt der Fall, als die Polizisten herausfinden, dass Bleich vor fünf Jahren in einen tödlichen Autounfall verwickelt war. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.10.2019 ZDF
  • Folge 2 (90 Min.)
    Maike und HK Barig tauschen erste Informationen aus.
    Zwei Tote in einem Leipziger Altbau stellen „das Quartett“ vor viele Rätsel. Streitereien, Lügen, Heimlichkeiten – jeder Bewohner des Mehrparteienhauses ist plötzlich verdächtig. Antje Engel wird erschlagen im Keller aufgefunden, während ihr Nachbar Hannes Glöckl quasi zeitgleich an einer Vergiftung stirbt. Kann das Zufall sein, oder hat der Tod des einen etwas mit dem der anderen zu tun? Schnell wird Bernd Siebert, der Lebensgefährte von Antje Engel, zum Hauptverdächtigen. Die beiden stritten sich unentwegt. Hannes Glöckl starb womöglich an einer Kohlenmonoxidvergiftung, da er offenbar seinen Grill in der Wohnung auskühlen ließ.
    Doch fast jeder in der verschrobenen Hausgemeinschaft hätte auch ein Mordmotiv. Über allen Intrigen, die es gibt, schwebt die Angst vor der Entmietung durch den Hausbesitzer Robert Krampe. Für Kommissarin Maike Riem und ihr Team, Pia Walther, Christoph Hofherr und Linus Roth, ist es nicht leicht, den wahren Täter zu entlarven. Je intensiver das vierköpfige Ermittlerteam der Leipziger Mordkommission in den eigenwilligen Mikrokosmos eintaucht, desto komplexer entwickelt sich der Fall. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.12.2020 ZDF
  • Folge 3 (90 Min.)
    Eine Leipziger Medizinstudentin stürzt vom Balkon und ist sofort tot. War es die Folge eines Beziehungsstreits, Selbstverschulden oder ein geplanter Mord? Schnell steht fest: Der Sturz vom Balkon des Studentenwohnheims sollte wie Suizid aussehen, am Opfer finden sich Kampfspuren. „Das Quartett“ muss sich die Frage stellen, ob der Tod der jungen Katharina Amerell etwas mit ihrer sensiblen Forschungsarbeit zu tun hat. Kommissarin Maike Riem und ihr Team, Pia Walther, Christoph Hofherr und Linus Roth, ermitteln fieberhaft in alle Richtungen, doch viele Spuren münden in eine Sackgasse. Einzig der Hinweis auf Kiew führt „das Quartett“ zu einer heißen Fährte.
    Maike und Christoph stoßen dort auf ein Forschungslabor, in dem das Opfer Katharina im Rahmen ihrer Doktorarbeit bei Prof. Bredow an der Entwicklung eines neuartigen, „intelligenten“ Insulins geforscht hat. In der Ukraine sollte das neue Diabetes-Mittel an erkrankten Probanden getestet werden. Finanziert von einem jungen Leipziger Pharmaunternehmen. Es geht um sehr viel Geld, eine Firmenfusion – und offenbar darum, unpopuläre Forschungsergebnisse unter den Teppich zu kehren. Maike und ihr Team kommen einem mächtigen Komplott auf die Spur. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.05.2021 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Sa. 01.05.2021 ZDFmediathek
  • Folge 4 (90 Min.)
    Die Ermordung von Manuela Weidner bringt Wirbel in den Wahlkampf der Leipziger Oberbürgermeister-Kandidaten. Ausgerechnet der favorisierte Jan Temper gerät ins Visier der Ermittler. Dass er der Sohn des legendären Walter Temper ist, einem Helden der 89er-Revolution und Idol von Kommissarin Maike Riem, macht den Fall sehr brisant. Es taucht ein Video auf, in dem das Opfer droht, ein Familiengeheimnis preiszugeben. Musste Manuela darum sterben? Leipzig steckt mitten im Wahlkampf um den zukünftigen Oberbürgermeister, als das Quartett vom K14 zu einem neuen Tatort gerufen wird. Die Hartz-IV-Empfängerin Manuela Weidner wurde erschlagen. Was Maike Riem, Pia Walther, Christoph Hofherr und Linus Roth am meisten verblüfft: Manuelas letztes Telefonat galt Jan Temper.
    Als dann ein aktuelles Video im Netz auftaucht, in dem Manuela Weidner bei einer öffentlichen Lesung von Jan Tempers neuem Buch behauptet, das dunkle Geheimnis seiner Familie zu kennen, stehen die profilierten Tempers plötzlich im Zentrum der Ermittlungen. Maike kann nicht glauben, dass der Held von damals in einen Skandal verwickelt sein soll. Die Medien und politische Gegner stürzen sich auf das gefundene Fressen. Doch eine weitere Spur führt zu Manuelas vorbestraftem Sohn Georg – seine Fingerabdrücke wurden an der Leiche seiner Mutter gefunden, und Georg ist spurlos verschwunden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.03.2022 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Sa. 26.02.2022 ZDFmediathek
  • Folge 5 (90 Min.)
    Tod im Logistikzentrum: „Das Quartett“ ermittelt im Fall eines ermordeten Paketboten, der für einen Online-Versandhändler arbeitete. Diab Essa liegt erstochen auf dem Förderband im Logistikzentrum. Erste Verdachtsmomente führen in den Kreis der Belegschaft des hochmodernen Onlineriesen. Nicht nur Area Managerin Sarah Graf verstrickt sich in widersprüchliche Aussagen. Scheinbar war der stets überkorrekte und zuverlässige Mitarbeiter Diab dann doch nicht bei allen so beliebt, und es gab Konflikte im Team. Eine völlig neue Dimension des Falles eröffnet sich, als Maike Riem, Pia Walther, Christoph Hofherr und Linus Roth herausfinden, dass Diab auf seiner Lieferroute Kontakt zu einer verurteilten IS-Rückkehrerin hatte: Melissa Kurtz.
    Der studierte Anwalt stand scheinbar kurz davor, die Vergangenheit der Frau mithilfe seiner Kontakte in der syrischen Heimat restlos aufzuklären, was zu einer deutlich höheren Haftstrafe für sie geführt hätte. Im Zuge dessen und zu Maikes Unmut schaltet sich der Staatsschutz ein, der BKA-Beamte Jens Schalko, was die Ermittlungen unnötig verkompliziert. Melissa flieht – und eine dramatische Verfolgungsaktion beginnt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.01.2023 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Sa. 21.01.2023 ZDFmediathek
  • Folge 6 (90 Min.)
    Leonore Loos wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden – neben ihrem Sohn Tristan, einem jungen Mann mit Downsyndrom. Das „Quartett“ übernimmt. In einem Leipziger Klinikum stoßen die Ermittler auf Dr. Weyermann, eine renommierte Ärztin, die Tristan vor Kurzem eine neue Niere implantiert hat. Doch sie kann nicht weiterhelfen. Das Kennzeichen eines Autos, das am Tatabend von einer Verkehrsüberwachungskamera erfasst wurde, führt Maike Riem und ihr Team – Pia Walther, Christoph Hofherr und Linus Roth – nach Berlin. Dort treffen sie auf den Pizzeria-Besitzer Besian Duro und seinen Mitarbeiter Jannick Weber. Es ist offensichtlich, dass die beiden Männer etwas verschweigen. Doch in welcher Verbindung standen sie zu Leonore und Tristan? Als gezielte Ermittlungsschritte ein großes Geheimnis zwischen allen Beteiligten offenbaren, nimmt ein Drama seinen Lauf. Und ein tragischer Zwischenfall wird Maike vor eine ihrer größten Herausforderungen in ihrem Berufsalltag stellen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.09.2023 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Sa. 02.09.2023 ZDFmediathek
  • Folge 7 (90 Min.)
    Julia, eine völlig verstörte junge Frau wird in einem Leipziger Vorstadtbahnhof aufgefunden. In ihren Armen: ihre tote Zwillingsschwester Anna. Der Mord an Anna Kuschke stellt „Das Quartett“ vor eine besondere Herausforderung. Ihre Schwester Julia könnte den entscheidenden Hinweis geben – doch sie ist traumatisiert und schweigt. Während Linus versucht, das Vertrauen zur Hauptzeugin zu gewinnen, entdeckt „Das Quartett“, dass die Schwestern einer sektenartigen Gemeinschaft rund um den bedrohlichen Guru Raphael Wegner angehörten.
    Aber hier stößt Maike nur gegen Mauern aus Angst und Misstrauen. Die Gemeinschaft, die fernab der Gesellschaft isoliert im Leipziger Umland lebt, besteht überwiegend aus Frauen. Um den Fall zu lösen, müssen Maike Riem und ihr Team – Pia Walther, Christoph Hofherr und Linus Roth – ihre eigenen Glaubenssätze überprüfen und sich selbst in die Höhle des Löwen begeben. Sie treffen auf einen Anführer, der eine ebenso charismatische wie manipulative Anziehungskraft ausstrahlt. Und nicht nur Julias Leben ist plötzlich in Gefahr. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.05.2024 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Sa. 18.05.2024 ZDFmediathek
  • Folge 8 (90 Min.)
    Von links: Heidi (Johanna Gastdorf), Maike (Anja Kling), Linus (Anton Spieker), Christoph (Shenja Lacher) und Pia (Annika Blendl).
    Als bei einem Escape Game in einer leerstehenden Nervenklinik ein Teilnehmer des Spiels erstochen wird, ist für „Das Quartett“ sofort klar: Der Mörder muss einer der Mitspieler sein. Früher hatte sich die skurrile Gruppe um das Opfer Oskar Schaub häufiger zu solchen Events getroffen – bis vor einem Jahr ihr gemeinsamer Freund Walter Weinberger spurlos verschwand. Hängen die beiden Fälle zusammen? Ein Jahr nach dem schicksalhaften Verschwinden ihres Freundes wollte Oskar die Clique um Jimmy Yilmaz, Thomas Friede und Francesca Brombilla mit einer Einladung zu einem Escape Game wieder vereinen. Doch das Spiel eskaliert, bevor es richtig losgeht: Der Strom fällt aus, Oskars eifersüchtige Ehefrau Marie taucht unvermittelt auf – und dann ist Oskar plötzlich tot.
    Wie „Das Quartett“ herausfindet, stammen die Einladungen gar nicht vom Toten: Irgendjemand anderes muss sie zu dem Spiel gelockt haben. Der überforderte Spielleiter Jan Kuhne kann ihnen nicht weiterhelfen. Alle Verdächtigen vor Ort hätten ein Motiv. Oder war es doch eine späte Rache von Walter? Die Kommissare können den einen Fall nicht ohne den anderen lösen. Und Maike Riem und ihr Team sehen nur einen Ausweg: Um den Mordfall aufzuklären, müssen sie das Escape Game zu Ende spielen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.12.2024 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Sa. 21.12.2024 ZDFmediathek
Füge Das Quartett kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das Quartett und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Quartett online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App